1 Jahr "Bewährung" ist ein Zeitffenster in dem es mit Sicherheit wieder zu Vorfällen kommt. Wir können also zumindest von einem Teilausschluß der Zuschauer ausgehen.
Zum einen sind es die unverbesserlichen Pyromanen, Zaunjkletterer und Schläger in den eigenen Reihen, zum anderen dieselben bei den Gastmannschaften die dies provozieren.
Genau da wird es dann knifflig.
Dies bedeutet in letzter Konsewuenz, dass ich einen Verein den ich nicht mag auch als Gast ins leere Stadion, zumindest in immense Kosten stützen kann. Gerade bei den kleinen Zweitligateams kann das schnell zu einem ernsthaften fianziellen Problem führen.
Ich halte das Vorgehen der DFL vom Ansatz her für feige und falsch.
Feige weil man sich damit überhaupt nicht mit den Ursachen der Probleme auseinandersetzt.
Falsch, weil es nichts bringt, wenn die Vereine die größere Fanprobleme haben noch weitere finanzielle Mittel entzieht die man vereinsintern dafür einsetzen könnte. Die Spenden an entsprechende Organisationen sind hier bestenfalls ein Feigenblatt.
Die reiche DFL soll endlich mal Geld in die Hand nehmen, langfristige Konzepte erarbeiten, Kostenzuschüsse für Streetworker für die betroffenen Vereine bereitstellen etc.
SOO kann man dieses Problem mittelfristig lösen. Aber es ist medienwirksamer drastische Strafen auszusprechen die nichts ändern