Beiträge von lookaround

    Mir ist es nicht bekannt, dass es jemals bei einer FiFa Wahl eine solche Anzahl von Gegenkandidaten gegben hat.
    'Das zeigt wieviele Verbände, Institiutionen und Altstars die Schnauze voll haben von diesem Lügen- und Betrugsverein.


    Soweit das Positive.


    Ich hätte es jedoch für effektiver under zielführender gehalten, wenn sich die Opposition vorher formiert, beraten und auf einen einzigen Gegenkanddaten geeinigt hätte. Dann wären die Erfolgschancen größer

    Ich ignoriere diese WM, weil alles im Vorfeld und teilweise während der WM nur geschoben, getrickst und manipuliert ist!
    Fangen wir der Reihe nach an:


    Qualifikation


    Asiengruppe:
    Bahrein und Vereinigte Arabische Emirate zogen zurück, damit sich Saudi Arabien qualifizierte. So etwas gabs noch nie!


    Europa:
    "Nach den Qualifikationen und dem Ausscheiden bei den Play-Offs bekam am 8. Juli 2014 die deutsche Mannschaft eine Wildcard für die WM vom IHF zugesprochen, nachdem die Qualifikationen in Ozeanien mit der Begründung, dass derzeit kein vom IHF anerkannter Kontinentalverband existiert, nicht anerkannt wurden. Die deutsche Mannschaft bekam als beste vorher nicht qualifizierte Mannschaft der Weltmeisterschaft 2013 die Wildcard zugesprochen."
    Nicht nur die Tatsache, dass wir eine Wildcard bekamen - ein abolutes Novum in der Handball WM-Geschichte - sondern auch die speziell auf uns zugeschnittenen "Kriterien" stinken zum Himmel.
    Dafür wurden die sportlich qualifizierten Australier kurzerhand vor die Tür gesetzt.
    Die wirklichen Gründe lagen darin, dass man Deutschland für eine der größten Handballnationen der Welt mit dem (mit am) größten Medieninteresse hält. Deshalb war es der Wunsch des Gastgebers, dass wir auf jeden Fall dabei sind.



    Der Gastgeber


    hat in den Top-Handballnationen alle Spieler die bei 3 nicht auf dem Baum war (= die letzten 3 Jahre nicht für ihr Nationalteam gespielt haben) eingemeindet und daraus eine Nationalmannschaft gebildet.
    Finanzielll ist das für die Betroffenen das Megalos mit lebenslanger Rentengarantie.


    Während in Deutschland ein Spieler für den WM-Titel 3.000 € bekommen hätte, zahlt Katar (warum denke ich immer an Grippe) pro Sieg 100.000 €.
    Mit dem Viertelfinal erfolgt zusätzlich die Staatsbürgerschaft (= gigantische steuerliche Vorteile) und eine lebenslange jährliche Rente von 200.000 € pro Jahr


    Zuschauerinteresse und Stadionbefüllung sind bei dieser WM sehr überschaubar. Damit die Einheimischen wenigstens ein wenig Unterstützung haben, hat man 60 Spaniern einen netten Urlaub geschenkt und die müssen sich dafür bei jedem Spiel die Seele aus dem Leib schreiben. Ob man für sie das Alkoholverbot aufgehoben hat, damit sie das ohne bleibende nervliche Schäden überstehen ist nicht bekannt.


    Katar überläßt eben nichts dem Zufall

    Das ist das was mich beim HSV auf die Palme bringt:
    Ständig hängen sie finanziell mit dem Arsch über der Klippe, aber kaum hilft jemand mit ein paar Millionen, wirds wieder großkotzig ausgegeben. Paßt zu Beiersdorfs Vita - das ist auch so ein Großkotz der nur dem Geld hinterherrennt.
    Da wird nix nachhaltiges gemacht. Keine sinnvolle Jugendarbeit, die Nachswuchstalente hervorbringt, kein längerfritsiges Konzept, nur vermeintliche Stars kaufen um mit den Großen mitzutanzen.
    Wenn man mit den großen Hunden pinkeln will muss man das Bein auch hoch genug heben können



    Aber jetzt den Olic kaufen wollen.


    Deshalb wünsche ich diesem Verin von Herzen den Abstieg. Dortmund war früher auch mal so. Aber die haben ihre Lektion gelernt.
    Hertha und HSV sind lernresistent

    Habe ich auch in den Sky Sport News gesehen.
    Ich glaube um das zu vertehen muss man Kölner sein - mindestens in der 3. Generation. *kopfschüttel*

    wenn man sich den Beitrag anschaut geht daraus ganz klar hervor, dass Securitas absolute Neulinge ohne irgendwelchen Schulungen/Trainings zu einem Risikospiel geschickt hat!

    laßt uns nicht über Formalitäten diskutieren sondern überInhalte!
    Das ist wie auf dem Klo: Wichtig ist was hinten rauskommt.


    Mich interessiert es, ob Lakic geht. Wenn ja, erwarte ich einen entsprechenden Ersatz.


    Außerdem:
    Bei großen Transfers hat selbst ein Höneß nicht ohne Rummenigge entschieden und ab einer gewissen Summe MUSS der Aufsichtsrat zusrimmen. Die Schnittstelle dahin ist der VV. Das ist praktisch in jedem Verein so, wenn man nicht alles in Personalunion ist wie bei König Magath

    Wenn der Artikel Substanz hat, dann muss man einen anderen Stürmer als Neuzugang in der Hinterhand haben.


    Mein Bauchgefühl - ohne objektive Fakten dazu zu haben:
    Sieht für mich so aus, als ob man hier Geld sammelt (=einspart) um Kadlec stemmen zu können.
    Oder man zaubert noch ein anderes Kaninchen aus dem Hut, das bisher keiner auf dem Zettel hat.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man 3 Stürmer ziehen läßt - auch wenn 2 eher Backups waren - ohne bereits über Ersatz zu verfügen

    Habt ihr alle den Satz überlesen, der mir am Meisten auf den Sack gegangen ist?
    "Die sportlichen Verantwortlichen in Leipzig und Salzburg waren davon ausgegangen, dass Liefering von der FIFA nicht als eigenständiger Verein, sondern lediglich als Salzburger Reservemannschaft gewertet wurde"


    Die sind ja so unverschämt dreist und keiner stoppt diese Schweinereien wirklich und dauerhaft

    ich denke von FCK-Seite aus wurde das nur interessant als man kadlec auf dem Markt wähnte und dann quasi einen Tausch Kadlec gegen Lakic anvisierte.
    Dies hätte m.E. auch Sinn gemacht


    Ohne Ersatz würde ich Lakic auch nicht gehen lassen.


    Ich will zwar über Hofmann nicht den -Stab brechen, aber dieses Jahr erwarte ich noch nicht sehr viel von ihm. Auch Lakic brauchte bei seiner ersten Zeit bei uns - wenn ich mich richtig erinnere - ca. 1,5 Jahre bis er den Durchbruch schaffte.