Sippel vertritt Neuer blendend, der FCK verwirrt die Bayern weil sie Fussball spielen wollen und der kleine Ribery ist schon wieder auf 180.
War doch eine wirklich ordentliche Halbzeit. Gut verteidigt, nicht versteckt. Bayern hatte 2 1/2 Chancen und macht eben zwei Tore, das ist dieses Jahr so. Beim Eckball pennt einer, beim Distanzschuss verliert die Abwehr insgesamt die Übersicht. Passiert mal, in der 2. Liga kann sowas vorkommen, gegen Bayern wirds bestraft. Daraus kann man lernen. Wichtig ist der Einsatz under
Beiträge von Gonzo
-
-
Wenn der FCK diesen Mann bei einem Aufstieg in Liga 1 verpflichtet hätte, hätte man hier sicher viele Stimmen gehört, die dagegen wären. Wollten wir nicht auf junge Nachwuchskräfte setzen? Auch Köln wäre gut beraten damit.
Natürlich hätte es die gegeben. Aber van Buyten ist im Gegensatz zu Idrissou, Occean, Bunjaku, Matmour oder Köhler ein echter Führungsspieler. Ich bin mir sicher Köln (falls sie ihn denn holen) will ihn nicht aufgrund seiner Spritzigkeit.
Den kannst du auch nie mehr verscherbeln, bringt also auch kein Geld mehr ein, kostet aber sicher eine Menge Gehalt.
Den musst du auch nicht verscherbeln, deswegen macht man bei solchen Spielern einen Ein-Jahres-Vertrag. Und das mit dem Gehalt ist reine Spekulation. Genauso wie das Märchen, dass uns Lakic so viel Gehalt kosten würde. Tatsächlich konnte man von offizieller Stelle genau das Gegenteil vernehmen. Aber gemeckert ist halt schnell.
-
Der Maggo hat Recht. Lufthoheit im Mittelfeld bringt uns rein garnix. Und bei Standards gibts immer noch Torrejon, Orban und Heintz sowie Zoller. Macht eigentlich relativ viel Sinn, wird interessant zu sehen ob diese Doppel-Sechs bei ihrer Premiere was reissen kann oder nur zuschaut.
-
Heintz & Zimmer im Mittelfeld? Interessant! Dafür Karl auf der Bank.
Matmour, Jenssen und Ring war fast zu erwarten, da Idrissou ja angeschlagen zu sein scheint. Dorow statt Occean auf der Bank wundert mich zwar etwas, aber ist ok.
-
Wenn man das hier so liest, dann könnte man gerade meinen wir wären 2008 abgestiegen, hätten uns mangels Lizenz für die 3. Liga in der Landesliga wiedergefunden und wären seitdem dort unterwegs. Tatsächlich sind wir ein guter Zweitligist, der diese Saison schon gegen Bundesligisten gewonnen hat. Ja, die Bayern sind Triple-Sieger und absolut dominant. Aber auch wir können Fussball spielen und kämpfen. Natürlich kann da ein 0:4 oder schlimmer rauskommen. Wir können aber auch gewinnen oder ein Unentschieden nach 90 Minuten halten. Das haben auch schon Teams vor uns geschafft, auch als es für die Bayern noch um etwas ging.
-
1:0 für den FCK durch den Mannheimer FCK-Spieler Reiß
Übrigens wundert es mich nicht, dass zB Pokar nicht mehr an der ersten Mannschaft dran ist, da überzeugt mich kein Spieler in der ersten Halbzeit bisher. -
-
-
Natürlich gibt es die. Es gibt sicherlich auch Bayern-Fans, die Guardiola kritisieren und ihn nach den Vorstellungen der letzten Spiele nicht mehr sehen wollen.
-
Es ist auf jeden Fall gut für uns. Wir werden logischerweise auf Konter lauern und gerade Neuer spielt immer exzellent mit. Bei Lukas Raeder, der ja noch recht unerfahren ist, besteht durchaus eine Chance, dass er in solchen Situationen etwas nervöser oder unentschlossener ist. Mal ganz davon abgsehen, dass Neuer einfach einer der besten Torhüter der Welt ist. Wenn wirklich Raeder im Tor steht, dann müssen wir jede Chance ergreifen den Abschluss zu suchen. Dass der Druck als Bayern-Torhüter enorm ist sah man ja damals bei Rensing und Kraft, vielleicht ist auch Raeder ähnlich nervös. Mal schauen welche Rolle das spielen wird.
Also, wir müssen gut verteidigen, die Bayern nerven, Nadelstiche setzen und mit ein wenig Glück sogar ein eigenes Tor erzielen. So zumindest die Wunschvorstellung.