Beiträge von lookaround

    Ich glaube Heidels Worten nicht
    Es ist auich recht unverschämt für wie dumm er uns hält:
    Diese Situaton gab es in der Bundeliga noch nicht
    Als ist Tuchel der erste Trainer der einen Verein aus dem laufenden Vertrag heraus verlassen will? :autsch:


    Wenn das alles so sauber abgelaufen wäre würde man jetzt nicht auf Aussitzen des Vertrags bestehen
    Hier hat es hinter den Kulissen mäöchtig geknallt und das iust jetzt eine persönliche Angelegenheit

    Es gibt ja - was in der Natur der Sache liegt - verschiedene Gerüchte von denen man einige in der Entscheidungskette ausschliepen kann.
    Momentan weiß man, dass Tuchel seinen Abschied von Mainz bereits vor Monaten dem Vorstand mitgeteilt hat
    Damit scheidet Stuttfgart von der Logik her aus. Es ist erst seit kurzem beksnnt, dass der "Retter" Steevens nicht weiter macht
    Schalke ist für mich sehr unwahrscheinlich. Wie will man es den Fans vermitteln, dass man Keller nach dieser erfolgreichen Rückrunde absägt.
    Wenn er wirklich zu RedBull will und dem Ruf des Geldes folgt wäre die Reaktion von Mainz unverständlich. Sein Vertrag läuft eh in einem Jahr aus und in der nächsten Saison kann Leipzig den Mainzern noch nicht "gefährlich" werden. Danach stünde es Tuchel eh frei zu gehen wohin er will. MAinz würde nur auf eine Ablöse verzichten, also verlieren



    Eine sehr undurchsichtige Geschichte

    Momentan ist das was in Mainz passiert für mich eine spannende Geschichte
    So wie das tröpchenweise nach außen dringt beschädigt es ds Image des "Wir haben uns alle lieb" Vereins recht stark
    Da scheinen STruntz und Heidel knallhart auf Arbeitgeberrecht zu bestehen. Was im Autohandel und als FDP-.Bezirksvorsitzender funktioniert läßt sich leider nicht 1:1 auf den Fußball übertragen.
    So wie es sich momentan darstellt halte ich das Verhalten des Vereins für ungeschickt


    Einen Trainer der nicht mehr will kann man nicht halten. Auf Arbeitsrecht zu bestehen ist formaljuristisch OK, aber es bringt dem Verein nichts und schreckt einige andere Trainer eher ab
    Besser wäre es eine gütliche Trennung und eine gute Ablösesumme zu verhandeln


    Offensichtlich läuft das hinter den Kulissen bereits seit Monaten. Ich hätte nie gedacht, dass das Tischtuch zwischen Mainz und Tuchel derartig zerschnitten ist

    Ich glaube nicht, dass die DFL die Eier hat dies wirklich auszutragen. Das haben sie in der Vergangenheit auch nie
    Sie sind bei Golfburg heftig eingeknckt - ging ja damals mächtig durch die Presse
    Wie war es bei Hoppenheim, als Hopp mehrfach die Personalentscheidungen getroffen hat, obwohl er es nach den Statuten nicht dürfte?