Ich denke nicht, dass Kuntz sich getraut hätte Millionen mit illegalen (weil an der DFL vorbei) Geschäften zu verdienen und so weit die Klappe aufgereissen hätte, damit Bayern immer wieder von "Regeländerungen" profitiert - sei es in der TV-Gelderverteilung oder anderen Dingen
Beiträge von lookaround
-
-
Mich stört nicht nur die Anzahl der Spieler - gerade wenn welche dabei sind, die sich jahrelang für den Verein eingesetzt haben
Mich stört die Art und Weise wie das ganze abläuft.Bei einem Spieler kann es mal anderweitige Vorfälle geben, aber nicht bei einer solchen Anzahl. DAs häuft sich zu sehr.
Wenn man dann von mehreren Spielern aus den Zeitungen erfährt, wie überrascht sie selbst sind, dann kommt die Frage auf, ob das von der Vereinsführung in puncto Mitarbeiterführung alles so läuft wie es sein sollte. -
Ich denke 3 Mio sollten die Untergrenze sein, wenn man sich die Summen anscvhaut, die bei anderen Transfers aufgerufen werden
Zoller hat ein sehr großes Selbstbewußtsein. M.E. ist das manchmal sehr nahe an Selbstüberschätzung
Sportlich gesehen hat er einen guten Torriecher und eine gute Technik vor dem Tor.
Er ist sicherlich kein spielender Mittelstürmer und würde bei Systemen wie sie Dortmund oder Bayern spielen schwer passen.
Abgesehen von seinen Tor- und Strafraumszenen ist er für mich auch überschätzt. Im Mittelfeld ist er nur Mittelmaß
Ein guter, kompletter Stürmer muss dort mehr bringen.Er ist noch jung und muss sich entwickeln. Insofern täte er - aus meiner subjektiven Sicht - gut daran, noch ein Jahr beim FCK zu bleiben. Hier kann er leichter an seinen Schwächen arbeiten als unter dem Druck in Gladbach oder Köln
-
Ich habe immer mehr den Eindruck, dass am Betze seit einigen Jahren immer mehr nach persönlicher Sympathie/Antipathie gearbeitet wird, als nach objektiven sportlichen Gesichtspunkten.
Es gibt bei einigen Spielern Indizien dafür, wie plötzlich sie vom Stammspieler auf die Tribüne verbannt wurden. Die Fälle haben sich m,E. derart gehäuft, dass es mir schwer fällt an Zufälle zu glauben.Ich habe auch meine Zweifel, dass es sich bei Ariel, wie hier häufig gemutmaßt, nur um wirtschaftliche Gründe handelt
-
Zuck ist für mich wie eine Wundertüte auf der Kirmes. Man weiß nicht was rauskommt. In Freiburg hats nicht funktioniert und er hat sich nicht weiter entwickelt. Solche Probleme hatten andere Spieler auch schon
Wenn das Kostenrisiko gering ist, verurteile ich es nicht wenn man es probiert
Ich sehe die Chancen zumindest größer, als die, dass uns mit Schulze ein großer Fang gelungen ist.Allerdings sehe ich ihn erstmal als Backup und nicht in der ersten Reihe
-
@shanghai
Der Schuß kann aber auch nach hinten los gehen. In der letzten Saison hatten wir zu viele, die sich für Überflieger hielten.Bei Südzucker bin ich skeptisch. Die Frage ist, was denen ein solches Sponsoring bringt. Die Hauptgeschäfte macht ein solcher Konzern als Zulieferer der Lebensmitelindustrie. Da bring tTrikotsponsoring nix
-
Kann man diese Diskussion bitte in dem Bereich Plaudereck führen, denn hier ist es Off-Topic. Höneß hat momentan kein offizielles Amt bei Bayern München!
Trotzdem zu der Argumentationskette von mkplus:
Deine Argumentation ist der Tod jedes Rechtsstaates.
Damit kann der Bankräuber der die Deutwsche Bank um 100.000 beklaut arguemtieren, dass es ja weniger als der Tagesgewinn ist
Man könnte nun 100e Beispiele konstruierenSteuerhinterziehung in der Größenordnugn von Millionen ist ein schweres Verbrechen an der Allgemeinheit, denn die Steuergelder gehören per Definition einer Demokratie dem Volk und der Staat verwaltet sie.
Mit deiner Argumentation forderst du nicht mehr und nicht weniger als die Abschaffung des Rechtsstaates und eine Rückkehr in die mittelalterliche REchtsprechung.
Übrigens: NUR Knast schreckt diese Millionenschweren Steuerhinterzieher davon ab es nicht´weiter zu tun. Geldstraafen jucken die nicht! -
Irgendwie wirkt es so, als ob wir hier ein Heim für gescheiterter Spieler aufmachen, die es bei "großen" Vereinen nicht geschafft haben
Schulze hat es in Cottbus nicht geschafft
Grifo in DresdenDas macht mir keinen großen Mut für die nächste Saison
-
Die 60er haben so ziemlich die weiteste Reise die man sich vorstellen kann
Bin mal gespannt wieiviele Fans da mitfahren
-
den Brausewasserclub braucht keiner. Werden die nicht noch im 3. Ligatopf gesetzt?
Dann wünsche ich ihnen Bayern in München. Das wäre doch möglich?Wäre schön, wenn wir was in der Nähe hätten - auch für die Fans