Beiträge von lookaround

    1 Jahr "Bewährung" ist ein Zeitffenster in dem es mit Sicherheit wieder zu Vorfällen kommt. Wir können also zumindest von einem Teilausschluß der Zuschauer ausgehen.
    Zum einen sind es die unverbesserlichen Pyromanen, Zaunjkletterer und Schläger in den eigenen Reihen, zum anderen dieselben bei den Gastmannschaften die dies provozieren.
    Genau da wird es dann knifflig.
    Dies bedeutet in letzter Konsewuenz, dass ich einen Verein den ich nicht mag auch als Gast ins leere Stadion, zumindest in immense Kosten stützen kann. Gerade bei den kleinen Zweitligateams kann das schnell zu einem ernsthaften fianziellen Problem führen.



    Ich halte das Vorgehen der DFL vom Ansatz her für feige und falsch.
    Feige weil man sich damit überhaupt nicht mit den Ursachen der Probleme auseinandersetzt.
    Falsch, weil es nichts bringt, wenn die Vereine die größere Fanprobleme haben noch weitere finanzielle Mittel entzieht die man vereinsintern dafür einsetzen könnte. Die Spenden an entsprechende Organisationen sind hier bestenfalls ein Feigenblatt.


    Die reiche DFL soll endlich mal Geld in die Hand nehmen, langfristige Konzepte erarbeiten, Kostenzuschüsse für Streetworker für die betroffenen Vereine bereitstellen etc.
    SOO kann man dieses Problem mittelfristig lösen. Aber es ist medienwirksamer drastische Strafen auszusprechen die nichts ändern

    ich bin alles andere als ein Neururer Fan. Aber wie das in Bochum abgelaufen ist hinterläßt bei mir viele Fragezeichen im Gesicht


    Entweder ist das vereinsschädigende Verhalten eine taktische Variante um Ablöse einzusparen oder es steckt noch etwas anderes dahinter

    Bei Stöger hat man gehört, dass bei Stuttgart angefragt wurde. Die Antwort kennt keiner von uns


    Grundsätzlich sollte man immer einen Plan B in der Tasche haben und nicht erst 2 Wochen vor Transferende Panikverpflichtungen machen, wie bei SK.


    Rechtzeitiges agieren gefällt mir wesentlich besser

    ich sehe die zweite Liga dieses Jahr als recht schwach an. Jeder der vermeintlichen Aufsteigsanwärter macht krasse Fehler und schwache Spiele.
    Am meisten Kontinuität zeigt momentan leider Audistadt. Da besteht die Gefahr, dass es so läuft wie vorletzte Saison mit Braunschweig.


    Soll mir bloss keiner mehr von den DFL oder Sky Fuzzis irgendwas von der stärksten zweiten Liga der Welt erzählen

    Aue hat leider gezeigt, dass sie zu Recht da hinen stehen. Wenn Du da hinten drin stehst, fehlt auch das Selbstbewußtsein.


    Wir haben von uns ein gradliniges Spiel gesehen. In der ersten Hälfte war die Chancenverwertung deutlich verbessert. In der 2. Hälfte war die Spqannung weg.
    Orban und Zimmer haben das Spioel geprägt, aber auch Lakic hat sehr viel und meistens uneigennützig und hilfreich für die Mannschaft geackert.
    Orban und Zimmer zeigen momentan wie man schnörkellos Chancen verwertet.
    Younes muss noch lernen, dass Schönheitspreise für erfolglos Dribblings (weil nicht abgespielt) keine Punkte bringen. Das ist mir leider auch nach der Einwechslung von Stöger wieder aufgefallen. Einer der technisch besten Spieler der 2. Liga macht sich vieles durch seine Selbstverliebtheit kaputt.
    Ich denke, dass ihn Runjaic deshalb auf die Bankl gesetzt und auch bei Younes ein Auge darauf hat. Sie werden es lernen oder Reserve sein.


    Insgesamt macht Runjaic dieses JKahr sein Versprechen wahr, dass sich weitgehend jeder weiterentwickelt.


    Es wird auch weitere Rückschläge geben. Aber ich erkenne ein Systgem, eine Taktik und eine Entwicklung