Beiträge von Gonzo

    Wie würde uns denn das Geld für die nächste Runde weiterhelfen?


    Wahrscheinlich zahlt man davon Zinsen und einen geringen Teil der Stadionpacht.


    Dann lieber sportlich auf den Abstiegskampf fokussieren.


    Zum Beispiel, oder es ist Geld, das man im Winter in einen neuen Spieler investieren kann. Sollen wir stattdessen lieber gar nicht antreten oder die Spieler mit der geringsten Auflaufprämie aufs Feld schicken? ;) Nee, wir sind dabei und müssen in diesem einen Spiel schon alles geben was wir haben. Mit einem Erfolgserlebnis könnnten wir uns auch Selbstvertrauen holen. Aufgeben is nich.

    @Ostalb-Devil
    Ich bin da bei dir, er ist für die schlechten Transfers im Sommer verantwortlich. Für mich ist dann die Frage, ob tatsächlich die Qualität des Kaders so schlecht ist wie der Tabellenplatz. Wäre Köln jetzt auf Platz 13 würden alle sagen, dass das normal läuft, Modeste ist halt weg. Man wäre vielleicht enttäuscht, gerade wegen dieser großen Summen, die man investierte.


    Was ich nicht weiß ist wie Stöger und Schmadtke intern kommuniziert haben. Der Trainer wartet ja nicht ab was da so an Spielern kommt, sondern wird sich ja auch austauschen mit dem Sportdirektor. Wenn Stöger deutlich sagte, dass er neue Spieler braucht, ist der Schritt sich von Schmadtke zu trennen vielleicht nachvollziehbarer. Ansonsten sitzt der Trainer doch genauso im Boot.

    aber andererseits: er hat den Kader maßgeblich bestimmt.... von daher konsequente Entscheidung


    Der selbe Kader ohne Modeste ist letztes Jahr auf einen EL-Platz gekommen. Es kann doch nicht sein, dass ohne diesen Spieler die Qualität so drastisch gesunken ist. Ehrlich gesagt wäre das dann für mich eher ein klassischer Fall für eine Trainerentlassung oder, was ich sowieso eher befürworte, man kneift die Arschbacken zusammen um da gemeinsam wieder raus zu kommen. Nur, wie gesagt, es gab wohl intern noch Tumulte, daher traf es dann wohl auch Schmadtke.

    Wundert mich schon arg. Die haben ihre erste richtige Krise seit er dort ist. Er hat über Jahre hinweg etwas aufgebaut und im Sommer bewusst wenige Transfers getätigt. Nur Modeste war ein schmerzlicher Abgang, den konnte er auch nicht ersetzen. Aber der Rest des Teams ist genau so noch da. Allerdings scheint er sich intern mit verschiedenen Leuten überworfen zu haben.

    5er Kette und drei Sechser?


    Beim besten Willen... Wie will diese Mannschaft gegen Stuttgart erfolgreich sein!


    Hm? Hat Strasser schon was zur Aufstellung gesagt? Das wäre ja noch ein Defensiver mehr als gegen Duisburg.


    Im Endeffekt kann es uns egal sein, Hauptsache die Punkte in der Liga werden geholt.


    Ich denke auch, dass die Liga wichtiger ist, aber abschenken sollten wir alleine wegen der möglichen Einnahmen nicht, das Geld können wir gut brauchen.

    Aufbauhilfe oder nächster Tiefschlag? In der zweiten Runde des DFB-Pokal ist der Bundesliga-Aufsteiger VfB Stuttgart zu Gast auf dem Betzenberg. Die Schwaben stehen nach einem durchwachsenen Saisonstart auf dem 13. Platz in der 1. Liga und sind aufgrund der Talfahrt der Roten Teufel deutlicher Favorit. Für Jeff Strasser wird es das erste Pokalspiel als Trainer und die Möglichkeit für eine Überraschung zu sorgen.


    Anstoß: 18:30 Uhr
    Stadion: Fritz-Walter-Stadion

    Hab mit meinem Bruder geschrieben, der saß in Rockenhausen ewig fest und verpasste einen großen Teil der ersten Halbzeit. Man munkelte dort, dass anscheinend Mainzer im Zug gewesen sein sollten und das der Grund für diese Aktion war. Macht es natürlich nicht besser, aber zeigt man wieder wie beschränkt manche Menschen sind...

    @tja-heinz
    Ist die Frage, wie man den "Willen" definiert. Den "unbedingten Willen", so dass persönliches Wohl und Übel mit dem Ausgang des Spiels zusammenhängt, habe ich bei fast keinem gesehen. Insofern würde ich dann zustimmen, ok, die haben nicht genug gewollt. Ich glaube aber schon, dass fast jeder auf dem Platz getan hat was er konnte und auch gewinnen wollte. Aber wohl eher wie in einem Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis. Da hat das alles ja auch Grenzen. Ich bin echt zwiegespalten. Aber das war, was ich meinte, es driftet halt schnell in eine Unterstellung, weil für uns Fans emotional viel mehr dran hängt als für fast jeden Fussballer da unten auf dem Rasen. Das ist in einem normalen Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis ja meist auch nicht so.