Beiträge von lookaround

    Sicher hat Alushi einen Fehler gemacht, der ein Gegentor zur Folge hat. Dieses Tor war nicht spielentscheidend!


    Spielentscheidend war unsere konzeptlosigkeit und falsche Taktik.


    Runjaic hat Quialitäten als Politiker bewiesen, denn dort sucht man sich gerne Sündenböcke oder Stammtischthemen um vonm den eigentlichen Problemen abzulenken.
    Herr Runjaic, es ist armselig einen Spieler an die Wand zu stellen um davon abzulenken, dass man selbst den großen Teil der Verantwortung für ein planloses Spiel hat, bei dem die Mannschaft nicht als Team agierte.
    Diese Spaltujng fördern sie gerade weiter.


    Bis zu unserem glücklichen Tor hatten wir keine echte Torchance
    In der Phase danach, ergaben sich einige wenige Chancen.
    Zur Erinnerung. Der Gegner heißt nicht Schalke oder Dortmund sondern Bielefled. Platz 17 und mit 50 Gegentore die Schießbude der Liga.
    Ich konnte keine eingeübten Spielzüge über die Außen erkennen
    Unsere vielgerühmten Standards brachten keinerlei Torgefahr.
    Karl ist im Zentrum gegen eine defensive Mannschaft das ungeeignete Mittel


    usw.
    wurde ja alles an anderer Stelle ausgiebig erörtert. Dies sind alles Dinge die ich dem Trainer anlaste:
    Standards und Spielzüge müssen trainiert werden
    Die Mannschaft muss auf jeden Gegner speziell eingestellt, aufgestellt und takitsch ausgerichtet werden.
    Nach 4 Monaten unter Runjaic sollten auch Spielzüge einstudiert werden. Kickn & Rush ist kein Spielzug sondern ein spielerischer Offenbarungseid

    Zunächst einmal denke ich schon, dass ein Trainer viel bewegen kann. Mein Lieblingsbeispiel: Kalli Feldkamp - insbesondere bei seiner Rückkehr 1990.


    In der aktuellen Situation wirkt mir Runjaic unfähig oder unwillig zur Selbstkritik. Dies bringt weder ihn noch den Verein weiter
    Schlimmer ist es, dass SK diese Meinung zu teilen scheint - zumindest interpretiere ich sein Auftreten so. Hier muss man ihn zumindest in seiner Funktion als SD (die ermomentan in seiner Doppelfunktion hat) sehr kritisch hinterfragen.
    Dies gilt auch für die Wintertransfairs.
    Wenn man bei Lakic mittelfristig plant und ihm Spielpraxis zu geben um ihn für die nächste Saison aufzubauen, mag man das akzeptieren.
    Ede für 6 Monate zu holen macht absolut nur Sinn, wenn er von Anfang an eine echte Verstärkung ist. Dies ist nicht der Fall und er ist in der Versenkung verschwunden.Verlorene Zeit für ihn; verlorenes Geld für den FCK. Einziger Gewinner ist Mainz.


    Momentan hängt sich in die Mannschaft keiner mehr für den anderen rein. Wenn du als Team funktionierst rennen andere die Lücken zu, die Du reißt und bieten sich beim Spiel ohne Ball an bzw. unterstützen ihn wenn er von 3 Gegenspielern umringt ist. All dies sehe ich bei uns nicht mehr. Das letzte Mal war dies in Leverkusen zu sehen.


    Runjaic hat - im Rückblick - anfangs damit gepunktet, dass er die Mannschaft - insbesondere die Abwehrkette -hoch aufgestellt hat. Er hatte den Überaschungsmoment auf seiner Seite, der natürlich schnell verpuffte, da auch andere Mannschaften Videoanalysen machen.
    Sobald der erste Gegner ein Rezept gefunden hatte (tief stehen und auf Konter lauern bzw. teilweise 10-15 min Pressing spielen, in Führung gehen und dann tief stehen) hatte die gesamte Liga eine Blaupause wie man gegen uns gewinnt.Dies geschah im November. 4 Monate später (ink. Winterpause und Trainigslager) hat Runjaic kein Rezept dagegen gefunden. Dies ist komplett dem Trainer anzulasten.
    Kunz soillte sehr schnell einen Sportdirektor holen, wenn er seinen Kopf retten will. Ansonsten werden in den nächsten Wochen die Kunz-Rau-Rufe lauter und vielstimmiger.
    Er kann sich nicht hinter vermeintlichen Vertragsregeln verstecken. Der AR macht Verträge und die kann man ändern. Es ist die Pflicht eines VV den AR auf Mißstände die er erkennt aufmerksam zu machen

    Für mich ist Runjaic momentan en guter Assistenztrainer der sauber analysiert und das einem erfahrenen Coach weitergibt, der die richtigen Schjlüsse zieht.


    Im Spielbetrieb macht er sehr viele Fehler:
    Meistens zu späte und teiulweise nicht nachvollziehbare Wechsel
    Mein Eindruck: Die Mannschaft wird nicht nach dem Gegner zusammengestellt sondern nach vermeintlichen Trainingsleistungen
    Fehlender Mut zum Risiko von vorne herein oder wenigstens frühzeitig Risiko zu gehen wenn man (eigentlich) die dominierende Mannschaft ist


    Für mich sehr nervend:
    Es fehlt ihm jegliche Fähigkeit zur Selbstkritik - zumindest ist das meine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
    Hier MUSS ich aber auch SK genauso hart kritisieren: Im Fußball zählen Ergebnisse. SK freut sich einen Ast wie gut Runjaic unter der Woche mit dem Team gearbeitet hat. Zählbares bleibt Fehlanzeige.


    Ich würde Runjaic jetzt nicht entlassen sondern würde - wie von mir bereits vor 4 Wochen geäußert - in Ruhe, ohne Zeitdruck für nächste Saison einen neuen Trainer suchen
    Eigentlich hatte ich mir dafür einen sofortigen SD erhofft, der diese Aufgabe wahrnimmt. Aber den werden wir anscheinend auch nächste Saison nicht haben

    wahrscheinlich hören wir mehr oder minder ein "weiter so", weil ja rein tabellarisch 4 Punkte Rückstand auf den Reli-Platz noch aufzuholen sind.


    Ich sehe jetzt einen längeren und schwierigeren Weg vor uns.
    Wenn wir die Mannschaft grundlegend erneuern und neu aufbauen wollen, bedeutet das mehrere Jahre zweite Liga. Wie lange das Stadt und Stadiongesellschaft mitmachen wollen bzw. können ist die große Frage
    Vielleicht kann der VCerkauf des Stadionnamens die Lücke teilweise stopfen.


    Du wirst dioe Spieler deren Vertrag über das Saisonende hinausgeht (zumindest teilweise) nicht loswerden.
    Einige wirst du durchschleppen müssen. Das kostet Geld das für neue Spieler fehlt.
    ich denke auch nicht, dass man einen Mannschaft mit ausschließlich jungen Spielern aufbauen kann. Da fehlt Erfahrung und Führung. Junge Spieler haben sich in den Vereinen etabliert, in denen auch Führungspersönlichkeiten vorhanden waren. Das andere ist ein sehr langwieriger Weg mit dem Risiko auch in Liga zwei um den Abstieg spielen zu müssen.


    Wenn wir den kompletten Umbau gehen wollen, werden wir sportlich in den nächsten 2-3 Jahren kleine Brötchen backen müssen - mit allen Konsequenzen und Risiken:
    Noch weniger TV-Einnahmen, weniger Zuschauer (und Einnahmen) und weniger Sponsorengelder.


    Dies bedeutet weitere Abstriche in allen Bereichen

    SaZa
    ich habe bereits an anderer Stelle gefragt, wieso man Simunek aus der Mannschaft rauswirft - das war nicht nur eine Nichtverlängerung
    Ebenso wundere ich mich, wieso Mo auf diese Art und Weise seinen Weggang verkündet. Wenn das Klima im Verein stimmt, läßt man dies den Verein verkünden


    Ich denke es stimmt eben nicht mehr. Es ist eine Vermutung, aber das alles und die Spijelweise sind Indizien