Ich denke auch nicht, dass ein klassisches Open-Air das entsprechende Format ist, das für uns erfolgreich funktionieren wird. Aber ich denke dass es durchaus Möglichkeiten gibt das FWS in regelmäßigen Abständen sinnvoll für andere Dinge wie Fussball zu verwenden.
Beiträge von Gonzo
-
-
WhatsApp, Konzok, Kurz. Hab ich was verpasst?
Auf der ersten Seite im letzten Post hat Pfalzadler einen Artikel gepostet. Hab mich auch erst gewundert. Und ehrlich wundere ich mich auch nachdem ich das gelesen habe. Hat Konzok die private Nummer von Kurz und steht mit dem über WhatsApp in Verbindung? Ist das dann Teil von journalistischer Arbeit im Jahre 2017? Ich finds ja schon krass genug, wenn Schüler ihren Lehrern über WhatsApp schreiben..
-
@Maggo
Das Ziel ist es ja, die Realität mitzugestalten und zu ändern. Ich bin mir sicher, dass man für bestimmte Events durchaus eine interessante Location hat. Das muss man aber erarbeiten, was aufm Betze möglich wäre, was sinnvoll wäre, wo man Energie verwenden möchte. Mich würde mal interessieren inwieweit die aktuelle Vereinsführung in diesem Thema schon drin ist. -
@Ronnie Wendt
Ich glaube du kannst auch Umfragen erstellen, wenn du einen neuen Thread anlegst. Wenn dem nicht so sein sollte, kannst du mir ja mal kurz Feedback geben, würde mich mal auch unabhängig von diesem Thema interessieren, ob ihr das könnt.Aber ja, prinzipiell gäbe es sicherlich Wege. Und ich fänds richtig cool. Aber das FWS ist halt auch riesig und die Gagen für richtig große Bands/Künstler auch nicht ohne. Mich würde mal interessieren, was die Kosten für Konzert aufm Betze grob wären (inkl Gage für Bands). Ich glaube das ist zB auch wegen der Logistik mehr als man vielleicht denken würde.
-
Gab es nicht auch schon Konzerte auf dem Betze?
Wenn man ganz tief in der Vereinshistorie grabt, dann findet man zum Beispiel heraus, dass Bob Marley mal ein Konzert dort gegeben hat. Warum sollte das heute nicht auf klappen? Der Bahnhof ist nicht weit weg, das Stadion bietet definitiv die Möglichkeit ein großes Konzert umzusetzen und man hat eine tatsächlich einzigartige Location.
Aber das ist ein bisschen Träumerei, in der Realität schätze ich es eher so wie canelon ein. Da gibts einfach Alternativen, die weniger Arbeit bedeuten, nicht weit weg sind und bei den Leuten für Konzerte bekannt sind. -
@technorunner
Es ist doch in ganz vielen Unternehmen so, dass die Geschäftsführer sich nicht im Detail mit der Expertise des Unternehmens auskennen wie es die Mitarbeiter tun. Ich habe schon bei IT-Unternehmen gearbeitet, da hatte der Geschäftsführer kein IT-Studium, sondern ein BWL-Studium. Dementsprechend waren seine Stärken im Vertrieb und nicht im Zusammenstellen von Entwickler-Teams oder gar in der Entwicklungsleitung.Und im Fussball ist das auch alles andere als unüblich. Hans-Joachim Watzke ist kein ehemaliger Fussballer, sondern ein Geschäftsmann, der beim BVB Geschäftsführer wurde. Oder bei Gladbach, Präsident Rolf Königs und Geschäftsführer Stephan Schippers - KEINE ehemaligen Fussballer. Und wenn man sich das mal genauer anschaut, ist das sehr häufig so. In den obersten Positionen eines Vereins sitzen eben auch oft Leute, die von ihrer Ausbildung und Erfahrung nicht aus dem Profisport kommen, sondern aus einem allgemein wirtschaftlichen Bereich.
Ich finde wir dürfen einfach nicht den Fehler machen und jetzt eine 180°-Wende einleiten. Genauso wie es "nur" mit wirtschaftlicher Kompetenz nicht funktioniert, so funktioniert es auch nicht "nur" mit sportlicher Kompetenz. Nicht nachhaltig. Und dementsprechend muss der FCK als Verein diese Kompetenzen wieder aufbauen, durch neue Leute, Weiterbildung und Erfahrungen. Ob Gries und Klatt die richtigen Leute auf ihren Positionen sind werden wir bei der JHV diskutieren.
-
Nicht falsch verstehen, meine Beiträge sind primär privater Natur. Mag sein, dass da eine Portion Moderation dabei ist, aber so möchte ich das eigentlich nicht verstanden wissen. Wenn ich als Moderator etwas zu sagen habe, so weise ich das entsprechend aus (farblich oder mit Ankündigung).
Gilt für uns andere Mods ja ebenso. Uns darf jeder Contra geben. Wenn es nicht durch einen eindeutigen Hinweis gekennzeichnet ist, ist es keine Moderation, sondern ein subjektiver Beitrag mit einer persönlichen Meinung.
-
Dumpfes Draufschlagen wäre es, wenn ich Unrecht hätte mit meinen Vorhersagen
Anscheinend verstehst du wohl nicht, weshalb deine Beiträge so wahrgenommen werden.
Ein Trainer aus der Luxemburger Liga? Sind wir schon für Regionalliga-Trainer zu schlecht mittlerweile?
Das da beispielsweise ist eine Unterstellung, die nach allem was wir gehört haben sehr wahrscheinlich falsch ist. Denn neben Strasser waren wohl auch Schuster und Sforza Kandidaten. Und zu schlecht würde ja bedeuten, dass man Absagen von Regionalliga-Trainern bekommen hätten, was bisher auch in keinster Weise zu vernehmen war.
Vielleicht hast du Recht und wir wissen das alle nicht. Oder vielleicht haust du nur dumpf drauf. Bist ja auch einer der Kandidaten, die während eines Spiels, insbesondere wenn es schlecht läuft, besonders viel posten. Natürlich nur Fakten und unverbreitetes Wissen.
-
4.) Wir haben uns blenden lassen, Gries und Klatt haben mit Fussball nichts, aber auch gar nichts am Hut. Ahnungslose im Profizirkus des Fußballs, eine Lachplatte für ganz Deutschland. Hinzu kommt ein Aufsichtsratsvorsitzender, der den Award für allerbeste schauspielerische Leistungen zur Erschleichung eines Amtes in unserem Verein erhalten sollte. Ähnlich dem Oberleutnant der Bundeswehr, dem es ohne Probleme gelungen ist, einen Status eines syrischen Asylbewerbers zu erhalten. Wir haben Personal in exponierten Positionen unseres Vereins, die zu allem möglichen geeignet sind, nur nicht für den Profifussball. Das ganze ist im Grunde nur noch Slapstick, was da abläuft ...
Bei den anderen Punkten stimme ich dir inhaltlich zu, bei diesem nicht. Weder Gries noch Klatt haben doch behauptet Fachwissen im Bereich Profifussball zu haben, oder? Die kommen aus Unternehmen, kennen sich daher auf wirtschaftlicher und rechtlicher Ebene sicherlich bestens aus. Und es gibt einige Vereine, bei denen die "Bosse" eben auch keine Fachmänner für Fussball, sondern für andere Dinge sind. Wichtig ist es allgemein eine sportliche Kompetenz im Verein aufzubauen und die fehlt uns sicherlich zu einem gewissen Grat. Nur sehe ich da entgegen der Meinung vieler FCK-Fans eben nicht Gries in der Verantwortung sich das Wissen anzueignen, sondern entsprechende Kompetenzen in den Verein zu holen. Das allerdings hat bisher nicht wirklich geklappt. Stöver ist gegangen, Meier wurde gegangen, Notzon war schon vorher als Scout im Verein. Strasser wäre also mal wieder einer der von "außen" kommt und hoffentlich das nötige Fachwissen mitbringt, das uns aktuell einfach fehlt.
-
an Jeff Strasser hatte wohl keiner gedacht, dann mal herzlich Willkommen und viel Glück
Ich hab seinen Namen tatsächlich mal zur Diskussion gestellt, ich weiß nicht mehr ob in diesem Thread oder woanders. Cool, dass ich auch mal nen Treffer lande.
Also was seine Qualitäten als Fussballlehrer angeht habe ich wenig Bedenken. Er hat letztes Jahr mit Leuten wie Nagelsmann, Nouri und Tedesco die Lizenz in Köln erhalten. Ob er die nötige Erfahrung hat, das Einfühlungsvermögen, das Wissen um die Gegebenheiten in der Liga.. das wird sich dann alles herausstellen. Strasser und Metz klingt für mich persönlich aber erstmal nach einer annehmbaren Lösung. Der größte Negativ-Punkt ist die Ungewissheit, ob er gut genug für die 2. Liga ist. Und das ist sicherlich ein gewisses Risiko.