Beiträge von lookaround

    Ich hoffe das ist eine Presse-Ente
    Wenn man so einen Spieler will, dann entweder kaufen oder bleiben lassen.
    Sonst kriegen wir in den nächsten 5 Jahren noch keine Kontinuität rein und von der Hälfte der Perspektivspieler die wir ausbilden haben wir nichts, denn es ist alles nur geliehen und andere Lachen sich eienen Ast

    Die FiFa (und die meisten ihre nationalen Verbände) sehen sich, ähnlich wie die Kirche, extoriterritorial und meinen es gelte ihr eigenes Rechtssytem.
    Eine Schuld daran tragen auch all die Nationen, die eine EM, WM oder Olympiade (ist zwar das IOC, gilt aber analog) austragen und während dieser Zeit den exteritorialen Status weitgehend anerkennt. Dies gilt bis zum Aushebeln des Steuersystems: Die Fifa zahlt u.a. keine Umsatzsteuer - soweit mir bekannt ist auch nicht aauf Getränke, Essen etc. was in den Stadien verkauft wird.


    Insofern wird es Zeit, dass man dieses ganze System einmal auf Rechtsstaatlichkeit überprüft. Ich hoffe dies war nur der Anfang

    Betzegeher
    Sorry, mich hat Dutt auf keiner seiner Stationen überzeugt. In Freiburg nach kurzer Zeit maßlos überschätzt und nach Pillendorf gegangen. Dort auf die Nase gefallen und dann zum DFB geflüchtet. Ich weiß nicht, ob sich dort jeder einzelne SD wirklich durch Qualität auszeichnet. So ein Funktionärssystem schützt auch Nieten. Ebensowenig kann man diese Aufgaben mit Vereinsaufgaben vergleichen.
    Allzu lange war er letztlich nicht dort bevor er dann in Bremen scheitere

    Anscheinend gibt sich Stuttgart große Mühe als ernsthafter Abstiegskandidat zu etablieren.
    Man scheute dafür nicht die Mühe Dutt als Sportdirektor zu holen

    Das ist so krank!!!
    Die Dosen wollen Forsberg - als Konzern. Er darf sich aussuchen ob er nach Leipzig oder Salzburg will (sagt Sky Sport News).



    Und die DFL, die Österreicher und die UEFA gucken zu und schweigen.


    Vielleicht kauft CocalCola und McDonalds auch noch einen Club oder 3 oder 4. Der Zeitpunkt wird kommen an dem ich mich als Fan vom Fußball verabschiede

    Der HSV ist da in einer ganz anderen und richtig miesen Situation.


    1. Katastophale Finanzen
    Die leben als ob es kein Morgen gäbe! Die meinen wohl das Geld fällt vom Himmel.
    25 Mio die in den nächsten Jahre an Kühne zurückgezahlt werden müssen; knapp 18 Mio an fremd verwendeteten Fan-Anleihen (m.E. gibts hier im Falle der Pleite eine Durchgriffshaftung auf das Privatvermögen der Verantwortlichen) + 12 Mio die Etatplanung überzogen. Diese Planung war so aufgestellt, dass sie gerade so beim DFB für die Lizenzerteilung durchging.
    2. Permanentes Mißmanagement
    In der Vereinsführung gehts seit Jahren drunter und drüber. Beiersdorf ist für mich auch kein Mensch des Vertrauens. Zur Erinnerung: Er folgte damals dem Ruf des Geldes: Zunächst Hoppelheim, dann zu den Russen!
    3. Sportlicher Niedergang
    Wenn sie in der Winterpause die wenigen Spieler mit Qualität verkaufen ist der Abstieg fast besiegelt. Aber selbst dieteuer eingekauften Stars haben beim HSV einengaloppierenden Wertverlust. Damit läßt sich nicht das benötigte Geld generieren
    4. Wandlung in AG und Anlegersuche erläuft desaströs
    Nachdem nun sogar Kühne zurückgezogen hat, wird sich jeder Investor dreimal überlegen ob er da Geld reinsteckt


    Momentan weiß ich nicht wie der HSV die Lizenz für das nächaste Jahr bekommen wollen. Die brauchen wirklich einen weißen Ritter mit einem seeeehr großen Pferd - wohl eher mit einem Mammut

    Ich stimme hier Number Ten zu. Ein Spieler muß vom Typ her (man kann auch Charakter sagen) passen. Ansonsten kann einer die ganze Mannschaft durcheinanderbringen.


    Somit sprechen für mich 2 Dinge gegen ihn:
    Zum einen dieser menschliche Aspekt - zum andern das sportliche. Er ist nicht mehr der Jüngste und hat ist in den letzten Jahren nicht durch sportliche Glanzleistungen aufgefallen.
    In Hamburg hat er in 3,5 jahren 46 Einsätze, 6 Tore und 1 Assist - keine berauschenden Werte. Diese Saison gerade mal 2 Einsätze.
    Somit fehlt dem Kerl auch die Spielpraxis.


    Mein Urteil:
    Finger weg

    I
    Maria meinte, dass ihr Sohn nun schon 30 ist und noch so gar keine Erfahrung mit Frauen hat. Deswegen suchtge sie Rat bei dem leichten Mädchen des Ortes und sie vereinbarten einen Besuch.
    Maria wartete heimlich hinter der Hausecke. 20 Minuten später rannte das Mädchen heraus als hätte es den Teufel im Leib. Maria konnte sie gar nicht aufhalten.
    Maria rief: Jesus! Komm mal her! Was hast du da angerichtet?
    Er erzählt: Sie hat ihre Hand auf mein Knie gelegt - da habe ich das auch gemacht.
    Sie hat meine Oberschenkel gestreichelt - da habe habe ich das auch gemacht
    Sie hat die Hand zwischen meine Beine gelegt - da habe ich das auch gemacht.


    Da habe ich bemerkt: Die ist ja amputiert.


    Dann habe ich sie geheilt

    Ich habe vor dem Weggang Zolelrs bereits gesagt, dass er noch kein kompletter Spieler ist. Er hat einen guten Torriecher und auch die Technik zum Knipsen. Aber - gerade im Mittelfeld - fehlte zum Teil das Engagement, aber auch Übersicht und Kreativit#t. Es war klar, dass dies nicht zum Stammspieler in der 1. Liga reicht.
    Nun war Zoller niemandem dem Selbstvertrauen fehlte. Bei einigen Interview, die er bei uns gab dachte ich mir: Hoffentlich überschätzt er sich nicht.


    Ich denke für einen Spieler in dem Alter geht es neben den finanziellen Aspekten auch darum wie geil es ist Bundesliga zu spielen. Leider fehlt die Geduld, die eigene "Ausbildung" lieber in der zweiten Liga soweit zu führen, dass man in der Bundesliga Chancen zum Stammspieler hat. Hinzu kommen noch die Ratschläge der meisten Berater - ich weiß nicht, ob das bei ihm zutrifft - die einen Spieler möglichst alle 2-3 Jahre zu einem neuen Verein verschieben möchten, da sie dann Extra-Provisionen kassieren.


    Er hat sicher das Talentsich durchzusetzen, wenn er bereit ist einzusehen, dass er noch einen Menge lernen muss und hart an sich zu arbeiten. Fußballstars haben meistens 20% Talent und 80% Willen und Arbeitseifer bis sie oben sind.