Beiträge von lookaround

    ich denke die ersten Prognosen kann man frühesten nach 10 Spielen abgeben. Dafür muss man nicht nur den Kader betrachten, sondern auch wie die Mannschaften als Team auftreten.

    Ich hatte Osnabrück nicht als klare Nr. 1 auf dem Schirm und hätte nicht gedacht, daß Uerdingen so abschmiert.


    Momentan kann man nur schauen, welche Mannschaften Aufstiegsambitionen haben. Das sind auf jeden Fall mal Uerdingen und Audistadt. Ich kann mir noch Würzburg undBraunschweig (mit geheimen Hoffnungen), sowie Halle vorstellen.

    Außerdem gibt es meistens noch einen "Zufallskandidaten".

    ich zitiere mich teilweise selbst:

    Wenn man alles umwirft und den Kopf des Trainers fordert muss man eine Alternative haben.

    Wer hat einen Trainer der eine mittelmäßige Drittligamannschaft in einem chaosgeprägten Club zum Aufstieg führen will und finanziell bezahlbar ist.

    Wer das weiß soll Namen nennen oder ansonsten schweigen.


    Wir sollten konstruktiv vorgehen - bei allen Emotionen!

    ich weiß es nicht und es ist nur eine Meinung.

    Ich glaube die Spieler leben wie die Maden im Speck und verdienen für ihre Leistungen überirdisch.

    In den vergangenen Jahren gab es viele Beispiele wie Osawe oder früher Sippel, Tiffert, Sanogo

    Laßt man dann einen Treiner indirekt auflaufen, der an so einer Wohlfühloase sägt.


    Fragt mal ein altes Mitglied der Geschäftsstelle oder einen Insider nach der Heinrich-Heine AG und wie es dort aussah: 3 FCK Profis

    das Spiel heute fand ich unterirdisch.

    Ich habe 2 Fragen. Wir sind in der 3. Liga, spielerisch im unteren Mittelfeld.

    Es gibt hier viel Kritik. Ich habe die Frage, welcher Trainer und welcher Sportvorstand in der aktuellen Sitution die Nachfolde antreten will. Motzen ist einfach. Aber dann muß man auch einen vernünftigen Ersatz haben

    Morgen ist Wahltag - chaos in Ö-streich. Ob das einige zum Nachdenken über die Populisten bringt weiß ich nicht.


    Das größte Problem ist trotzdem nicht Österreich.

    Österreich hat 19 Sitze. Grat Britain - künftig Little Britain - hat 73.

    Man weiß nicht wie die Wahl dort ausgeht. Dagen wir mal 50:50 - 5 % auf oder ab für eine Seite sind da nicht so entscheidend.

    Der Fehler war die nicht direkt, Ende März rauszuwerfen. Dann können sie machen was sie wollen. Klar gab es Gründe wie IHK, Mittelstand usw.

    Aber jetzt haben wir eine große Zahl von Europagegnern im EU-Parlament sitzen. Und die stimmen erst mal bei allem mit ab.