Beiträge von lookaround

    ich finde den Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung genau richtig. Kuntz hätte wahrscheinlich wieder bis April 2016 mit den Verhandlungen gewartet (spart auf den 1. Blick Geld weil die jetzige Vertragsverlängerung nicht ohne Gehaltserhöhung geht) und den Spieler verloren. Hier sehe ich mit Schupp gerade eine deutliche Verbesserung.


    RedShark
    Du hast das Prinzip hier immer noch nicht verstanden ;)
    Du darfst doch nie den ganzen Artikel lesen. Du sollst doch meckern und darfst dir nur die Schlagworte rauspicken die dafür passen.
    So wirst du nie in die Clique der ewig Unzufriedenen aufgenommen

    Dazu sage ich nur


    Der Enkel der Mutter meines Stammitalieners hat eine Freundin die im Kaninchenzuchtverein eine Putzfrau kennt die für Ferrari arbeitet.
    Dort wurde Kuntz letztes Jahr am Tag nach dem 31. März gesehen und sie hat gelauscht.


    Es gibt ein Geheimabkommen mit Ferrari als Trikotsponsor das wird in der Saison 2017/18 im CL Spiel gegen AS Rom auf dem Betze verkündet werden

    Inzwischen ist es so, dass Bayern selbst in der CL erst gefordert wird wenn die Schwergewichte kommen.


    In der Bundesliga ist es inzwischen so, dass der Abstand zum Rest kontinuierlich wächst. Das ist die Kombination aus der immensen Finanzkraft und der "Anziehung" für Top-Spieler anal mit Titeln in die Meisterschaften einzugehen.
    Bayern verstärkt sich weiter und wenn man alle Spieler aller Mannschaften ohne Verletzte vergleicht - rein hypothetisch - würde selbst die 2. Mannschaft von Bayern wahrscheinlich noch um die CL Plätze, zumindest aber um Euroleague spielen.


    So sehen die realen Kraftverhältnisse aus

    Ich behaupte Kuntz & Schupp ein Team zusammengestellt haben, das aufsteigen soll.
    Begründung:
    Man holt sich keine 2 BuLi für 1 Jahr ohne KO, wenn man ohne ernsthafte Aufstiegsambitionen.
    Für m ich bleibt es unverständlich, dass man dann Torre ziehen läßt. Bei Zoller war das etwas anderes.


    Die offiziellen Bekundungen (Aufbau & kein Aufstiegsdruck) sind für mich verständlich. Letztes Jahr sagten Vereinsführung, Experten und Fans unisono: Mit diesem Team kannst und willst du aufsteigen.
    Ziel nicht erreicht und auch die Fans sind enttäuscht und sauer.


    Deshalb die erwartbare Kehrtwende: Man positioniert sich wie ein Aufsteiger, aber offfiziell gibt man andere Statements ab um Unruhe vorzubeugen.


    Das ist meine persönliche Meinung dazu

    Ich bin mal gespannt wie lange man den Duttel noch rumdödeln läßt.
    M.M hat der bis auf das 1 Jahr in Freiburg noch nie irgendwo etwas gerissen.


    Nach der Katastrophe in Bayern ohne einen einzigen Torschuß kann man nicht nur am AR rumschrauben!
    Da muss auch SD und Trainer hinterfragt werden

    die eine Seite:
    Die Mannschaft hat tabellarisch und zum großen Teil auch spielerisch bisher meine Erwartungen übertroffen. Spielerisch beurteile ich es stärker als letzte Saison.
    Die Verwertung 100%iger Chancen ist kaum trainierbar und nervt momentan auch den einen oder anderen BuLiVerein.


    die andere Seite:
    Wir haben viele Punkte liegen lassen. Dabei handelte es sich um Spiele in denen wir objektiv überlegen waren. Teilweise seheich in der Detailanalyse unterschiedliche Gründe.
    Die fehlenden Punkte ärgern mich.


    zum letzten Spiel:
    Heidenheim hat gespielt wie eine Auswärtsmannschaft; wir haben - leider wie momentan gewohnt - Chancen liegen lassen.
    Das schnelle Ausgelichstor geht für mich zu 20% auf den Fehlpass von Lakic. Durch die weit aufgerückten Reihen besteht ein systembedingtes Risiko, das ich grundsätzlich akzeptiere. Unnmittelbar nach einer Führung muss ein solch erfahrener Mann jedoch mehr auf Sicherheit spielen.
    Zu 80% geht es auf die Abwehr. Schnatterer war bereits vor dem Tor der mit Abstand gefährlichste Angreifer von Heidenheim. Hier darf ich nicht 2 m vom Mann (beim Mitspieler dasselbe) weg bleiben. Dem muß ich auf den Füßen stehen und notfalls ein Foul vor dem Strafraumnm riskieren

    Mein Vater ist vor einer Wocher verstorben.
    Heute war in der Trauerpost ein mehrseitiger Brief einer fremden Familie Moderationshinweis: Familienname entfernt. Erst nach im Verlauf des Briefes kann man erkennen, dass es sich um die Zeugen Jehovas handelt. Alte Leute werden dies schwerlich erkennen.
    Daraufhin habe ich im Internet gesucht und festgestellt, dass dies ein bundesweites Vorgehen dieser Dreckssekte ist.
    Anscheinend ist man dabei auf ältere Leute fokusiert. Offensichtlich werden die Todesanzeigen systematisch druchgearbeitet.
    Wenn es nicht meiner pazifistischen Grundhaltung widersprechen würde würde ich dieser Familie gerne besuchen


    Es ist wohl das dreckigste "Gechäft" die Trauer älterer Leute derart zu mißbrauchen.


    Deshalb möchte ich alle hier warnen wenn ihr in eine ähnliche Situatuin kommt