Beiträge von teufelskerl73

    Man braucht keine Glaskugel - nur das Spiel gestern gesehen zu haben.

    Das mit der Glaskugel ist ja eben das Problem in dieser Saison, was ich nicht ganz verstehen kann. Wir punkten dort, wo es keiner vermutet. Gewinnen sogar in Fürth und Wehen, wo keiner einen Pfifferling auf uns gegeben hat. Aber gegeb Paderborn, Koblenz und Offenbach gibts keine Dreier. Können wir den nur gut aussehen, wenn der Gegner das Spiel macht? Es kann ja kein Zufall sein, dass wir gegen Mannschaften aus der oberen Hälfte schon kräftig Punkte gesammelt haben (im Vergleich zu den Spielen gegen Mannschaften aus der unteren Hälfte). Und ich bin mir sicher, dass wir auch weiterhin gegen die guten Punkte holen. Aber für das Osnabrück-Spiel ist mir schon etwas bange. Aus welchem Grund sollten die zu Hause gegen uns losstürmen. Denen reicht ein Unentschieden.
    Ich sehe das hier nicht schwarz nach dem Spiel gestern. Wir haben seit Sasic unsere Punkte geholt, wenn auch nicht da, wo wir es vermutet hätten. Und wenn es am Ende 38-40 Punkte zum Klassenverbleib ist es mir sch...egal, wo die herkamen.

    Wenn ich hier die Einträge von verschiedenen Usern vergleiche im Hinblick auf das Spiel in Wehen und jetzt gegen Offenbach da verstehe ich den Inhalt kaum noch. Nach dem Wehen-Spiel waren wir schon gerettet und jetzt sind wir abgestiegen, zumal einige ja jetzt schon wissen das wir gegen Osnabrück höchstens ein Punkt holen und gegen Hoffenheim hoch verlieren werden, Leute bleibt mal am Teppich. Auch Hoffenheim ist keine Übermannschaft, sicherlich sind die spielstark was uns in der momentanen Phase aber eher zugute kommt und wir uns aufs Kontern verlegen können also die Punkte gegen Hoffenheim werde ich nicht verschenken wollen. Was das Spiel in Osnabrück betrifft so sollten wir dort schon einen Dreier einfahren was aber auch eigentlich machbar sein müsste.
    Zu der gestrigen Leistung sage ich das sich die Mannschaft gegen die Niederlage (bis zum 1:1) vehement gewehrt hat und wir Torchancen hatten wie lange nicht das wir die Offenbacher nicht an die Wand spielen können war wohl jedem klar aber dennoch waren wir einem Sieg näher als der OFC. Nach dem Ausgleich gab die Mannschaft keinen Millimeter Boden auf und zeigte was kämpferisch in ihr steckt. Das uns wie viele User schreiben ein 10er fehlt ist wohl schon lange bekannt und dieses Fehlen wird nicht besser wenn wir das nach jeder Niederlage erkennen und reklamieren, ebenso unsere Sturmmisere obwohl ich ZIEMER als guten Stürmer gestern sah, ebenso gefällt mir Runström der sich den A... aufreißt, der kämpft und fightet, gar nicht geht im Moment Simpson oder auch Jendrissek. Aber alles in allem kann man der Mannschaft, wie es viele User nach dem Spiel gegen Offenbach es tun, die 2. Liga-tauglichkeit absprechen denn nach dem Spiel gegen Wehen waren es die gleichen User die dann sagten wie gut doch die Mannschaft ist und unter anderen Umständen sicherlich höher in der Tabelle angesiedelt sein müsste. Dieses Flagge zeigen bzw. Flagge wechseln ist sicherlich nicht das was man unter einem FAN landläufig als solches bezeichnet.

    Es tut gut, nach der ganzen Schwarz-Weiß-Malerei mal nen vernünftigen Beitrag zu lesen. :daumen:

    Vor dem Spiel gewinnen wir mind. mit vier Toren Abstand und nach dem Spiel steigen wir ab. Was hiermit manchen abgeht, spottet jeder Beschreibung.
    Ich hab Hoffnung,
    - weil wir viele Punkte da gesammelt haben, wo es keiner vermutet hat,
    - weil die Mannschaft auch heute wieder gefightet hat,
    - weil ich von Iacob einiges erwarte (und auch erwaten kann),
    - weil nächste Woche wieder Beda, Kotysch, Schönheim und Mandjeck dabei sind.


    Es sieht nicht gut aus, aber so lange es rechnerisch noch funktionieren kann, habe ich Hoffnung!
    :arbeit:

    Verlorener Punkt weil es ein 6-Punkte-Spiel war?
    Gewonnener Punkt, weil wir nicht wie gegen Koblenz eingebrochen sind?
    Auf jeden Fall ist nichts verloren, die Ausgangssituation (außer einem Spiel weniger) die gleiche.
    Wir haben es immer noch in unserer Hand. Und irgendwann wird Iacob auch mal fit.
    Deswegen gibts keinenn Grund für Depris. :teufel:

    Ich weiss auch nicht, wieso man ihn zum Vorstandsvorsitzenden macht. Da sehe ich einfach sein Talent verschwendet und deshalb auch, dass er seinen Einfluss in sportlichen Bereich geltend macht, sich um Sponsoren kümmert und dort als Ansprechpartner fungiert. Mehr aber auch nicht, sonst ist man mit einem einflussreichen Wirtschaftsfachmann, der sich aus dem sportlichen Bereich raus hält, besser auf diesem Posten bedient. Kuntz sehe ich als absoluten Zugewinn im sportlichen Sektor, aber auch nur dann, wenn er dort direkten Einfluss hat. Hat er den nicht, sehe ich da wieder die Gefahr eines Scheiterns und ich hoffe wirklich mal, dass man aus den Fehlbesetzungen der letzten Jahre gelernt hat und ihn entsprechend seinen Fähigkeiten einsetzt und nicht mit irgendeinem Kram überfordert. Ein Sitz im Vorstand, wie ihn Allofs hat, dürfte sich nur positiv auf den sportlichen Bereich ausüben.

    100% Zustimmung! Stefan Kuntz ist ein Top-Mann für sportliche Fragen und sicherlich der richtige, wenn es um die Außendastellung des Vereins geht. Trotzdem muss noch ein Finanzfachmann her.

    Hoffentlich klappt das. Er sollte sich dann allerdings auf den sportlichen Bereich konzentrieren und dann sehe ich auch keine Funktion mehr für Fuchs.

    Sehe ich anders, eine Dreier-Funktion als Vorstandsvorsitzender, Sportdirektor und Manager ist zuviel.
    Ich frage mich auch, was ihn an der Position VV reizt. Sicherlich ist er dann der "Boss", aber nicht auch zu weit weg vom Geschehen auf dem Spielfeld?

    erstens glaube ich nicht das em kuntz das geld wichtiger ist als de fck.
    zweitens sagen sie die ganze zeit im radio das er sehrwarscheinlich schon am ersten april zu uns kommt und einen vertrag hat der auch über die dritte liga geht.

    Wenn das stimmt... dann sind die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt, selbst wenn diese in Liga drei beginnen würde... 8o

    Also, wer meint, dass wir dem OFC 4-5 einschenken oder "sogar unsere Amateure die liquidieren" der leidet wohl unter Gedächtnisverlust und hat Spiele wie gegen Paderborn und Jena verdrängt. Das wird ein enges und sehr schweres Spiel, schwieriger als das Spiel in Wehen. Gerade weilbei denen der erste Sturm ausfällt, spielen die hinten mit Doppelabwehrkette. Und gegen solche Mannschaften tun wir uns mehr als schwer. Morgen müssen wir geduldig bleiben, gerade die Fans. Und zum OFC. Lieber die in der 2. Liga als Jena,Aue,Paderborn oder Osnabrück.