Beiträge von apo696

    Haas Haas
    Kim Kim
    Prtajin Prtajin
    Kunze Kunze
    Skyttä Skyttä
    Gyamfi Gyamfi
    Krahl Krahl
    Sahin Sahin
    Alidou Alidou
    Sirch Sirch
    Joly Joly


    Das Team hat sich erstmal gefunden und eingespielt, was willst du da ändern?

    Solange die "2.Garnitur" genügend Druck macht, bereit steht falls sich jemand verletzt oder in eine Formkrise kommt, ist doch alles wunderbar.

    Bis auf die ORV Position ist da jetzt nichts wo ich Magenschmerzen bekomme, wenn die Vertretung von der Bank eingewechselt wird. Einzig Jolie darf halt wirklich nichts passieren, dann wirds zappenduster.

    Auch bei Emreli mach ich mir keinen Kopp. 1. haben wir genügend Kicker die sich um diese Position "prügeln" und 2. war Emreli selbst in Nürnberg da, als er dringend gebraucht wurde weil sich das griechische Wunderkind verletzte. Und da war es sogar schon soweit, das der Glubb Emreli in der Winterpause verscherbeln wollte.

    Zuletzt noch Paderborn. Soweit ich mich erinnere vielen uns die Spiele dort nie leicht. Ob jetzt ein oder mehrere Leistungsträger ausfallen, es wird schwer und ich bin mit einem Punkt zufrieden.

    Trotzdem tippe ich natürlich einen Auswärtssieg!

    LauternFan25


    Zur Wahrheit gehört allerdings auch, das dieses Jahr erstmals seit 2.Ligaaufstieg richtig Geld investiert werden konnte.

    Sahin, Skytä, Pratjin waren teuer. Kunze und Gyamfi sind jetzt auch nicht nur zu uns gewechselt weil Hengen so ein lieber Kerl ist, wir Fans so geile Säue und die Pfälzer Weine so unübertroffen sind.

    Die Leihgebühren von Kim und Joly werden für 2.Liga Verhältnisse auch nicht ohne sein.

    Was jetzt bitte nicht bedeuten soll ich wäre mit Klos und Kaderplanung unzufrieden. Das Gegenteil ist der Fall.

    Sebastian

    Natürlich wäre es ein noch stärkeres "Zeichen" gewesen eine Wahlbeteiligung von 100% gehabt zu haben, bei der 75-80% der Wähler ihren Stimmzettel ungültig gemacht hätten. Grundsätzlich habe ich aber für jeden Verständnis der diese Farce boykottiert hat, indem er sein zuständiges Wahllokal erst gar nicht betrat.


    Jede Partei ist kritisch zu hinterfragen, auch ich gehe mit vielem der AFD nicht konform, finde sehr viele ihrer Vertreter unsympathisch bis hin zu unappetittlich. Dieses Problem habe ich aber mit allen Parteien und es ist unsere Aufgabe als Souverän zu entscheiden wen wir wählen oder nicht. Auf gar keinen Fall ist es die Aufgabe eines sich zum Wächterrat aufspielenden Wahlausschuß. Wenn ein Wahlausschuß einen Kandidaten aufgrund Zweifel an seiner Verfassungstreue ablehnt, müssen schon wirklich heftige Dinge passiert sein, wie z.B. vor ein paar Jahren in der Südpfalz, als ein Kandidat der Heimat/ex-NPD abgelehnt wurde. In diesem Fall sprechen wir von Holocaustleugnung, Volksverhetzung und Gewaltverherrlichung. Nichts davon traf auf Paul zu. Wie gesagt, der Mann ist Beamter und trat noch im Januar diesen Jahres zur Wahl des Landrates im Rhein-Pfalz Kreis an. Weder bei der Verbeamtung, noch bei der Wahl im Januar bestanden "berechtigte Zweifel" an seiner Verfassungstreue.

    Und was zur Hölle hätte er als OB ausrichten sollen? Einen faschistischen Umsturz gegen den Stadtrat, ein Marsch von Lu auf Mainz?


    Und genau dein letzter Punkt ist der treffende Punkt. Die Leute wählen die AFD ja nicht weil sie die Alice so sympathisch, den Björn so appetitlich finden. Das Gegenteil ist der Fall, aber was sagt das über die anderen Parteien, ihre Vertreter:Innen (m/w/d) und ihre Dauerverarsche und Lügen gegenüber uns, dem Souverän, aus?

    Doch wir wissen, wer schlecht spielt steigt irgendwann ab und das gilt nicht nur im Sport!

    Das Problem daran Ronnie, die Protagonisten "unserer Demokratie im besten Deutschland das es jemals gab" leben in einer völlig anderen Realität. Die glauben allen Ernstes sie spielen gut und feiern sich, wenn sie eigentlich vor Scham im Erdboden versinken müssten.

    Die Ex-OB von Lu, die diese Farce mit ihrem Parteifreund den Innenminister von RLP angezettelt hat, stellt sich hin,

    verdrückt Krokodilstränen und ist "soooo traurig darüber wenn so wenig Menschen.sich dafür interessieren wie etwas gestaltet wird, und von wem es gestaltet wird".

    Die glaubt allen Ernstes, das wir Wähler den Kakao auch noch trinken durch den sie uns gezogen hat.

    Nun ist der erste Teil dieser Farce die sich "Unsere Demokratie" nennt vorbei.

    Die Wahlbeteiligung lag bei 29,3%, wovon 9,2% der Stimmen ungültig waren. Das heißt, 80% der Bürger Ludwigshafens haben ganz deutlich durch ihr Wahlverhalten gezeigt, was sie von dieser "Wahl" hielten.

    Der CDU Kandidat und einer der zwei SPD Kandidaten präsentieren sich nun als "Sieger" dieser "Wahl", bei der der Kandidat der als Favorit ins Rennen gegangen war, einfach mal von einem Wahlausschuß die Teilnahme verwehrt wurde. Es bestünden bei ihm Zweifel ob er sich zu 100% für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einsetzen würde. Dies hat schon fast etwas von Realsatire, ist dieser Kandidat doch Beamter und trat im Januar diesen Jahres zur Wahl des Landrates im Rhein-Pfalz Kreis an.

    Da bestanden die Zweifel noch nicht, die sich im übrigen auf einen Bericht des Verfassungsschutzes RLP stützen, bei denen eine Rezension auf Amazon zum "Herrn der Ringe", einen Gebrauchtbüchermarkt mit Literatur von Ernst Jünger und einem Artikel über das Nibelungenlied in einem nationalkonservativen österreichischem Magazin stützen.

    Es soll sich jeder selbst Fragen welche Literatur er daheim im Buschrank hat, bzw. welche Literatur er mag.

    Bei mir zuhause steht von Jünger "In Stahlgewittern" und "Auf den Marmorklippen", Der Herr der Ringe und der Hobit und auch das Nibelungenlied.

    Folglich habe ich an dieser "Wahl" auch nicht teilgenommen, besteht bei mir doch auch der starke Verdacht aufgrund meines Buchschrankes nicht wirklich auf dem Boden des Grundgesetzes zu stehen.

    Jetzt ist ja im März des nächsten Jahres Landtagswahl in unserem schönen RLP. Auf die Gesichter im goldisch Meenz, gerade bei der SPD, freue ich mich jetzt schon. Und natürlich auch auf das Gesicht des SWR Berichterstatters der sich nicht entblödete zu verkünden, die untypisch geringe Wahlbeteiligung hätte wohl mit dem schlechten Wetter zu tun. Ich kann diesem Herrn versichern, daß Wetter in Ludwigshafen wird im März 2026 verdammt gut sein, auch wenn es Eisenvahnschienen hochkant regnet.

    Ich sehe es wie Bunting, man muß die beiden letzten Spiele zusammenfassen. Gerade was die Leistung von einzelnen Spielern, der Mannschaft insgesamt und die Handschrift des Trainers angeht.

    Ich mag mal mit dem Sturm anfangen. Alidou scheint altes Leistungsvermögen und Selbstvertrauen zurückgewonnen zu haben. Er ackert, läuft an, ist technisch stark, torgefährlich und hat immer das Auge für den besser postierten Mitspieler, die er dann teilweise mit technischen Gimmicks einsetzt, das du dir ungläubig die Augen reibst. Für Hansi, so leid es mir tut, wird es schwer nach seiner Verletzung seinen Platz im Team zurück zu gewinnen.

    Lieberknecht hat Alidou aus einem tiefen Loch gezogen, ihn mit Vertrauen und auch mal mit einem kleinen öffentlichen Arschtritt, wieder aufgebaut. Das spricht eindeutig für Lieberknecht als Trainer, denn der junge Mann war nicht nur abgeschrieben, er war bei mindestens 90% der Fans völlig verbrannt.

    Das Pratjin ein Kopfballmonster ist, wussten wir alle. Was er aber auch an technischer Stärke mitbringt, läßt zumindest mich mit der Zunge schnalzen. Das 3:0 in Fürth, das 4:1 gestern Abend waren hochanspruchsvoll, lassen mich staunen warum dieser Kicker bei den Köpenickern völlig abgemeldet war. Auch schön finde ich sein einbeziehen, seine regelrechte Suche nach der Fanszene bei seinen Toren. Er sprach gestern im Interview davon wie schwer es ihm als ausländischen Spieler fällt anzukommen und eine gewisse Geborgenheit zu finden. Die Unterstützung, die Leidenschaft der Anhänger würden ihm sehr viel geben und vieles leichter machen. Ich glaube da fühlt sich wer verdammt wohl uffem Betze.

    Skytä ist eine deutliche Steigerung zu meinem Freund Ritter was Einstellung zum Beruf, Athletik und Mannschaftsdienlichkeit angeht. Ritters Stammplatz ist weg und das ist Stand jetzt auch gut so. Ritter hat sich dies selbst zuzuschreiben.

    Sahin hat schon in Fürth mit seinen Vorarbeiten zum 1:0 und 3:0 gezeigt wie wertvoll er mit seiner Ballsicherheit und seinen Pässen ist. Wenn sich der Bursche noch weiter einspielt haben wir uns einen absoluten Knaller geangelt. Gerade im Verbund mit Kunze ist unsere Zentrale Gold. Die beiden Kicker passen in ihrer Rollenverteilung zusammen wie Bobbes und Eimer.

    Das der Dude aus Fürth mit dem ultrahohen Haaransatz sich so schwer verletzt hat ist für ihn tragisch, das wünscht man keinem. Andererseits war dies der Auslöser um Jolie zu verpflichten

    . Eine irrsinige Verbesserung auf dieser Position. Man stelle sich nur vor der Bursche hätte die Vorbereitung bei uns mitgemacht und wäre noch eingespielter mit dem Team ...

    Abwehr müssen wir uns nicht mehr groß drüber unterhalten. Passt soweit und wird im laufe der Saison noch eingespielter und damit besser werden.

    Das Torhüterfaß würde ich jetzt ehrlich gesagt nicht aufmachen. Man tauscht keinen Torhüter in der Saison, damit macht man auch dem Nachrücker keinen Gefallen durch die zwangsläufig entstehende Unruhe. Wenns saudumm läuft hast du dann zwei verbrannte Keeper. Und so schlecht ist Krahl jetzt wirklich nicht das es nach einem Wechsel schreit.

    RIP "Sundance Kid" Robert Redford.

    Von Kindheit an liebte und verehrte ich diesen Mann und seine schauspielerische Klasse. Seine mit Paul Newman gedrehte Westenkomödie "Butch Cassidy and the Sundance Kid" (dt. 2 Banditen) ist für ewig in den Top 5 meiner Lieblingsfilme.

    Auch wenn er ein gesegnetes Alter erreichte und erfülltes Leben lebte. er wird fehlen 😪

    Cantona7


    Dazu kommen ja noch die Niederlagen gegen die Pirmasenser Schlabbefligger und Aufsteiger Cosmos Koblenz. Beide übrigens deutlich, ohne Chance.

    Wir haben ein paar Kilometer weiter westlich einen Regionalligisten mit dem wir durch ehemalige und aktive Sponsoren eh schon eng verbunden sind.

    Alles was an A-Jugend Kickern für mehr taugt und Hoffnung auf eine Profikarriere gibt, kann man dort weiterbilden.

    Gerne mit einer engen Kooperation, natürlich auch finanziell. Das kommt immer noch günstiger als der jetzige Oberliga Klamauk und Stadionbaupläne für knapp 8 Millionen für eine Regionalliga U21 im Jahre 2045.

    Apropos Jugendspieler. Erinnert ihr euch noch an das "Supertalent" im OM Mert Baser ? Der hatte ja den vorgelegten Vertrag vom FCK nicht unterschrieben. Angeblich war die ganze Beletage der Bundesliga vom BVB, Wolfsburg bis Hoffenheim. Ja sogar Europa mit Manchester, Barca und die top Türkenclubs hinter ihm her. Stand jetzt ist der neue Messi laut TM als vereinslos geführt.

    Soviel zum Thema Jugendspieler und wie man sich in dieses Thema auch massiv reinsteigern kann. Ein wirkliches Toptalent wird es immer in den Kader eines 2. Ligisten schaffen. Zur Not, oder wenn man sich noch nicht ganz sicher ist, verleiht man es.

    .... ich wüsste wirklich zu gerne einmal, ob Spieler wie Sahin, Kunze, Prtajin, Emreli und Asta der bewussten Auswahl von Lieberknecht entsprochen haben oder ob man einige dieser Spieler nur geholt hat, weil diese gerade auf dem Transfermarkt verfügbar gewesen sind.

    Ein wirklich guter Trainer schaut sich seinen Kader der ihm vom Verein geboten wird an, stellt die Spieler entsprechend ihres Talentes genau dort auf wo sie am besten "funktionieren", entwickelt und verbessert sie auf diesen Positionen und damit natürlich die gesamte Mannschaft.

    Ohne jetzt den alten runnig Gag vom Grinse-Stefan ("wenn solch ein Spieler auf dem Markt ist") über zu strapazieren, natürlich musst du bei Kickern wie Sahin, Kunze, Emreli und Prtajin zuschlagen wenn sie auf dem Markt sind und sich vorstellen können zu uns zu wechseln.

    Schauen wir uns doch mal als Laien kurz und zugegeben oberflächlich den Kader an.

    Du kannst in der Abwehr mit 4er und 3er Kette spielen. Die Außenverteidiger sind als LOV/ROV vielleicht nicht das gelbe vom Ei, eher für 4er Kette geignet, aber für die 2.Liga trotzdem brauchbar.

    Aber warum muß ich dann ums verrecken unbedingt mit 3er IV Kette kicken ? Warum kann ich mich nicht auf den Kader einstellen?

    Für den Kreuzband verletzten Dude aus Fürth muß nachgelegt werden, man hat aber wohl schon mit dem Franzosen reagiert.

    Das Mittelfeld gehört auf dem Papier sowohl defensiv als auch offensiv zum besten was die 2. Liga zu bieten hat.

    Im Sturm besteht ein Überangebot an Halbstürmern. Fehlt Prtajin verletzungs- oder formbedingt, haben wir auf dieser Position keine Alternative, da man Mause dies wohl nicht mehr zutraut und mit ihm abgeschlossen hat. Dort muß jetzt zwingend in dieser Woche eine Alternative verpflichtet werden. Ansonsten bekommen wir diese Dauerschleife "wir warten auf Ache" der letzten 2 Saisons diesmal mit einem anderen Protagonisten präsentiert.

    Ums abzuschließen, bis auf die noch fehlende Alternative im Sturm haben wir eine Mannschaft, mit der du als Trainer was reißen kannst. Tust du dies als Trainer nicht, weil dein bevorzugtes System nicht zum Kader passt, deine Philosophie nicht zum Verein, deine Wunschspieler nicht verpflichtet wurden. Dann bist du anscheinend nicht der passende Trainer oder hast am Ende nicht die Qualität, die es braucht um Team, Verantwortliche und Publikum zu überzeugen, auf deine Seite zu bringen. So einfach ist Fußball!