Beiträge von lookaround

    Eines bleibt für mich sehr verwunderlich. Wir haben unbestritten einiges an Qualität abgegeben und zudem Spieler vom Verein aus aus dem Kader gestrichen.
    Wir haben einige Neuzugänge.
    Fast alle Abgänge bzw. aussortierten Spieler waren frühzeitig bekannt. Es blieb also mehr Zeit zur Planung als bei den meisten anderen Teams.


    Offensichtlich spielt nun der verbliebene Rest aus der letzten Saison in der Startelf - kein einziger Neuzugang.


    Da darf - unabhängig vom Spielausgang - die Managementfrage bzgl. der Transfers gestellt werden
    Oder sollen die alle erst in der 2. Hälfte der Hinrunde auf den Platz?

    Das war klar, dass es irgendeine Reaktion aus einem anderen Bundesland gibt.
    Das hat die DFL selbst verursacht.
    Wenn die meinen, dass sie Polka mit dem Staat tanzen können, war es für mich so sicher wie das Amen in der Kirche und nur eine Frage der Zeit, dass es andere Reaktionen gibt.


    Der DFL ist auf Konfrontationskurs gegangen und meinte überheblich sich alles erlauben zu können und Bundesländer gegeneinander auszuspielen anstatt sinnvolle Gespröche zu suchen


    Jetzt kommt die Quittung.
    NRW tut weh - da gibt es zu viele Vereine. Wenn die DFL weiter auf Krieg aus ist wird es weitere Länder geben die folgen

    Im Zivilrecht würde so ein Vertrag von jedem Gericht gekippt, weil es augenscheinlich nie um einen Wechsel ins Ausland ging - und nur dafür war die Ausstiegsklausel mit fester Ablöse gedacht.


    Bei FiFa und UEFA ticken die Uhren leider anders

    je nachdem was er koset - der VFB scheint an einer weiteren Leihe kein Interesse zu haben - ist er aus finanzieller Sicht ein Risiko-Transfer, der den Etat möglicherweise wirtschaftlich an die Grenze bringt.
    Da hat sich SK ja bereits öfter in den letzten Jahren die Finger verbrannt und wird vorsichtig sein


    Sportlich sicher ein sehr interessanter Transfer - aber auch nicht ohne Risiko. Nachdem was geschrieben wird könnte er ein 2. Fortounis sein:
    Viell Potnetial, aber nach einem guten Spiel zu schnell zufrieden

    wentzerich
    Es gab leider einen Vorreiter der allerdings nicht ganz so krass ist: VW hat Wiolfsburg entgegen der Statuten in den Konzern integriert und inzwischen wohl ca. 200 Mio investiert. Alleine die Meisterschaft kostete über 60 Mio nur für Transfers in 2 Jahren. VW hat "sanften Druck" auf Zulieferer ausgeübt als Sponsoren tätig zu werden. Das ging damals durch die Presse - leider ohne Konsequenzen durch die DFL, die bei solchen Dingen keine Eier in den Hosen hat.
    Trotzdem ist Red Bull natürlich eine ganz andere Dimension: Weltweit mit 5 Firmenmannschaften - gut verteilt - dazu ein weiterer inoffizielle Ausbildungsbereich in Österreich,. So langsam müßte das auch die UEFA auf den Plan rufen, da man damit - sihe Transfers - einige Statuten mit Taschenspielertricks aushebelt. Die Vereine dienen nur dem EGO von Mateschitz und dem Marketing.
    Diese Fan Deppen in Leipzig haben - soweit ich es im TV verstehen konnte - sogar die RedBull Werbesongs gesungen.


    Maggo
    das waren schon zweimal meine Worte hier. Ich wünsche mir Choreos in der Art: Ein Fan trinkt kein RedBull und entsprechende Aktionen + Videos in den sozialen Netzwerken um Öffentlichkeit zu schaffen. Letztlich tut denen jedes ProzentUmsatzverlust auch weh

    Kühne steckt nochmal 17 Mio in den HSV damit man weiter aufrüsten kann


    brave new world - schöne neue Bundesligawelt die solche Mannschaften hervorbringt

    Schupp fand nicht statt. Stattdessen der behinderte Olympiasieger des FCK. Schupp stand aber tapfer im EPG


    War auch etwas verwundert, dass uns jetzt schon die 2. Mannschaft von Mainz deutlich überholt hat an Sendezeit.
    Die Zeit hätte ich sinnvoller nutzen können als den Käse zu gucken. FCK war ein 3 min Beitrag