[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=AYjKsA4dMwo]
Auch wenns nur ein Ausschnitt ist und der nicht mehr zeigt als das, was man so erwartet in so einer Ansprache.
Auch wenns nur ein Ausschnitt ist und der nicht mehr zeigt als das, was man so erwartet in so einer Ansprache.
@BetzeFensi Was durch die Umstellung auf die Dreierkette aber verloren ging waren Anspielstationen auf der Außenbahn, wenn wir gerade aufgerückt waren. Wir haben ziemlich oft den Ball zu Pollersbeck zurückgespielt, der hat den Ball dann vor schlagen müssen.
@Milchreis Der Beitrag von BetzeFensi weiter oben hat den gleichen Inhalt wie der Beitrag danach, war wohl ein Doppelpost den er gleich selbst gelöscht hat.
Vor allem bei hohen Bällen wirkt er unsicher, da hätte schon früher das 0:1 fallen können, wenn nicht einer auf der Linie geklärt hätte. Auch vor dem Gegentor sieht es so aus, als käme er da eher zögernd raus.
Mit der Heimniederlage im Rücken geht es für die Roten Teufel in die englische Woche. Nunmehr fünf Spiele warten die abstiegsgefährdeten Lautrer auf einen Sieg. Die Bochumer ihrerseits warten allerdings ebenso lange auf einen Dreier, liegen vier Punkte vor dem FCK noch im gesicherten Mittelfeld. Für beide Teams geht es jetzt um jeden Punkt.
Anstoß: Mittwoch, 05. April, 17:30 Uhr
Ort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
Könnte auch Ersatz für Mwene sein, falls man mit Mujdza nicht planen kann/will. Sonst haben wir ja tatsächlich nicht so viele Optionen auf dieser Position. Generell ist es auch sinnvoll junge Spieler zu holen, die sich entwickeln können, wie bei Mwene eben. Und ich würde Mwene auch zutrauen, dass er andere Positionen gut bekleidet, ähnlich wie ein Zimmer, der auch offensiv oder auf der anderen Seite spielen konnte.
Vom Spieler selbst bin ich nicht begeistert, hat in dieser Saison in der Regionalliga nur 9-mal gespielt, davon 4 Spiele über 90 Minuten. Da war ne Verletzung zwischendrin, aber auch vorher war er kein Stammspieler. Will aber auch nicht in die 3. Liga, ohne dass er nennenswert Erfahrung in 2. oder 3. Liga hat? Hm..
Moderationshinweis: Rund 50 Beiträge wurden verschoben und sind hier zu finden: Spaltung im Forum
Moderationshinweis: Wie von @Klabuster_Kaputtnik bereits zweimal korrekt angemerkt driftet die Diskussion stark vom eigentlichen Thema ab. Ich habe versucht den Schnitt so zu setzen, dass die Diskussion zum Braunschweig-Spiel erhalten bleibt und diese Nebendiskussion auch noch weitergeführt werden kann.
Ja, man hat einen relativ "hohen" Etat dafür, dass es uns finanziell beschissen geht. Was wäre die Alternative gewesen? Alle Spieler verkaufen und die A-Jugend auflaufen lassen? Die Strukturen eines solchen Teams krempelt man nicht in einem Sommer um. Bei der Bewertung der Transfers bin ich ebenfalls zurückhaltend, weil ich die negativen Argumente selten nachvollziehen kann. Bei Stieber hat mans ja vorher gewusst, weil er ja überall gescheitert war. Wäre Ewerton kein Glücksgriff gewesen, dann hätte man bei dem auch schon vorher gewusst, dass es ja nicht klappen kann. So ganz ohne Deutschkenntnisse noch Erfahrung im deutschen Profifussball. Dann war da zu Saisonbeginn das große Zittern, weil wir nur Mwene hatten, Mujdza gleich mal ausfiel und keine wirkliche Alternative da war. Jetzt sind wir froh ihn zu haben.
So isses dann halt, es gab in dieser Saison schon viele unglückliche Entwicklungen für uns (siehe Verletzungen) und nicht erst seit diesem Spiel auch Defizite in der Professionalität (siehe Osawe-Ausflug). Die Verantwortung für die sportliche Entwicklung tragen Stöver und der Trainer, daher steht er auch zu Recht in der Kritik. Nur, was bringt es uns zu diesem Zeitpunkt über die Fehler von Uwe Stöver zu philosophieren, wo er in dieser Situation derjenige ist, der am wenigsten noch etwas ändern kann? Es liegt jetzt am Trainer und vor allen an den Spielern das Ruder rumzureissen. Stöver wird sich zum Ende der Saison hin verantworten müssen, wenn der Super-GAU eintritt und wir abstiegen, dann wird er auch nicht zu halten sein. Da sind wir aber zum Glück noch nicht.
Ich bin da bei herrmann, mir kommt es vor als interpretiere man da mehr rein als man im Ausschnitt sehen kann. Dass man daraus folgert, dass Pollersbeck nicht ganz bei der Sache ist oder ihm die Niederlage vielleicht egal ist, verstehe ich nicht.
Und dass man das einem Spieler dieses Alters anbietet ohne als Verein Einfluss darauf zu haben ist auch seltsam..