Beiträge von Gonzo

    @BetzeFensi
    Ich bin da sicher kein Fachmann, habe nur mal ein Buch darüber gelesen wie Abläufe im Sport zu Gewohnheiten werden und wie diese gefestigt werden. Die besten und schnellsten Entscheidungen trifft der Mensch im Unterbewusstsein, das was man im Fussball oft Instinkt nennt. Zum Beispiel bei Andersson, der in manchen Situation genau weiß, wo er hinzulaufen hat. Bis man das als Team aber verinnerlicht hat, dauert es und es ist vor allem auch wichtig, das unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. Eingespieltheit ist kein Status, den man irgendwann erreicht hat, sondern Teil eines Prozesses das Team kontinuierlich besser zu machen. Ich glaube das ist auch ein Grund weshalb Strasser die Startelf bislang nicht veränderte, damit diese Automatismen sich entwickeln.


    @Hoschy
    Ich kann solche Aussagen nicht ganz nachvollziehen. Bist du der Meinung, dass die da auf dem Platz standen und sich dachten, dass es ja egal ist ob man jetzt gewinnt oder nicht? Das kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Oder dass gar Strasser das Spiel nicht gewinnen wollte? Das mit dem "Wollen" ist finde ich eine sehr schwammige Sache und kippt immer sehr schnell in eine Richtung, in der man den Betroffenen Vorsatz unterstellt. Es gab ein paar Spieler wie Osawe, denen man sicherlich nicht den unbedingten Willen angesehen hat. Trotzdem finde ichs irgendwie zu einfach zu sagen, dass der nicht gewinnen wollte und man deshalb nix holte.

    @Equinox
    Bei Correia musste man damit rechnen, bei Albaek nach allem was man weiß aber wohl nicht. Ebenso bei Guwara oder Halfar, die jetzt momentan ausfallen und dadurch fehlende Alternativen sind. Aber wenn man jetzt nicht mal mehr die Verletzung von Spielern ansprechen kann, ohne dass es als "Ausrede" gesehen wird... Ich denke ich habe schon ziemlich deutlich gemacht, dass die Hauptprobleme woanders liegen und die Verletzungen die Situation einfach verschärfen. Ein Albaek hat uns unheimlich gut getan im Mittelfeld und fällt nunmal aus, was es schwieriger macht. Aber ein Albaek alleine würde wohl auch nicht dafür sorgen, dass wir auf einmal in jedem Spiel zwei Buden machen.


    Edit: Zu deiner Meinung was die Ausgaben angeht möchte ich nur anmerken, dass es da in manchen Situationen keine Alternative gab als die Gelder dafür zu verwenden, dass der Verein nicht insolvent geht. Ich weiß nicht wie du dir das vorstellst, aber sportlicher Erfolg ist nicht erzwingbar, die Ausgaben sind bei Misserfolg aber trotzdem da. Und ein Investor KANN momentan gar nicht einsteigen, weil das die Struktur des Vereins noch nicht hergibt.

    Wir haben ein Problem bei der Kaderzusammenstellung. Correia ist einer, den wir im Spielaufbau vermissen, der bringt nen langen Ball auch mal zum Mann. Blöderweise verletzungsanfällig (wusste man aber vorher) und einen adäquaten Ersatz hat man mit Modica leider nicht. Albaek als wichtiger Stabilisator im Mittelfeld ist kurz nach seinem Wechsel ausgefallen - das ist Pech. Die Alternative heißt Fechner und ist ein junger Spieler, der heute eben mal nicht bei 100% war, das muss man solchen Jungs wohl auch zugestehen. Auf der linken Seite sind wir mit Guwara und Abu Hanna generell zu grün. Rechts hatten wir letzte Saison einen stabilen Mwene, der wohl unter Meier Selbstvertrauen verloren hat und daher nicht auf dem gleichen Niveau spielt. Im Sturm fehlt schlicht Erfahrung, hätte man Andersson nicht noch bekommen wäre man wohl total aufgeschmissen. Skurril, weil wir eigentlich ein Überangebot an Stürmern haben. Echte Spielmacher haben wir auch nicht, Halfar und Atik können diese Rolle nicht ausfüllen. Beide sehr umtriebig und quirlig, aber ohne die Zuspiele, die einen Mitspieler in Szene setzen.


    Viele dieser Probleme würden nicht so extrem auffallen, wenn wir weniger Verletzte hätten und nicht schon vom ersten Spieltag an in einen Abwärtsstrudel gekommen wären. Wir rennen im Prinzip seit der ersten Minute diese Saison hinterher. Wir sind quasi am hecheln und wissen gar nicht so recht, wie wir das überhaupt schaffen sollen. Strasser hat die vergangenen beiden Spiele Ruhe und Selbstbewusstsein rein gebracht, heute hat das gefehlt. Aber wir dürfen nicht vergessen: Gegen Fürth platzte der Knoten auch erst nach einem Fehler des gegnerischen Torhüters. Es ist einfach noch viel Aufbauarbeit zu leisten und es gibt einige Baustellen, mit denen Strasser jetzt irgendwie klarkommen muss.

    Ich denke wir müssen uns alle bewusst werden, dass wir ein Abstiegskandidat sind und das nicht nur am Trainer Meier lag, sondern an den Umständen im Sommer und der Qualität des Kaders. Solche Rückschläge sind bitter, aber ehrlich gesagt, ich denke das musste man befürchten. Und man muss sich mal von allem lösen, von dem was war und was wir auf dem Papier zu sein scheinen. Wir sind ganz unten in der Tabelle und das nicht ohne Grund.


    Die Offensive war heute meiner Meinung nach wieder das allergrößte Problem. Aber wie in der Halbzeit schon geschrieben nicht nur die Stürmer, sondern es fängt schon von hinten raus an. Ohne ein Tor gewinnst du kein Spiel. Das war das sechste Ligaspiel ohne eigenen Treffer. Gegen Darmstadt, Braunschweig oder St. Pauli hat man irgendwie einen rein bekommen und so einen Punkt mitnehmen können. Heute reichte es dafür nicht.


    Es ist enttäuschend, was da passiert, aber es ist eben auch noch nicht vorbei. Strasser wird das nicht gefallen haben und ich könnte mir gut vorstellen, dass er seine Startaufstellung für das kommende Spiel überdenkt. Er braucht das Vertrauen und er hat es sich auch verdient, meine Hoffnung liegt darauf, dass er die Kurve kriegt. Es gibt einfach viele Mechanismen, die sich nicht in kurzer Zeit ändern lassen, die Frage ist, ob er es im Verlauf der restlichen Saison hinbekommt.

    Es ist nicht nur die Offensive, auch die Bälle hinten raus von Modica und Kessel sind total vogelwild. Kastaneer oder Manni haben sich da durchaus schon gut frei gelaufen, aber die Bälle kamen nicht. Das ist eines der Probleme. Das andere Problem ist, dass wir am Strafraum keinen Ball zum Mann bringen, die Flanken werden irgendwie reingehauen und man hofft wohl, dass Andersson irgendwie dran kommt. Die Mittelfeldzentrale ist trotz eines meiner Meinung nach engagierten Auftritts von Moritz nicht so stark wie die letzten beiden Spiele, heute fällt Fechner etwas ab. Auch Abu Hanna und Mwene machen einfach nicht genug, um die Offensive zu unterstützen. Wir haben da einige Baustellen, aber mit den richtigen Impulsen kann da schon was gehen. Es sind fünf Offensivspieler auf der Bank, alle mit eigenen Stärken, da haben wir also durchaus Möglichkeiten etwas zu tun. Bin gespannt was Strasser macht.