Beiträge von lookaround

    Ich habe auf einen Sieg getippt, aber sicher bin ich mir dabei nicht.


    Ich lege micht fest, dass es für ISmael die letzte Chance ist. Vielleicht hat er seinen jetzigen Verbleib der englischen Woche und der geringen Zeit zwischen den Spielen zu verdanken.


    Ertrinkende suchen jeden Strohhalm. Insofern kann Nürnberg den Versuch mit einer neuen unerwarteten Taktik machen. Die Frage ist, wie die Spieler bei der Ehre gepackt sind - ich weiß ein altmodisches Wort im modernen Sport - und sich reinhängen.
    Wenn Nürnberg ein frühes Tor schießt können die vielleicht explodieren....
    Viele Fragezeichen
    Aber Fußball ist zum Glück keine Mathematik

    ich habe die Abseitsregel vor einigen Monaten nachgelesen. Bei einigen Sachen wundert man sich.
    Es wird nicht zwischen Torwart und Feldspieler unterschieden und es müssen 2 gegnerische Spieler näher stehen.


    Ich hatte das zufällig gesehen. Eigentlich wollte ich wissen, ob es beim Abschlag des Torwarts und bei Pässen aus der eigenen Hälfte kein Abseits gibt oder ob das nur "Volksglaube" ist

    ich denke auch, dass man das nicht zu hich aufhängen sollte. Ich erinnere nur an den legendären Elfmeter von Uli Höneß (EM oder WM?). Die Amerikaner hätten Field Goal gerufen und das war ein ruhender Ball


    Hofmann hat gegen 60 überzeugt, danach nicht.
    Genausowenig wie man ihn nach dem 60er Spiel in den Himmel lobte sollte man ihn jetzt schon als Fehleinkauf abstempeln.
    Wir sollten fair sein und ihm Zeit geben. In einigen Monaten können wir dann urteilen

    Kein Spieler schießt einen solchen Ball gerne am Tor vorbei und er wird selbst sein größter Kritiker sein. Da braucht es jetzt keine Häme mehr von außen.


    Ganz ehrlich gefragt:
    Wer hätte vor der Saison gedacht, dass wir nach Punkten und Tabellenplatz nach dem 7. Spieltag so stehen wie jetzt?
    Nürnberg -einer der großen Aufstiegsfavoriten vor der Saison - würde gerne mit uns tauschen.


    Trotzdem ist es dies nur die eine Seite der Medaille. Wir müssen in die Zukunft schauen - leichtfertig verlorene Punkte können wir uns nicht mehr herbeireden.
    Es gibt einige Punkte an denen gearbeitet werden muss. Im Interview vor dem Spiel konnte man sehen, dass Runjaic das ähnlich sieht.
    Ich rede nicht von bergebenen 100% Chancen - ich wüßte auch nicht wie man das trainieren kann.


    Die Flanken heute gingen oft ins Leere. Ansatzweise ist mir das bereits in Fürth aufgefallen: Stürmer läuuft zum langen Eck - Flanke kommt zum kurzen.
    Heute war das in den ersten30 Minuten eklatant.
    Die spielerische Disziplin (Positionen halten, auf Außen bis zur Grundlinie, Teamplsy statt persönlicher Abschlüsse) fehlte zeitweilig - zumindest in den ersten 30 Minuten.
    Min 30-45 waren m.E. die stärksten im Spiel. Warum diese Linie nach der Pause wieder weg war ist mir ein Rätsel.


    Fairerweise muss man sagen, dass Union ein gutes Stellungsspiel hatte. In der Kombination mit den tiefstehenden Reihen waren die meisten #anspielstationen zugestellt. Hinzu kamen die ständigen kleinen undgrößeren Foulsddie den Spielfluss lähmten.
    Damit werden wir uns allerdings häufig konfrontiert sehen und es gilt die Mannschaft daruf einzustellen geduldig rund um den generischen Strafraum zu kombinieren.


    Es war heute kein schönes Spiel. Das war zu erwarten. Es war ein hochverdienter Arbeitssieg.

    Ein verdienter Sieg und gleichzeitig unter unseren Möglichkeiten.


    Als erstes muss ich mal eines los werden
    Mich stören diese Ratten hier, die ständig mit dem ewig gleichen Gemecker aus ihren Löchern gekrochen kommen und mit ihren ständig gleichen Sprüche völlig unsachlich alles schlecht reden.
    Ihr geht mir auf dem Sack. All diejenigen die hier nie sachliche Argumente haben sondern nur nörgeln ohne Begründung.



    Sachliche Kritik ist immer OK und ich denke diejenigen wissen, dass sie damit nicht angesprochen sind.


    Wir waren die klar überlegene Mannschaft und haben verdient gewonnen.
    Aber es gab auch wieder klare Defizite zu erkennen die verbessert werden müssen.
    An erster Stelle: Die Chancenverwertung bei den 100% Chancen. Jeder der meine Beiträge verfolgt weiß, dass ich Runjaic kritisch verfolge. Aber mir fällt beim besten Willen nix ein, wie man es Trainieren kann solche Chancen zu versemmeln.


    Insbesondere in den ersten 30 min waren die Flanken in den STrafraum - wie bereits von verschiedenen usern erwähnt - eine Katastrophe und verhinderten es, dass es überhaupt zu Torchancen kam.
    Wir schaffen es nicht klare Überlegenheit in enstprechende Tore umzuwandeln. Unser Torverhältnis ist in Relation zu den Punkten entsprechend katastrophal