Mit den Wegen gibt es noch eine Steigerung: 3 Wächter und einer lügt nur manchmal
Man darf 2 Fragen stellen
Leider kriege ich die Lösung nicht mehr zusammen
Mit den Wegen gibt es noch eine Steigerung: 3 Wächter und einer lügt nur manchmal
Man darf 2 Fragen stellen
Leider kriege ich die Lösung nicht mehr zusammen
Dortmund oder Bayern ist nicht:
"2. Hauptrunde
Die Paarungen der zweiten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs."
Es sei denn wir bleiben solange im Topf bis es keine Amas mehr gibt und gehen in die Resterampe
Du stehst an der Weggabelung von Himmel un Hölle.
Dort stehen zwei Personen in Umhängen verhüllt:
Ghandi sagt immer die Wahrheit
Ackermann lückt immer.
In den Umhängen erkennt man nicht wer nun wer ist
Du hast eine FRage um den Weg in den Himmel zu finden.
Für mich war bei der Verpflichtung (Werdegang des Spielers) klar, dass er eher Backup als Stammspieler sein kann und sich entwickeln muss.
Dann muss man auch etwas andere Maßstäbe in der Bewertung anlegen
Bei Matmour sehe ich primär 2 Probleme:
1. Er soll beim Dribbeln den Kopf oben lassen, damit er seine Umgebung wahrnimmt. Miot gesenktem Kopf können das nur eine handvoll Weltklassespieler
2. Er soll sich nicht ständig festdribbeln sondern rechtzeitig abgeben. Dann wird er auch nicht so oft - häufig fair - auf die Nase fallen
Alleine damit wäre er mindestens 50% effektiver.
Wenn er dann noch an der Seitenlinie bleibt könnte er ein richtig guter werden. Technisch ist er nicht schlecht, aber zu brasilianisch (ballverliebt - Theo gegen den Rest der Welt)
Man vergleicht in beiden Fällen Äpfel mit Birnen
"Verfolge den Weg desGeldes"
Bleiben wir beim Gastwirt:
25 € bleiben beim Wirt
2 € behält der Schlawiner der seine Freunde betuppt
3 € sind bei den Stammgästen
Summe 30€
Anders rum:
Die 3 haben 27 € bezahlt - davon sind 25 € beim Wirt und 2 € bei ihrem "Freund"
Habe eine gnz andere Aufgabe:
'Beweise, dass eine Katze 3 Schwänze hat!
Matmour ist für mich vergleichbar mit Fortounis: Beide haben großes Potenzial und kein Trainer in Kaiserslautern hat es geschafft das herauszukitzeln. Auch bei einem Alushi sehe ich noch eine Menge Luft nach oben.
Genau das macht es für mich aus, was ein Tuchel manchmal und ein Klopp häufiger geschafft hat: Schaaf hatte es früher auch öfter geschafft in Bremen
Talentierte Spieler weiterzuentwickeln und zu Leistungsträgern zu machen
Das soltle doch eine der Hauptaufgaben des Trainers sein
Ist es wirklich so schwer solche Trainer zu finden?
Das ist ne Art Remake von dem alten Gasthausproblem
WIE alt es ist merkt man an den Preisen - die eigentlich in DM waren
Drei Freunde gehen zusammen trinken
Zeche 30€
Der Wirt mit denen befreundet und läßt 5€ nach
Derjenige der bezahlt hat denkt sich: Teilt sich schlecht durch 3 und behält 2 €
Jeder bekommt 1 € zurück.
Also haben sie 10-1 = 9 € gezahlt
+ die 2 € = 29 €
Wo ist der fehlende Euro?
Gonzo
Das hire & fire sehe ich saisonübergreifend.
Auch Runjaic hat die Fortschritte einiger Spieler gelobt. Am Sasionende wurden sie trotzdem aussortiert.Hire:
Wo warenin der letzten Saison die Einsatzzeiten für einen Drazan, Stöger usw. Alushi hat auch nach der Verletung gute undschlechte Spiele gezeigt - aber "fire" statt weiterentwickeln
usw.
Die Verpflichtung von Ede hat sich mir nie erschlossen.
Ich nenne ein ungeliebtes Gegenbeispiel für die positive Weiterentwicklung einer Reihe von Spielern: Mainz. Auch wenn viele davon verkauft werden mussten hat es dem Verein wirtschaftlich genutzt.
Auch unter Klopp verbessern sich die Spieler
Natürlich hat man mal Glück und bekommt einen weitestgehend "brauchbaren" Spieler wie Zoller der m.E. trotzdem noch Weiterentwicklung braucht (auch wenn er sich selbst in Interviews oft anders anhört).
Ein Draxler oder Sahin wachsen nicht auf Bäumen. Das sind seltene Ausnahmen.
Mir ist gestern aufgefallen, dass er nicht der beweglichste/agilste ist.
Das ist seiner Größe und seinem Typus geschuldet - damit müssen wir leben.
Er muss allerdings im Strafraum mehr Risiko gehen. Besser eine Direktabnahme auf dem Stadiondach versenken, als erst stoppen, zurechtlegen und häufig noch passen.
Völlig unklar für mich:
Warum spielt man einen solchen Hühnen nicht hoch an, damit er Kopfballchancen hat