wentzerich, du musst mir jetzt nicht mit der Moralkeule kommen. Denn wenn es die personifizierte Anti-Pc gibt, dann bin ich das
Ich finde man kann Ultras durchaus kritisieren. In 2 Punktren: Dauersupport mit den immer gleichen Trallala-Liedchen ohne Berücksichtigung der Spielsituation
und ihr "Anspruch" als die ultimativen Fans.
Zum ersten Punkt muss ich sagen das im Gegensatz zu St.Pauli oder anderen Vereinen unsere Vorsänger recht gut auf die Stimmungen eingehen und auch sehr viel alte Anfeuerungen kommen. Da haben sich unsere, im Gegensatz zu anderen Gruppierungen recht einsichtig gezeigt.
Ihren Anspruch als Superfans nehm ich halt so hin, finde ihn aber eher belustigend. Sollte von ihnen aber jemals eine Gutmenschaktion ala St.Pauli-Ultras kommen, wie wir blockieren jetzt die Kurve und lassen niemanden rein - ja sei dir versichert da gibt es genügend aus meinem Umfeld (einschl. mir) die dann trotzdem in den Block kommen. Wie auch immer.
Ferner würde ich mir auch nie wie z.B. von Werder-Ultras geschehen, sagen lassen was ich für Kleidung zu tragen habe oder was für Transparante ich aufhänge. Übrigens auch nicht von Dir.
Aber da wir ja hier im Westkurven-Stimmungs Thread sind. Die Stimmung wird im Vergleich zu früher deshalb schlechter, weil sich alle nur Gegenseitig anzicken. Die einen sind zu schwarz und feurig, die anderen zu Oldschool und wieder andere wollen mit Foto- und Videokameras ihre Mitfans aufnehmen und denunzieren. Ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin froh das ich die für mich schöne Zeit der 80er und 90er mit vollen Zügen geniessen konnte. Da standen wir nämlich alle zusammen.
Beiträge von apo696
-
-
Wentzerich
der Schubladenspruch kommt weil du einfach in Schubladen denkst. Es gibt viele, einschließlich mir, die im Winter zum Schal schwarz tragen und keine Ultras sind. Genauso wie es Ultras gibt die farbige Klamotten haben. Ich bin schon immer "neutral" bis auf Schal oder Anstecknadel zum Fußball gegangen. Warum ? Weil ich Kutten, Trikots,Kappen, Schminke im Gesicht und Schals um die Arme ausgesprochen albern finde. Ich muss nicht geschmückt wie ein Ochs beim Almabtrieb durch die Gegend laufen.
Trotzdem sind mir diese "Ochsen" heilig. Denn es sind FCK-Fans und ich bin nicht so verbohrt wie du. -
Ohne Tasche - keine Kompähtischän !!!
-
Ich hab bei Südwest Ludwigshafen gekickt. Libero oder defensives Mittelfeld. Danach durch Umzug noch 2 Jahre beim FC Bamberg bis dann mit 22 mein rechtes Knie endgültig Matsch war.
@ Pfalzadler
Du bist echt vom Wilden Westen zum MSV gewechselt ? Ach du Scheiße !! Die Duelle zwischen Südwest, MSV und den Hochfeldern waren doch der blanke Hass pur. Ich weiss noch das ich dort als E und D-Jugend Kiddie mit Worten beschimpft wurde die ich damals noch gar nicht kannte -
Habe gerade im WDR-Videotext gelesen das der FC Köln keinerlei Karten für das Auswärtsspiel gegen den Retortenclub von "Gutmensch Dietmars" Gnaden bekommt. Na das wird den Dietmar aber freuen
-
Servus erstmal. Geduld, Geduld - war Wochenende und Computerfreie Zeit. Ich gebe dir uneingeschränkt recht das natürlich auch die Fans an sich arbeiten müssen. Front machen war von mir vieleicht etwas zu martialisch ausgedrückt. Ich meinte damit das sowohl Vereine, Fanprojekte/Fanvertreter dem anziehen der Schrauben widersprechen und entgegenwirken müssten. War früher, wie in einem meiner Posts erwähnt, ja durchaus möglich. Dort wurde die Gewalt im Stadion zuerst mit reden in Kombination mit Androhung von Konsequenzen verringert. Und das damalige Gewaltproblem mit Hooligans war eine wesentlich heftigere Hausnummer als das mit den Ultras jetzt.
Jetzt nochmal meine Ansicht zu Pyros, Rauch und Böller. Das Zeug war grundsätzlich schon immer verboten wurde aber "toleriert" bzw. nicht verfolgt. Jetzt sieht die Generation von heute wie geil das damals aussah, will es auch machen und wird in meinen Augen unverhältnismässig hart bestraft. Zwangsläufig schmuggeln sie das Zeug irgendwie ins Stadion und brennen es mitten in der Gruppe ab. Bzw. ein ganz schlauer kommt auf die Idee das Pulver als solches reinzuschmuggeln. Ich nehm demjenigen sogar ab das er sich dessen gar nicht bewusst war, was er durch das Abbrennen von offenem Magnesiumpulver anrichtet.
Und jetzt sind wir bei der Diskussion was war zuerst ? Das Huhn oder Ei. Druck, Druck, Strafen und nochmals Druck. So bringst du Menschen auf die verücktesten Ideen. Viel einfacher wäre doch den Fans zu sagen: "Ihr dürft an den festgesetzten Punkten A - H beim Einlauf und bei Toren die feste Anzahl Bengalos abbrennen.Ihr meldet euch vorher an, das Ordungspersonal kontrolliert das ganze und wenn kacke passiert wars das". Du bräuchtest die Jungs gar nicht mehr überwachen, die würden das selbst tun.
Sehe da aber eher schwarz da ich den Verdacht habe das weder von Verband/Vermarktung noch von den Vereinen eine diskussion gewünscht wird.
Sowohl ich wie auch viele andere finden es heute wesentlich sicherer im Stadion als früher. Trotzdem wird immer weiter Druck aufgebaut. Solange bis sie endlich "ihren" Fußball haben. Reine Sitzplatzarenen mit klinisch reiner Unterhaltung zu horrendem Preis. -
@ pewee
Ich habe mich auf den letzten 3 Seiten ausgiebig zum Thema Pyrotechnik und Verlogenheit/kriminalisieren im heutigen Umgang geäussert. Die überwiegende Mehrheit von uns Fußballfans findet es schön, liebt die "feurige" Atmosphäre von Pyros. Naheliegend wäre doch dann zusammen mit den Vereinen eine "Front" gegen DFB und Strafen zu organisieren, und Pyrotechnik kontrolliert freizugeben. Damit würdest du das unsägliche Schmuggeln (als sozusagen letztes Mittel in der Form von offenem Magnesiumpulver) und unkontrollierte, Abbrennen in Menschenmengen unterbinden.
Zu dem Thema "Zivilcourage"/denunzieren. Ich hatte schon geschrieben das ich einer anderen Fußballfan-Generation entstamme. Ausserdem habe ich ein anderes, liberaleres Sicherheits- und Ordungsempfinden. Gerne bin ich bereit Zivilcourage bei wirklich heftigen Straftaten oder sozialen Missständen zu zeigen. Aber Fußballfans wegen einem für mich lächerlichen Mist wie Pyros, Böllern, Rauchbomben, Bierduschen, Schneebällen anzuzeigen - Nein Danke, da wär vor noch 15 Jahren das Stadion plötzlich sehr leer gewesen. Einschließlich der Nord und Süd. Oder was meinst du wieviel Jahre Stadionverbot die Alten bei ihren Spazierstockattacken und Wurfbierrunden kassiert hätten ?
Das meinte ich mit ähnlichen Dingen. Und verbale Entgleisungen sind die weiterführende Spirale der Verbote. Ich hatte vor 3 Jahren das "Glück" beim Derby Celtic-Rangers in Glagow zu sein. Vor Eintritt ins Stadion hast du einen Flyer mit Verhaltensregeln bekommen. Der hängt bei mir immer noch auf dem Klo als abschreckendes Beispiel wie du Fußball zerstören kannst. Ein kleiner Auszug: sexistische Äußerungen - 10 Jahre Stadionverbot. Anspielen auf religiöse Unterschiede - 10 Jahre. Wenn dich der Stewart mehr als 3 mal darauf hin weist das du dich setzen sollst - 5 Jahre.
Jetzt ist das religiöse eher bei Celtic-Rangers als bei uns ein Problem. Aber spinnen wir es auf deutsche Verhältnisse weiter. Ein zünftiges Barackler - wieviel Jahre ? Ein lautes Lutscher - Wieviel ?
Pewee vor sowas hab ich echt panische Angst.@ NRW_Teufel
es ist immer wieder schön wie man Menschen wie dich aus der Deckung und am Nasenring durch die Manege führen kann. Wentzerich hat relativ schnell begriffen was ich meinte. Deshalb für dich nochmal ein kurze Erklärung. Ich habe dir einen Spiegel vorgehalten wieviel Spaß es macht mit einem Menschen zu "diskutieren", bei dem statt Argumente und Austausch nur dumpfe Stereotypen und Beleidigungen kommen. Vieleicht hast du in deiner Eigenschaft
als Mediator die nötigen "skills" zur Selbstkritik.
Obwohl, wie ich dich bisher hier kennen gelernt habe sehe ich da leider eher schwarz - "ultra schwarz". -
@rees
nein du brauchst dich nicht angesprochen zu fühlen. Trotz gegenteiliger Meinung kannst du Fäden von anderen aufnehmen und Vorurteilsfrei weiter diskutieren ohne zu verallgemeinern oder zu beleidigen. Selbstironie ist weder dir noch mir fremd also
(obwohl ich 10 Schobbe ziemlich heftig find
)
das bei den Berlinern auch genügend Ultras dabei waren hatte ich geschrieben. Von den 100-150 Mann die den Platz gestürmt haben waren aber nicht alles Ultras sondern sehr viele Hooligans wie auch relativ normale Fans die sich keiner direkten Gruppe zuordnen lassen und ihren Frust rausgelassen haben.
Jetzt nochmal meine Fragen. Wieviele Randalierer gab es ? Wieviele Zuschauer waren im Stadion ? Wieviele Mitglieder hat die Ultraszene in Berlin ? Was ist ganz genau passiert und wie hoch war der Sach- oder Personenschaden ?
Das ganze Stadion ist voll mit Überwachungskameras, Freunde und Helfern, Ordnern. Es setzt bei jeder Gelegenheit mehrere Jahre Stadionverbot. Und das sehr wohl Willkürlich - sowohl in diesem wie auch in anderen Threads wurde auch von neutralen Usern darauf hingewiesen. Warum sollte ich Fußballfans wegen Pyros, verbalen Entgleisungen oder ähnlichem denunzieren. Ich kenne den Fußball seit Anfang der 80er und habe halt mal ein anderes Sicherheitsempfinden. Was anderes wären schwere Straftaten (heftige Sachbeschädigungen, schwere Körperverletzungen). -
Lass gut sein Fips, hat eh keinen Zweck.
-
Weisst du was ? Geh doch nach England. Da kannst du sitzen, hast keine Stimmung mehr. Und vor allem, da kannst du kostenlos per sms Menschen denunzieren die sich nicht so verhalten wie du willst oder Dinge sagen die dir nicht passen. Sei dir aber sicher, der nächste Idiot der dich denunziert weil ihm etwas an dir nicht passt ist dann nicht weit.
Zur Beruhigung kannst du ja jetzt noch ein bisschen Privatfernsehen schauen und dir die böse Welt präsentieren lassen. Lass die Pillen weg und trink lieber 2 Krombacher - da tust du guter Mensch noch was für den Regenwald.
Es ist schön das deine Welt so einfach ist.