Der bekommt auch kein Gehalt sondern Schmerzensgeld
Beiträge von lookaround
-
-
Kisber
ich hätte auch 2 oder 4 sagen können -
Maggo
lol
wir sagten da immer Keine Haare am Sack aber pimpern wollenWie ManU den Strafraum in der 1.HZ dicht gemacht hat war schon Weltklasse. Aber irgendwann gehts meistens schief.
Die haben zu lange ihr 1:0 gefeiert sonst wäre es für Bayern schwer geworden -
ManU ist - trotz miesem Tabellenplatz in der Liga - eine europäische Spitzenmannschaft
Es ist erschreckend, wie sich Bayern in der 2. HZ bei 7 fehlenden Stammspielern immer noch durchsetzen konnte.
Natürlich kommt da auch das Selbstbewußtsein aus dieser und der letzten Saison hinzu. Die lassen nach einem Gegentor nicht die Köpfe hängen sondern hauen wütend zurück.
Wer soll dieser Mannscahft in den nächsten 3 Jahren in der BuLi auch nur annähernd Paroli bieten?
Langeweile droht
-
Wenn man die Ironie mal wegläßt finde ich gut, wenn man Zimmer langsam aufbaut und ihm ab und zu eine Chance gibt.
Wenn kein Wunder mehr passiert bleibt für den Rest der Saison ja noch Zeit für einige Expoerimente und Erfahrungssammlung für junge Spieler
-
Ich weiß, dass im Forum 500 Trainer sitzen (mich einbezogen) und das nur bedingt Wirkung auf die Vereinsführung hat.
Aber schauen wir uns mal die Fakten an:- Bis auf 2 Teams in Liga 1+2 haben alle einen SD.
- Kuntz ist mit dem Doppelposten überlastet
- Bei uns knirscht es immer wieder im Gebälk (kontinuierliche Einbrüche, viele schlechte Transfers, kein langfristiges Konzept erkennbar)Da muss doch irgendwann selbst der AR nachdenken.
Man kann spekulieren:
Will Kuntz die Macht nicht teilen?
Will er das Geld für den SD lieber "selbst einsacken"?Wir wissen es nicht
Allerdings fällt es mir schwer rationale Gründe gegen einen SD zu finden
Wenn er nur einen unnützen Transfer einspart hätte er seinen Job selbst bezahlt -
ist eigentlich bekannt geworden was Bayern für Ramoz zahlen?
Kann Hertha dann ja in Zoller investieren, wenn er wirklich gehen will -
Den Ausbau zum WM-Stadcion sehe ich etwas anders.
Das Land Rhld-Pfalz wollte verständlicherweise einen WM-Austragungsort. Der Verein hat den Fehler gemacht, dann das Stadcion nicht vor dem WM-Umbau zu verkaufen (dann wären all die Probleme bei Stadt und Land liegen geblieben) oder mit vernünftigem Augenmaß zu sagen, wieviel man selbst tragen kann. Dann hätte es entweder mehr Zuschüsse gegeben oder man hätte es bleiben lassen. Das finanzielle Risiko des Vereins war unverantwortlichDie andere Situation ist ein wenig schwieriger. Mit jedem Jahr zweite Liga steigen die verdeckten Schulden in Form der Besserungsscheine. Diese Last wird der Verein umsolänger abtragen müssen wie wir in der zweiten Liga sind.
Ein mannschaftlicher Umbruch alleine bringt noch nichts. Wenn wir das hier im Forum diskutieren werden wir mindestens 5 verschiedene Meinungen haben , wie das Perspektivteam aussehen soll.
So etwas macht nur Sinn, wenn man vorher - wie bereits von andren usern geäußert - einen Masterplan hat.
Dieser ist mit einem SD m.E. wesentlich leichter zu erstellen.Momentan sehe ich nicht, dass man diesbzgl. arbeitet.
Alles was ich vernommen habe, ist, dass man nach der Saison analysiert und reagiert.
Genauso arebeiten wir: Wir reagieren auf Probleme, statt mit einem Konzept zu agieren. -
Aufsteiger (und teilweise "kleineTeams") haben einen Vorteil. Die Spieler sind entweder noch den 3. Liga-Etat gewohnt und spielen zumindest im 1. Jahr unter aufgestockten 3.Liga Bedingungen bzw. Sie wissen, dass sie zu einem Verein gehen, der nicht um den Aufstieg spielen will.
Das reduziert die Personalkosten
Der FCK gheört zu den Vereinen die Aufstieg als Ziel verkünden.
Da kommen 1. andere Spieler und 2. sind die finanziellen Erwartungen anders - mit allen Vor- und Nachteilen.Außerdem muss man beim Etat differenzieren: Beim Vergleich darf man eigentlich nur den Spieleretat + Trainerstab bewerten
Wir dürften in den "Allgemeinkosten" drumherum mit zur Spitze der 2. Lioga gehören. Hier dürfte auch kein großes Einsparpotenzial vorhanden sein.Man muss derfinieren wir man Neuanfang sieht.
Ist damit das komplette Austauschen der Vereinsführung ink. Triainer und AR gemeint?
Soll nur der Kader (mit oder ohne Trainer) "ausgetauscht" werden? In welche Richtung? Team mit vermeintlicher Aufstiegsgarantie und Finanzrisiko oder Perspektivmannschaft und die nächsten 2-3 Jahre 2. Liga.Das Wort Neuanfang muss man erstmal mit Inhalt füllen, sonst diskutiert jeder über etwas anderes
-
Transfersummen sind manchmal eine Pokerrunde und Teil des Transferspiels. Ich denke folgende Faktoren beeinflussen den Preis
- Alter des Spielers
- Restlaufzeit des Vertrags
- "Bedarf" an diesem Spielertyp (sind gerade 15 gute Stürmer auf dem Markt ist der Preis niedriger wie wenn 5 Mannschaften einem hinterher rennen)
- Perspetkivische Erwartungen an einen Spieler (Z.B. Entwicklung in den letzten beiden Jahren, Verletzungsanfälligkeit)