Ja, kann gut sein, dass es da bisher kein konkretes Interesse gab. Wichtig für Gries ist ja aber bei der JHV abzuklären, ob die Mitglieder bereit sind den Schritt in diese Richtung mitzugehen. Denn dann kann er auch anfangen konkret Verhandlungen zu führen, quasi im Auftrag der Mitglieder. Wenn der FCK da offensiv nach Möglichkeiten sucht ergibt sich vielleicht die Situation, dass wir unsere Abhängigkeiten "auswählen dürfen", während ein Verein wie 1860 vor einem "Friss oder stirb" stand, als ein Investor von außen heran trat und mit dem großen Geld wedelte. Ob das letztlich dann besser für den FCK ist, lässt sich eben schwer beantworten, nur sollte man Gries die faire Chance geben seine Sicht der Dinge darzulegen und zu erklären welche Wege es für den FCK geben kann, wie sie aussehen und was die Folgen wären.
Beiträge von Gonzo
-
-
@tuxracer
Das hat Gries so gesagt, nur ohne das "stark". Ich zitiere mal aus dem Zeitungsartikel:Zitat von Thomas GriesWir müssen uns auf die Suche nach den passenden strategischen Partnern machen. Der FCK ist eine starke Marke, ein Pfund, mit dem man wuchern kann, weil er Strahlkraft hat. Die große Sorge der Fans ist der Kontrollverlust. Die Sorge müssen wir unseren Mitgliedern nehmen.
Ob es da tatsächlich schon konkretes Interesse von extern gibt, weiß ich nicht. Besonders interessant finde ich wie genau das mit dem Kontrollverlust dann aussieht - oder eben nicht, wenn es ihn nicht gibt. Wie ich schrieb, was ist die Gegenleistung, die der FCK bringt? Klassisches Marketing über Werbeflächen sind fast vollständig ausgereizt, also was wenn nicht Kontrolle/Einfluss will man einem möglichen strategischen Partner bieten?
Edit: Bei meinem Beitrag gehe ich davon aus, dass die Aussagen von Klatt und Gries stimmen. Sprich dass die finanzielle Situation es nicht ermöglicht über Jahre in 2. Bundesliga zu überleben.
-
Da schließe ich mich @fckfan_seb an. Die Arbeit von Kuntz sehe ich insgesamt als nicht so fatal und skandalös an, sei es auch weil ich bestimmte Dinge nicht weiß. Es gab auch gute Jahre unter ihm. Es hätte gut gehen können. Das erinnert mich dann an die Geschichte mit Atze und der CL. Diese Fehleinschätzung (oder Lüge?), dass man sich das "leisten" kann in dieser Form den Aufstieg anzustreben und gleichzeitig auf Jahre die 2. Liga finanziell gesichert hat, passt nicht zur aktuellen finanziellen Situation. Ich finde einfach, dass die Arbeit von und unter Kuntz als Vorstandsvorsitzender im Gesamtbild nicht gut war. Er hat den FCK "mehr oder weniger" da übergeben, wo er ihn aufgefunden hat. Zuerst gings bergauf, dann wieder steil bergab. Diesen Abwärtstrend konnte er weder sportlich nicht wirtschaftlich stoppen.
Dass Gries und Klatt daran appellieren die Vergangenheit ruhen zu lassen finde ich zwar korrekt, weil man zukunftsgerichtet arbeiten will, nur glaube ich nicht daran, dass das funktionieren wird. Und ich weiß nicht, ob sie das vielleicht nicht unterschätzen. Denn für viele Fans ist es DAS Streitthema seit Jahren. Und nach allem was man die letzten Monate dann hörte war dem FCK-Mitglied doch klar: Wenn man das irgendwo ordentlich anspricht und aufarbeitet, dann doch auf der Jahreshauptversammlung des FCK. Es wird viele FCK-Mitglieder geben, die das alleine schon aufarbeiten wollen, damit sowas möglichst in den kommenden 8 Jahren nicht nochmal passiert. Denn wie wir gelernt haben würde das bedeuten, dass es finanziell nicht mehr zu stemmen ist und wir in die Regionalliga müssen. Da aber gerade auch Klatt und Gries natürlich versuchen das zu verhindern, muss man hier einen guten Mittelweg finden.
Ich bin gespannt wie das Thema Ausgliederung bzw. "starker strategischer Partner" vorgestellt und aufgenommen wird. Es kann da ja viele Modelle geben. Das Modell RB würde hier nicht passen, genauso wenig wie das von Bayer oder VW. Ob wir einen Mäzen wie Hoffenheim finden, keine Ahnung. Eine Privatperson als Investor birgt Chancen und Risiken, in Hoffenheim lief es gut, bei anderen Vereinen nicht. Die wichtige Frage ist, wie sich ein möglicher Mäzen/Investor/Sponsor/Partner die Gegenleistung vorstellt. Im Falle eines Sponsors wäre das ganz klassisch eine Werbefläche wie eben der Stadionname. Darüber hinaus wird es spannend und zukunftsweisend. Soll dieser Mäzen/Investor/Sponsor/Partner Eingriff ins operative Geschäft haben, mitbestimmen können? Können wir alternativ andere Werte anbieten, wie zum Beispiel (ich spinn jetzt mal rum) die Transferrechte von Spielern? Es wird eben auch davon abhängen wer Interesse zeigt. Ich glaube nicht, dass wir uns das groß aussuchen können, daher wirds auch ein echt schwieriges Thema werden.
-
Umso besser, dass wir nicht auf ihn angewiesen sind. Irgendwann wird sich einer verletzen oder ne Sperre abholen, dann ist es Gold wert einen wie ihn in der Hinterhand zu haben. Wenn er sich dann wieder ins Team spielt, hält man den Druck im Konkurrenzkampf hoch. So blöd das auch für Halfar sein mag sich erstmal hinten anstellen zu müssen. Ist ja bei Pritsche momentan auch nicht anders.
-
Anscheinend hat man die richtige Balance gefunden. In Braunschweig defensiv stark, aber offensiv nicht vorhanden und seitdem mit Glück und viel Arbeit stetig verbessert. Dabei wurde die Defensive nicht vernachlässigt und scheint sich jetzt auch endlich einzuspielen. Endlich sind wir in der Situation nicht jede Woche Spieler wechseln zu müssen, weil sie verletzt, gesperrt oder außer Form sind. Jetzt gilt es das zu halten, Punkte zu sammeln und möglichst nicht mehr unten rein zu kommen. Wenn wir so weiter machen habe ich da aber ein gutes Gefühl. Pritsche ist zurück und Zoua steht auch in der Warteschlange, dazu Halfar und in der Rückrunde auch Mujdza. Konkurrenzkampf und ein stabiles Gebilde vermisse ich schon seit Jahren beim FCK, es wäre schön, wenn wir sowas mal über mehr als ein paar Wochen halten können.
-
501 Millionen Euro Umsatz für Red Bull 2015. Einer von vielen Großkonzernen. Sie fressen die Erde...
https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull_GmbH#Umsatz
Zitat2015: 5,903 Mrd. Euro
Übrigens noch ewig weit entfernt von den Unternehmen mit den meisten Umsatz in Deutschland oder der Welt.
-
http://www.kicker.de/news/fuss…aubameyang-gelueftet.html
ZitatAubameyang war am (freien) Montag nach Mailand geflogen, was nach den in Dortmund gültigen Verhaltensregeln in einer englischen Woche aber nicht erlaubt ist. Tuchel sanktionierte das mit dem Ausschluss für ein Spiel - Aubameyang schaute auf der Tribüne zu [...].
Hattrick incoming?
-
Der nächste Dreier wurde geholt
Weiter in der Nachspielzeit: #SGFFCK: Der erste Auswärtssieg!
-
FCK erstmals mit gleicher Startelf - Nun auch auswärts ohne Gegentor
Mit einem knappen 1:0-Sieg bei Greuther Fürth holen die Roten Teufel ihren ersten Auswärts-Dreier und ziehen in der Tabelle an den Kleeblättern vorbei. Matchwinner war erneut Osawe, der in der 51. Minute das goldene Tor erzielte. Die Franken boten eine schwache Leistung, sodass der Sieg letztlich ungefährdet eingefahren werden konnte. Damit springt der FCK in der Tabelle vorübergehend auf Platz 12 und kann sich so langsam von ganz unten distanzieren.Statistik:
#FCK 1. FC Kaiserslautern:
Pollersbeck - Mwene, Koch, Ewerton, Aliji - Ziegler, Moritz, Gaus, Stieber - Osawe, GörtlerAuswechselbank: Weis (Tor), Vucur, Vucur, Pich, Shipnoski, Frey, Glatzel, Jacob
#SGF SpVgg Greuther Fürth:
Megyeri - Heidinger, Franke, Caligiuri, Gießelmann - Hofmann - Narey, Kirsch, Zulj, Freis - BerishaAuswechselbank: Burchert (Tor), Dursun, Davies, Tripic, Rapp, Djokovic, Vukusic
Tore:
0:1 Osawe (51. Minute, Linksschuss)Ein- und Auswechslungen:
79. Minute: Vucurfür Görtler
90. Minute: Shipnoski für Osawe
90. +3 Minute: Frey für StieberKartenvergabe:
Mwene, Gaus (gelb)Zuschauer: 9.000
Team Fouls Ecken Torschüsse Zweikämpfe Pässe Flanken K'lautern 15 6 13 47,55 % 78,92 % erfolgreiche Pässe 12 Fürth 18 2 11 52,45 % 71,39 % erfolgreiche Pässe 9 -
Ich frage mich ja, ob diese Dokumente echt sind und wie man da "bei Recherchen" mal so eben dran kommt. Ein Journalist kommt ja mal nicht eben auf die Idee ohne Verdacht an einer Sache zu forschen, falls das überhaupt Journalismus und nicht Theater ist.