Beiträge von Gonzo

    Ich finde, es ist leider das erwartete Spiel bei dieser Konstellation. Union feuert zwar kein Feuerwerk ab, aber der Druck in der ersten Viertelstunde hat für ein Tor gereicht. So wie wir als Aufstiegskandidat vor Jahren oft in den Verwaltungsmodus gegangen sind machen die es jetzt auch. Wir schaffen es heut aber noch nicht daraus Kapital zu schlagen, weil es offensiv nicht wirklich passt. Die Defensive hat anfangs heftig gewackelt, sich aber dann gefangen. Nur wird uns das alleine nichts bringen, wenn vorne keiner reingemurmelt wird.

    Das ist aber auch sehr, sehr vereinfacht dargestellt. In Zeiten von Amazon & Co. kannst du dir einen Eimer einfach im Internet bestellen. Dort ist es völlig egal, ob es jetzt in Deutschland ein BGE gibt oder nicht. Genauso glaube ich nicht, dass es bei importierten Gütern riesige Sprünge geben wird. (Ist die einfache Angebot-Nachfrage-Gleichung im Internetzeitalter überhaupt noch anwendbar? Beide Seiten sind deutlich größer und undurchsichtiger geworden.)


    Außerdem wird, wie in vielen verlinkten Artikeln beschrieben, sich der Arbeitsmarkt stark ändern. Für jemanden mit einer Ausbildung in der IT ist die Zukunft so ziemlich gesichert. Aber andere Berufsgruppen könnten komplett wegfallen. Dann ist nicht nur die Ausbildung, sondern auch die Berufserfahrung dieser Menschen wertlos. Nehmen wir mal an, dass in Zukunft große Lagerhallen vollautomatischen von Robotern verwaltet werden. Das wird sicherlich in jedem Lager dieser Welt so sein, aber es genügt ja schon, wenn das die Großkonzerne machen und schon stehen zehntausende Menschen oder mehr auf der Straße (kenne da keine genaue Zahl). Für solche Situationen brauchen wir dringend eine Antwort, wenn wir nicht in ein Chaos stürzen wollen. Ob das BGE die Antwort ist, darüber lässt sich natürlich streiten, klar. Ich persönlich finde ein BGE aber in der Gesamtheit fairer für die Allgemeinheit als dass ich es unfair wegen einer kleinen Gruppe finden würde. Oder umgekehrt, ich glaube, dass es mehr Menschen gibt, die davon profitieren, als Menschen, die das System ausnutzen.