Weil es schlichtweg im höchsten Maß asozial vom FCK ist die ganz Kleinen bei den anderen Vereinen abzuladen, während man sich als großer Verein (als angebliches Aushängeschild für den Pfälzer Fußball) einen schlanken Fuß macht.
http://fck.de/de/nachwuchs/u12-u9/
Wir reden hier von 10 Bambinis, laut FCK-Homepage. Der FCK ist ein Fussballverein, der in der Jugendarbeit das Ziel hat Profis auszubilden. Jeder, der da leistungstechnisch nicht mitkommt, wird da früher oder später den FCK verlassen müssen. Gerade in den jüngsten Altersklassen gibt es diesen Leistungsdruck zum Glück natürlich nicht. Ich finde es nicht asozial zu sagen, dass man dort die Ausbildung anfängt, wo sie Sinn macht für junge Fussballer, mit Blick auf die Profis. Es ist ja nicht so als würde man damit aberdutzende junge Menschen im Regen stehen lassen, die dann keinen Verein finden und nicht mehr kicken können. Und ich verstehe nach wie vor nicht, was das mit Identifikation, Ludwigshafen und Angeboten für Jugendspielern zu hat. Gerade in dieser Altersklasse.