Beiträge von Gonzo

    Freut mich sehr für ihn, herzlichen Glückwunsch!
    Als kleines FCK-Nostalgie-Bonbon: Zoua wurde in der 90. Minute ausgewechselt. Für ihn kam Mandjeck zum Einsatz. ;)


    Ich bin gespannt wie fit er ist, wenn er kommt. Er hat ja gespielt, scheint also Kraft zu haben. Wir haben gleichzeitig nicht wie in der Hinrunde den Zwang ihn gleich einsetzen zu müssen, da neben Osawe auch Pritsche, Glatzel, Görtler und Jacob bereit stehen. Von daher erstmal genug Zeit um wieder anzukommen.


    Wieso? Ich habe mich schon deutlich vom FCK entfernt in den letzten Jahren. Der Grund weshalb ich das noch "mitmache" ist meine Verbundenheit zum Verein. Die hatte ich beim HSV nie. Daher ist es für mich natürlich deutlich einfacher den HSV nicht zu mögen als es beim FCK der Fall ist. Da stehen wir FCK-Fans dann eben und suchen Gründe, weshalb wir weiterhin zu unserem Verein halten sollten. Also bewerte ich die Handlungen beim FCK natürlich aus einem anderen Blickwinkel. Ich habe mich schon oft gefragt was junge FCK-Fans in der heutigen Zeit überhaupt noch zum FCK führt, weil es sich selbst für mich, der erst etwa ein Jahrzehnt regelmäßig auf den Betze geht, schon sehr verändert (und verschlechtert) hat. Die Abwesenheit im Stadion ist dann ein Weg um zu zeigen, dass man das Gebaren nicht toleriert bzw seine Konsequenzen daraus zieht. Am Freitag werde ich der Sache eine neue Chance geben.

    @NRW_Teufel
    Der HSV ist mir aus ähnlichen Gründen unsympathisch wie es für den Außenstehenden möglicherweise auch beim FCK ist. Auf der einen Seite das große Traditionsgerede, auf der anderen Seite Chaos, laienhaftes Verhalten und Unmengen an verbranntem Geld. Dazu noch das unverschämte Glück in den letzten Jahren, zB Relegation gegen den KSC. Meine Kritik und Antipathie gegenüber RB hat andere Gründe.


    Zudem ist das, was in Hamburg läuft, eine eher, ich sag mal, ungeschickte Konstellation. Der Investor gibt sein Geld als Fan und Privatmann, aber will auch irgendwie mitreden dürfen. Es gab ja in der Vergangenheit Zahlungen an die Bedingungen verknüpft waren. Ich glaube und hoffe, dass diese Art von Investor/Sponsor nicht das Ziel des FCK ist, weil es genau das ist, wovor ich mich als Fan fürchte. Wenn die sportlichen Organe sportliche Entscheidungen eben nicht mehr nur wegen sportlicher Argumente treffen dürfen, sondern wirtschaftliche und (vereins-)politische Faktoren andere Entscheidungen erzwingen. Das konnte man unabhängig von einem Investor schon öfter beobachten, der FCK musste bestimmte Spieler verkaufen. Genau da müssen wir raus und wir dürfen durch einen Investor nicht wieder genau in die gleiche Situation kommen. Just my 2 cents.


    Nochmal zum HSV und Walace. Ich hab den Spieler bei Olympia gesehen, frage mich aber ob das ein kluger Transfer für den HSV war. Die sind aus meiner Sicht wieder akut abstiegsgefährdet. Ob da ein Brasilianer mit 21 Jahren bei seinem ersten Schritt nach Europa in der Winterpause noch helfen kann in den verbleibenden 16 Spielen das Ruder rumzureissen? Ohne Eingewöhnungszeit? Auf lange Sicht kann es ein profitabler Transfer für den HSV werden, es besteht aber mal wieder die Gefahr, dass sie ein Talent verbraten.

    ich sehe die chance für uns als sehr gering an.da gibts jetzt schon tauglichere stadien
    und standorte wie freiburg werden mit ihrem neuen stadion punkten.


    Das kann durchaus sein. Wenn man sich die Liste anschaut, dann sind wir rein nach Kapazität aktuell nur auf Platz 13: https://de.wikipedia.org/wiki/…allstadien_in_Deutschland


    Dann kann man wohl ebenfalls davon ausgehen, dass die Red Bull Arena bis dorthin größer ist bzw moderner. Dafür kann man das Münchner Olympiastadion streichen. Überlegen sollte man es sich trotzdem, vielleicht ist Kuntz ja bis dahin DFB-Präsident und legt ein gutes Wort für uns ein. *hust* ;)

    Zitat

    Der Verband teilte am Freitagmittag auf seiner Website mit, dass bis zum 3. März dieses Jahres die offizielle Interessenserklärung bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eingereicht werden wird. Nach dem Beschluss des DFB-Präsidiums wird sich Deutschland mit zehn Stadien beziehungsweise Spielorten für die Austragung des Turniers bewerben.


    Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…irbt-sich-um-em-2024.html


    Das ist ja mal interessant. Vielleicht eine Chance für den Betze mal wieder voll zu werden?

    @Südtribüne
    http://www.ran.de/fussball/wm-…-dfb-profi-bei-wm-1312462


    Zum Thema Dick... Eigentlich würde ich sagen, dass man auf Mujdza warten und so weiter machen soll wie bisher, auch wenn da ein Risiko besteht wenn Mwene ausfällt. Da aber Mujdza anscheinend ja bis auf ungewisse Zeit ausfällt, sollten wir schon handeln.
    Dick wäre als Backup eine Variante, die sicherlich in Ordnung wäre. Ich glaube nicht, dass er wirklich Konkurrenz zu Mwene wäre, wenn man nur mal fussballerisch auf die beiden schaut. Gerade aber weil Dick eine FCK-Vergangenheit hat und Publikumsliebling war weiß ich nicht ob und wie gut das mit einem Dick als Backup überhaupt klappen würde. Zu allererst muss er das auch wollen. Dann muss er sich darauf einstellen für wenig Geld die meiste Zeit auf der Bank zu sitzen. Wenn er das aufm Betze lieber macht als auf der Alm, dann wäre zumindest die erste Hürde genommen.

    Ich find es schon ziemlich überraschend, wie bereitwillig die FCK-Fans ihrem Verein helfen, nachdem die Betze-Anleihe vom FCK selbst für genau diesen Zweck ja schon mal ins Leben gerufen wurde. Ich muss ehrlich sagen, dass ich momentan nicht bereit bin bei sowas mitzumachen. Ich will erst sehen, dass mit dem Geld nachhaltig gearbeitet wird.