Beiträge von teufelskerl73

    Beim letzten Spiel der Hinrunde hat Josh ein paar Minuten gegen Freiburg gespielt und da richtig Alarm gemacht.
    Ich hab mich da ziemlich gefreut, dass er nach seinem Verletzungspech wieder in Fahrt kommt. Das er jetzt nicht spielt, enttäuscht mich sehr.
    Dass er mit einer defensiv eingestellten Mannschaft in Nürnberg nicht mit Simpson beginnt, sondern eher defensiv aufstellt, kann ich grade noch so verstehen. Aber allerspätestens zur Halbzeit muss Simpson rein.
    Aber...wie alle Spieler, die in Nürnberg nicht gespielt haben, zählt er auch zu den Gewinnern...

    Das ist wie die Frage nach dem Huhn oder dem Ei. Waren es individuelle Fehler? Oder waren es Fehler, die durch die fehlende Abstimmung sowie nicht abgestimmte Laufwege, bedingt durch die katastrophale Aufstellung, entstanden sind?

    Erinnere dich an das erste Gegentor.
    Links kommt Nürnberg mit zwei Leuten. Kotysch greift den ersten an, Dick steht beim zweiten, aber zu weit weg. Die Nürnberger spielen einen Doppelpass und Kotysch zieht in die Mitte, lässt den Nürnberger völlig ungestört flanken zum 1:0. Das ist keine Frage nach Huhn oder Ei. Das ist das kleine Fußball-1x1, was man in der C-Jugend lernt. Und diese individuellen Fehler setzten sich fort.
    Die mangelnde Abstimmung durch die verworrene Aufstellung war nur noch das Sahnehäubchen.

    Wenn es hier nicht um den Aufstieg gehen würde (ja, um den Aufstieg, oder glaubt hier jemand, S.K. will mit diesem echt Klasse Kader nur den Klassenerhalt realisieren ?), ja, dann würde ich wiehern vor lachen. Das, was in Nürnberg abgelaufen ist, hätte ein Horst Schlemmer auf der Bank auch nicht schlechter machen können. Im Gegenteil, der hätte sich noch selber eingewechselt und die Nürnberger hätten vor lauter Lachen völlig vergessen, dass es ja um Meisterschaftspunkte geht ... und das Toreschießen eingestellt !

    Du hast recht, die Mannschaftsaufstellung war nix.
    Aber hast du gesehen, wie die Tore gefallen sind? Individuelle Fehler, die du deiner Jugendmannschaft nicht zugestehen würdest.
    Da werden Gegenspieler nicht gedeckt oder laufen gelassen...
    Und das kreide ich dem Trainer nicht an, sondern dem Profifußballer. Kotysch konnte zeigen, dass er zu unrecht kaum berücksichtigt wird...und hat versagt.

    mal im ernst: man darf sich schon sorgen machen um Axel. für mich wars unbegreiflich, dass man ihn garnicht erst nach Nürnberg mitgenommen hat. andere vereine würden ihren kapitän und motivator auf der bahre in den bus schieben...hauptsache dabei! das war sehr respektlos, trainingsrückstand hin oder her.


    die häufung der merkwürdigen einzelfälle ist für mich ebenfalls ein grund, die ohren zu spitzen. man muss ja nicht gleich der Anti-Sasic-fraktion beitreten, es genügt fürs erste dass man die Kopf-in-den-Sand-fraktion verlässt.

    Es macht doch mehr Sinn, wenn sich ein verletzter Spieler auskuriert, anstatt Stunden im Bus und auf der Bank zu sitzen. Wir brauchen Axel, mehr wie jeden anderen. Er soll spielen, wenn er fit ist. Die Saison ist noch lange und ihn können wir nicht ersetzen.

    Macht es denn Sinn mit einem Spieler zu verlängern, den der Trainer gar nicht will? In sofern hat der Trainer doch mit Vertragsverlängerungen zu tun. Die Tinte setzt ein anderer drunter.

    DIe Entscheidung trifft nie der Trainer alleine.
    Ist aber auch egal, mir geht es nur extrem auf den Zeiger in den letzten Wochen, dass nur Gerüchte gegen den Trainer gestreut werden. Ich bin mit vielem nicht einverstanden, was Sasic macht, aber was hier stellenweise abgeht ist niveaulos, ohne Basis und Fakten. Manchen scheinen sich "fast zu freuen" über das Spiel in Nürnberg. Oder die Bellinghausen-Story...Für mich klingt am plausibelsten, dass er nach der OP zu früh angefangen hat und jetzt langsam machen muss.
    Falls das, was geschrieben wird, stimmt, leiste ich Abbitte. Aber wir sollten doch alle mal den Ball etwas flacher halten. Hier geht es um unseren Verein.