@Milchreis
Klar, dagegen ist ja auch nix einzuwenden. Wenn ein Ronaldo als Werbeträger noch mehr verdienen kann, dann soll er das tun. Meine Sichtweise bezüglich der Verantwortung bleibt bestehen.
Beiträge von Gonzo
-
-
Moderationshinweis: Da einige Beiträge weit weg vom Thema gingen und es dann zum Kleinkrieg wurde, habe ich mal den Besen geschwungen: Papierkorb
-
@frankenfck
Mir ging es bei meiner Aussage nicht konkret um Ronaldo oder die Bedürftigen in Deutschland. Mein Statement war auf die allgemeine Diskussion bezogen, ob eine moralische oder anderweitige Verpflichtung besteht, wenn man so viel Geld verdient wie beispielsweise Ronaldo.Um beim Beispiel Ronaldo zu bleiben. Er ist ein begnadeter Fussballer. Dass er so reich ist hat er harter Arbeit, aber auch seinem Talent und der heutigen Gesellschaft zu verdanken. In einer anderen Zeit, an einem anderen Ort oder in einer anderen Sportart hätte er mit genauso viel Talent und genauso harter Arbeit sehr wahrscheinlich deutlich weniger verdient, vielleicht hätte er sogar einen festen Job gebraucht. Und gerade wegen solcher Gründe bin ich eben der Meinung, dass mit solchen Privilegien auch eine Verantwortung kommt.
-
Klar, niemand wird gezwungen. Nur vertrete ich auch die Meinung, dass mit großem Besitz oder großer Macht auch viel Verantwortung einher geht / gehen muss. Wer in einer Woche mehr verdient als der durchschnittliche Bürger in seinem ganzen Leben, der hat mehr als er braucht. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die zu wenig haben. Diesen Menschen kann man helfen, indem man nur einen Bruchteil dessen abgibt, was man zu viel hat. Dann hat man immer noch zu viel, aber jemand anderem geholfen. Wie gesagt, gezwungen wird keiner, wie man das aber nicht tun kann verstehe ich überhaupt nicht. Hat für mich auch etwas mit Menschlichkeit zu tun.
-
Ich glaube zum Spiel gibts nicht mehr viel zu sagen. Die "Highlights", die man in der Halbzeitpause an der Videowand zeigte, waren schon lustig. So reicht das einfach nicht. Da waren ja nicht mal Chancen da.
Kurios für mich, dass gestern einer der ereignisreichsten Tage seit langer, langer Zeit war. Die 2-3 Stunden aufm Betze waren da mit Abstand die langweiligsten Stunden des ganzen Tages...
-
Bitte hier entlang zum aktuellen Vorbericht: #FCKAUE: Vorbericht | Mit einem Sieg die Mission "20 plus" erfüllen
-
Das nächste Kellerkind zu Gast im letzten Heimspiel des Jahres - Aue mit der schwächsten Abwehr der Liga
Trotz schwacher Leistung am Millerntor holten die Roten Teufel einen glücklichen Punkt und bauten so ihre Serie mit sechs ungeschlagenen Spielen aus. Was auf dem Papier gut klingt sieht auf dem Platz zäh und uninspiriert aus. Immerhin sammeln die Lautrer nach schlechtem Saisonstart jetzt regelmäßig Punkte, haben ein Polster zu den Abstiegsplätzen erarbeitet. Das Jahr 2016 war aus FCK-Sicht oftmals enttäuschend und die Spielweise des Teams von Tayfun Korkut nimmt vielen Fans die Lust am FCK. Gegen Aue ist ein überzeugender Heimsieg daher umso mehr die Chance auf einen versöhnlichen Jahresabschluss. Ob das in einem möglicherweise ähnlich intensiven Spiel gegen den Vorletzten aus Aue gelingt? Tayfun Korkut jedenfalls rief in dieser Woche die Mission "20 plus" aus. Mit einem Heimsieg hätte man dieses Ziel schon frühzeitig erreicht.
Die Lage vor dem Spiel
Die letzten drei Unentschieden holte man in direkten Duellen gegen Kellerkinder. In diesem Spielen wurden vor allem die Probleme im Spielaufbau und im Offensivspiel deutlich. Defensiv standen die Roten Teufel meist gut, nach vorne ging selten etwas. Der deutlich Unterschied zu den Siegen in den Spielen davor ist die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. Gegen den KSC Gaus, in Hamburg Stieber. Beide vergaben erstklassige Chancen ihr Team in Führung zu bringen. Osawe und Görtler sind bemüht, aber oftmals auch alleine, sodass die Angriffe berechenbar ist. Die Defensive um Pollersbeck zeichnet sich immer wieder aus, ist mittlerweile schwer zu knacken und wirkt so dem Gesamt-Trend entgegen.Aue ist ausgerechnet das defensiv schwächste Team der Liga. Die Veilchen könnten so zum Aufbaugegner für die Roten Teufel werden. In den letzten zehn Spielen holten sie nur 5 magere Punkte, kassierten in jedem Spiel mindestens ein Tor und kamen so in diesem Zeitraum alleine auf 26 Gegentore. Noch stehen die Verantwortlichen aus dem Erzgebirge zu Aufstiegstrainer Dotchev, bei einer erneuten Niederlage würde die Stimmung aber deutlich eisiger werden. Am vergangenen Spieltag kassierte man eine bittere 0:4-Pleite gegen den VfB Stuttgart. Der nächste Rückschlag, nachdem man zuvor die Niederlagen-Serie mit einem 1:1 gegen Mitaufsteiger Würzburg stoppte. Der Druck für die Auer in der Pfalz ist jedenfalls hoch.
Unsere Mannschaft
Trainer Tayfun Korkut hat fast alle Akteure zur Verfügung. Wegen der dürftigen Leistungen einiger Stammspieler könnte nach langer Zeit wieder rotiert werden. Erster Kandidat wäre Aliji, der in Hamburg erneut ausgewechselt wurde. Gaus als Linksverteidiger würde Platz im Mittelfeld machen. Auch Stieber wackelt nach blasser Vorstellung. Vorstellbar ist, dass Zoua von Beginn an spielt und Görtler auf den Flügel oder hinter die Spitzen rückt. Halfar hat sich nach seiner Verletzung nicht mehr für einen Startplatz empfehlen können und einige andere Spieler wie Ring haben seit längerer Zeit keine Chance mehr bekommen. Frischer Wind wäre ein probates Mittel, um mit einem Überraschungseffekt früh Offensivdruck aufbauen zu können.Unser Gegner
Der Aufsteiger tut sich noch schwer in der zweiten Liga. Es gibt Lichtblicke wie Stürmer Köpke, Sohn des deutschen Nationaltorwarttrainers, gerade dessen Einsatz ist aber ungewiss. Der 21-jährige erzielte 7 der 17 Tore für Aue. Zudem kassierten die Veilchen schon 32 Gegentore. Das recht junge Team um die Altstars Christian Tiffert, Nicky Adler und Daniel Haas hat noch nicht die individuelle Qualität, um ein enges Spiel zu ihren Gunsten herum zu reissen. Stattdessen brechen sie regelmäßig ein. Die Aufgabe auf dem Betzenberg wird für das Team von Pavel Dotchev eine schwere Nummer.Daten, Fakten, Statistiken
- Der 1. FC Kaiserslautern gewann alle fünf Heimspiele gegen Erzgebirge Aue und erzielte dabei immer mindestens zwei Tore.
- Bei keinem anderen Verein spielte Aue in seiner Zweitliga-Historie so oft, ohne auch nur einmal zu punkten.
- Der FC Erzgebirge erzielte in den zehn Spielen gegen Kaiserslautern nur fünf Tore, nie mehr als eines pro Partie (daheim reichte das immerhin zu zwei 1:0-Siegen).
- Daniel Halfar erzielte gegen keinen anderen Verein so viele Zweitligatore wie gegen Aue (vier). Gegen den FCE schnürte er die einzigen beiden Doppelpacks seiner Zweitligakarriere (für 1860 und den 1. FC Köln).
- Christian Tiffert spielte von 2010 bis 2012 für den FCK (64 Bundesliga-Spiele, vier Tore). In der Abstiegssaison 2011/12 war er sogar Kapitän der Pfälzer.
Stimmen aus der Pressekonferenz
Tayfun Korkut: "Wir haben eine sehr positive Entwicklung genommen, für die wir uns jetzt auch mit Punkten belohnen müssen. Unser Ziel ist die 20-Punkte-Marke. Ich hoffe, dass zum letzten Heimspiel des Jahres noch viele Fans den Weg auf den Betze finden, damit wir zusammen unser Ziel erreichen können."Voraussichtliche Aufstellung
Pollersbeck - Mwene, Koch, Ewerton, Gaus - Ziegler, Moritz, Stieber, Görtler - Osawe, ZouaFaninfos
Aktuell sind rund 20.000 Karten verkauft. Wie zu jedem Spiel gibt es die Infos zur Anreise und zu den Zusatzzügen: -
@Milchreis
Es gibt hier viele Meinungen, die meiner nicht entsprechen und die ich trotzdem nicht als frustriert bezeichnen würde. Deine Schlussfolgerung, dass ich deine Meinung nur so sehe weils nicht meine ist, stimmt daher nicht. Aber wenn es aus deiner Sicht nix mit Frust oder auskotzen zu tun hat, wenn du manchmal Posts verfasst und es dir egal ist welche Meinung die anderen haben, dann frag ich mich welche Diskussionsgrundlage du hier überhaupt siehst für deine Posts. Ich persönlich sehe da jedenfalls in den betreffenden Posts von gestern keine sachlichen Argumente, über die man diskutieren könnte. Da kommt der Eindruck auf, dass du nicht diskutieren willst, ergo nur hier bist und in die Welt zu posaunen wie schlecht alles ist. Und wie auch von tuxracer angemerkt machts auch die Häufigkeit, das ist ja jetzt nicht nur mal ab und zu so gewesen.Deine Meinung ist ja noch nicht mal das krasse Gegenteil meiner Meinung. Ich fand den Auftritt auch schlecht, finde dass man sich nicht gut verkauft hat in den letzten Wochen und dass das zu wenig ist. Ich freue mich, dass wir immerhin Punkte geholt haben. Ich sehe bei dir nicht mal den Willen irgendwas positives zu erkennen und das ist was uns deutlich unterscheidet. Das will ich dann halt auch nicht so stehen lassen, weil eben nicht ALLES schlecht ist! Die schlechten Dinge werden hier doch ebenso angesprochen, sogar von mir, wie du nachlesen kannst.
-
@Milchreis
Du kotzt dich hier Woche für Woche aus. Wenn ich in der gleichen Situation wäre, würde ich mir überlegen, warum ich mir das überhaupt noch antue. Es war keine Aufforderung, sondern nur ein Vorschlag. Aus eben genannten Gründen. Davon abgesehen bin zumindest ich hier in diesem Forum um zu diskutieren, dementsprechend interessiert mich gerade die Meinung anderer User hier. Wenn ich dann Posts lese, die hauptsächlich vom persönlichen Frust gegenüber dem FCK (oder was auch immer) motiviert sind, dann antworte ich auch darauf, wenn ich das Gefühl habe, dass es einfach zu viel wird.Zu Halfar ist es wie gesagt ziemlich sinnlos darüber zu diskutieren. Ich habe doch nie gesagt, dass man nicht auch mal Shipnoski bringen könnte. Und ja, es geht schlechter. Halfar hat 11 Pässe an den Mann gebracht und 4 Zweikämpfe gewonnen. Das ist jetzt weder gut noch irgendwie erwähnenswert, aber er hätte dementsprechend in 15 Situationen auch schlechter abschneiden können. Mir geht es nicht um Halfar, sondern um die Beurteilung der Spieler und des Trainers. Zwischen "schlechter gehts nicht" und "kein Kandidat für eine Einwechslung" liegen halt schon noch ein paar Zwischenstufen. Ich fänd es sogar gut, wenn Korkut mal andere Leute bringt.
-
@Milchreis
Ich meinte nicht das Forum, sondern den FCK. Wenn du dich nicht für den FCK interessieren würdest, dann wärst du wahrscheinlich auch nicht in diesem Forum, aber darum gehts mir nicht. Und ja, deine Meinung geht mir auf den Sack, wie du unschwer erkennen kannst, aber auch wenns unglaublich klingt, ich nehme mir raus als User das zu sagen was ich denke ohne mit Verwarnung oder Sperre zu drohen. Wenn ich als Mod schreibe, dann ist das entsprechend gekennzeichnet.Bei Halfar bist du wieder in der Welt der Spekulationen. Natürlich ist seine Leistung erneut schlecht gewesen. Aber ich bin mir sicher: Es geht noch schlechter. Und was keiner von uns weiß ist wie er sich im Training präsentiert und wie sich andere präsentieren. Zudem wäre ja auch die Frage, wen man stattdessen hätte einwechseln können und ob das besser gewesen wäre. Ich behaupte, darüber können wir streiten bis wir blau werden, aber es führt zu keinem Ergebnis. Genauso wenig wie das ständige Übertreiben im Bezug auf Leistungen.
Was Gaus und Aliji betrifft, so waren das nur Beispiele bezüglich dessen was Korkut halt vielleicht tun kann und was nicht. Ich hab doch in einem anderen Post zu Korkut geschrieben, dass es jetzt ein nötig wäre zB Aliji und Stieber mal raus zu lassen. Weil die einfach schlecht spielen. Aber die Vorstellung, dass Korkut durch "mehr Mut" - wie auch immer das sich in Ansprachen, taktischen Vorgaben und der Aufstellung äußern soll - hätte bewirken können, dass wir diese Spiele gewinnen, teile ich nicht. Wir hatten in jedem der Spiele zwei oder im späteren Spielverlauf drei Stürmer auf dem Platz.