Beiträge von lookaround

    Bei Heintz sehe ich leider keine Weiterentwicklung
    Auch ich freue mich über junge Eigengewächse, aber Heintz stagniert momentan auf einem Level das Mittelmaß in der 2. Liga ist
    Gerne lasse ich mich eines besseren belehren wenn noch einmal ein Leistungsschub kommt
    Orban hat den Vorteil dass er vielfältiger einsetzbar ist
    Die größte Perspektiven von den Jungaufsteigern dieser Saison hat für mich Zimmer

    ich bedaure nach wie vor seine Suspendierung und wünsche ihm viel Glück in Bochum


    Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob wir mit ihm in den letzten Spielen den einen oder anderen wichtigen Punkt geholt hätten

    Ich sehe tatsächlich noch die kleine Chance, dass die Hamburger in der Relegation an ihrer eigenen Lustlosigkeit scheitern


    Verdient hätten sie den Abstieg allemal! Nicht nur für diese Sasion sondern alleine für das ständige finanzielle Harakiri in den letzten 15 Jahren

    Wie bereits an andrer Stelle geäußert halte ich weder Paderborn noch Fürth für bundesliagtauglich.


    In der Relegation hat der HSV die größeren Chancen, aber ich halte die Reli dieses Jahr für leichter als im letzten Jahr. Der HSV hat einen gnadenlosen Abwärtstrend und es wird schwer - trotz vorhandener spielerischer Überlegenheit - den "Kampfschalter" umzulegen.
    Letztes Jahr hatten wir das Gegenteil. Hoppenheim hat sich - fast direkt abgestiegen - in den letzten Spieltagen - und auch mit einem fragwürdigen Ergebnis in Dortmund - in letzter Minute in die Reli gekämpft. Hoppenheim hatte damals einen deutlichen Aufwärtstrend.


    Die nächste Saison halte ich bzgl. des Aufstiegs für deutlich schwieriger als die jetzige.
    Wenn die DFL RedBull die Lizenz erteilt, gehe ich davon aus, dass Geld keine Rolle spielt und man sich den Aufstieg erkauft
    Dann bleibt nur noch 1 direkter Aufstiegsplatz.
    Dafür gibt es reichlich Kandidaten.


    Ich würde mich freuen, wenn der HSV doch noch absteigt. Wenn dort Her Kühne nicht noch mal tief in die Schatztruhe greift könnte es auch ein längerer Verbleib in Liga 2 sein. Der Verein ist mehr pleite als nicht und die "speziellen Fans" werden ihr Übriges tun

    Eigentlich ist es für Mainz schade, dass die Gerüchte um den Wechsel von Tuchel das Sportliche in den Hintergrund treten läßt


    Wenn man sportlich fair ist, kommt man nicht umhin Mainz für diese Saison zu gratulieren und für das jahrelange Management der ruhigen Hand.


    Leider muss man anerkennen, dass Mainz eine Kontinuität hat, die uns fehlt

    Mal ganz ehrlich:
    Welchen Sinn sollte es machen jetzt, im letzten Spiel die Jungen da reinzuwerfen?


    Gemessen an Anspruch und Vorgaben haben wir diese Saison vergeigt.
    Dies gilt sowohl ergebnistechnisch als auch spielerisch


    Ich würde im letzten Spiel vielmehr dieSpüieler bringen, bei denen man sich noch nicht dafür entschieden haben, ob man sie halten will oder nicht. Ich würde schauen, ob sie kämpfen oder abschenken

    Es gehört immer eine Menge Mut (oder eine Verletzung) dazu einen altgedienten Torwart, der so den Verein symbloisiert auf die Bank zu setzen.


    Sportlich würde ich auch gerne mal Müller als Stammtorwart sehen. Da ist viel Talent, der braucht die Spielpraxis nicht nur bei den Amas sonst ist auch er irgendwann weg

    Die Chancen für den direkten Aufstieg stehen für Paderborn am besten
    Es würde mich wundern, wenn die etwas anderes als ein Punktelieferant werden. Ich gebe ihnen keine Überlebenschance.
    In Paderborn fehlt alles
    Infrastruktur im Verein, wirklcih bundesligataugliches Stadion.


    Bei Fürth sieht es ähnlich aus. Alleine die Stadiongröße ist ein großer Nachteil. Ohne große Mäzen sehe ich da keine Möglichkeit sich in der Bundesliga zu etablieren


    Für die Relegation gibt es dieses Jahr grundsätzlich einen Unterschied zur letzten Saison:
    Mit Hoppenheim hatten wir eine Mannschaft die einen ganz klaren Aufwärtstrend hatte.
    Beim HSV und Nürnberg ist dies derzeit nicht der Fall


    Trotzdem spricht die Kaderüberlegen heit für den Bundesligisten - wer es am Ende auch ist. Noch ist Braunschweig dafür nicht aus dem Rennen