Spielaufbau ist bei uns ohnehin eine ganz heikle Sache. Die Gegner wissen, dass sie einfach nur vorne Druck machen müssen bis Heubach oder Vucur am Ball sind. Dann noch ein wenig stören und warten bis der Ball ins Nirvana fliegt. Ab und zu bewegen sich Moritz oder Halfar ein bisschen. Aber die sind dann genauso einfach zu decken wie die einzigen Anspielstationen außen. Der Rest schaut meist zu, keine Bewegung.
Beiträge von Gonzo
-
-
Das war schon unfassbar dumm... Ich gehe nicht so weit ihm da Absicht zu unterstellen, aber ob es das besser macht?
-
Heute ist so einiges gelaufen wie man erwarten/befürchten konnte und, aus unserer Sicht, einiges noch schlechter. Positiv ist eigentlich nur, dass Würzburg und 1860 verloren haben. Dadurch steigen wir zumindest nicht direkt ab und haben noch zwei Teams hinter uns. Hätte auch da bitterer aussehen können. Bitter ist, dass Braunschweig anscheinend völlig zusammengebrochen ist, weshalb gegen Bielefeld unser Torverhältnis bei einem Remis nicht genügt. Richtig sicher sind wir nur bei einem Sieg, denn wenn Bielefeld und 1860 ihre Spiele gewinnen haben wir ein Problem. 1860 muss zwar vier Tore aufholen, aber nach dem Bielefeld-Spiel heute weiß man ja, dass man sich auf sowas nicht verlassen sollte...
Zur Leistung des FCK gibt es nicht viel zu sagen, so taumelt man halt emotionslos seinem Schicksal entgegen. Das Schicksal bestimmen in dem Fall andere. So nach dem Motto "Augen zu und durch". Auf der anderen Seite ist es halt wieder ein typisches Spiel gewesen: Wer nutzt den Fehler des Gegners aus? Beim Gegentor hat Koch zweimal richtig schlecht ausgehen. So einen Bock hatte Aue, wenn ich mich recht erinner, nicht und ohne Fehler des Gegners sind wir nicht in der Lage zu treffen. Das hat gegen den KSC ausnahmsweise geklappt, aber wie stabil deren Abwehr ist sieht man halt auch jede Woche. In einer Woche dann der Showdown, ich bin ja mal gespannt wer unter der Woche leichtes Fieber oder Schnupfen bekommt...
-
Weiß man auch was genau gemacht werden muss und wie lange er ausfällt? Mit etwas Glück ist er vielleicht in der Vorbereitung wieder dabei.. Gute Besserung!
-
Zitat
In der [nächsten Saison] wird unabhängig von der endgültigen Platzierung nach kicker-Informationen der Australier Brandon Borrello das Trikot der Roten Teufel überstreifen, der 21-jährige Rechtsaußen kommt von Brisbane Roar. Auch Teamkollege Jamie MacLaren (23) ist ins Visier der Pfälzer geraten.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…lt-oder-zitterpartie.html
-
Gibts nen bestimmten Grund warum wir in den letzten Tagen mit so vielen Australiern in Verbindung gebracht werden? Alle gleicher Berater bzw gleiche Beratungsfirma? Haben wir nen Scout auf Übersee? Wurden die uns angeboten? Streut jemand Gerüchte?
-
Schon hart, dass der FCK da einfach so die bittere Pille schlucken und seinen Fans sagen muss, dass das Geld (vorerst) weg ist. Vor allem finde ich es irritierend, dass man das Geld nicht auszahlen lassen kann. Da kann aber der FCK ja nix für. Gut, dass dieser Quatsch im Sommer endet und ich hoffe, dass es in Zukunft wieder möglich ist mit Bargeld zu bezahlen. Weitere Optionen finde ich nicht schlimm, so lange man nicht gezwungen wird.
-
Braunschweig und Union stehen ohne große Verpflichtungen oder besondere Talente momentan ganz oben. Kaliber wie Younes oder Demirbay findet man da nicht und obwohl die jetzt beide im Konzert der großen Kicker mitspielen wars damals für uns kein Garant für den Aufstieg.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es für uns mit unseren finanziellen Mitteln und der negativen wirtschaftlichen Entwicklung aufgrund der Belastung durch das Stadion eigentlich nur den Weg geben kann langsam etwas aufzubauen. Talente selbst formen, gestandene Spieler holen und kleine Schritte machen. Bedeutet ja nicht, dass eine Mannschaft erst nach fünf Jahren gefestigt und eingespielt ist. Wichtig wird sein, dass man das Team halten kann, den Kern, dass sich ein Gerüst bildet. In diesem Kontext finde ich Linsmayer durchaus interessant, weil ich ihm zutraue eine Stütze werden zu können. -
Da Düsseldorf verloren hat und nächste Woche ins direkte Duell mit Würzburg muss klauen sich zwei Teams hinter uns die Punkte. Ob Würzburg, Bielefeld oder 1860 überhaupt noch auf 38 Punkte kommen, wird interessant sein. Für uns super Ergebnisse.
-
@Milchreis
Eben nicht. Die haben jeweils ihre Punkte selbst gesammelt und stehen dort, wo die Mannschaften Jahr für Jahr mit dieser Anzahl Punkte zu diesem Zeitpunkt auch stehen. Wieso sollte das Erreichen der internationalen Plätze also nicht möglich sein, wenn man die Punkte sammelt, die man dafür braucht? Ist auch genauso wie bei der 40-Punkte-Regel und St. Pauli, wenn die ihre 40 Punkte noch erreichen ist es egal, ob man in der Vorrunde noch viel tiefer stand.