Beiträge von apo696

    Das ist doch ein ganz normaler Vorgang. Verstehe die Brisanz nicht die du hier wahrscheinlich an den Tag legst. Es wird trainiert und keiner hat zu quasseln sondern sich aufs wesentliche zu konzentrieren. Wo ist das Problem? Gott segne Peters Familie 🙏🏻

    Ich habe das mehr als ausführlich beschrieben. Es geht nicht darum eine Trauerphase mit schrillem Entertainment zu crashen und erst recht nicht darum die Konzentration, die Arbeit der Mannschaft zu stören. Es geht um die Art der Kommunikation, eher besser (Nicht)kommunikation, eines Proficlubs und das man wichtige Nachrichten für uns Anhänger zuerst aus einem Fanforum erfährt, bevor sich die PR Abteilung Stunden später erbarmt endlich nachzulegen.

    Wenn du das nicht verstehst oder verstehen willst, dein Problem. Ich finde das Verhalten des Vereins in diesem Falle mehr als bescheiden. Und anscheinend bin ich damit nicht alleine.

    herrmann


    dirtdevil hat es schon gesagt. Das die Mannschaft und Trainerstab jetzt besseres zu tun haben als Hinz un Kunz nervende und aufwühlende Fragen zu beantworten, völlig richtig so.

    Aber dem Verein muß auch nach 4 Tagen absoluter Funkstille klar sein das die Fans wissen wollen wie es weitergeht. Ist ja nicht so das dies an uns spurlos vorbeigeht.

    Ein kurzes Statement zum weiteren Verlauf des Trainingbetriebs, kurzes Erläutern des Zustands des Umfeldes und weitere Saisonplanung. Jeder hätte es verstanden und wäre zufrieden gewesen.

    Aber wenn du das dann auf dbb lesen musst und die offiziellen Kanäle schweigen weiter beharrlich? Sorry, nicht nachvollziehbar und nochmal, unwürdig für einen Proficlub.

    dirtdevil

    Es ist ja nicht nur das angeblich so familiäre. Wir reden hier von Profifußball mit dementsprechender PR Abteilung, die mit Sicherheit auch nicht nur für Ruhm und Ehre, oder ein Zentner Grumbeere und Hausmacher Worschd arbeitet.

    Das in solch einer traurigen Situation nicht permanentes "Gezwitscher" und Wasserstandsmeldungen auf den offiziellen Socialmedia Accounts des Vereins kommen? Völlig in Ordnung und nachvollziehbar. Aber das da jetzt? Mit Verlaub, das ist eines Profivereins unwürdig.

    Laut "Der betze brennt" beginnt ab heute wieder das Training der Mannschaft. Dieses Training findet nicht öffentlich statt, es gibt keinerlei Interviews mit Team und Trainerstab.

    Team, Trainerstab und Vereinsverantwortliche haben sich wohl heute auf dem Betzenberg getroffen.

    Die nächsten Testspiele sind die beiden 60 min Spiele gegen den OFC und F95 bei dem Blitzturnier auf dem Bieberer Berg am 20.7.

    Dies wurde wohl der regionalen Presse mitgeteilt. Auf den offiziellen Kanälen des Vereins herrscht bis jetzt noch absolute Funkstille.

    Soll jeder selbst entscheiden was er davon hält.

    Bei aller berechtigten Trauer, ich erwarte das sowohl Verein, Trainerteam, Mannschaft und weiterer Staff, allerspätestens morgen aus der Schockstarre wieder zurück ins Leben, Training und Kommunikation mit Fans und Medien finden.

    Alles andere ist grob fahrlässig dem Verein gegenüber und wir könnten diese Saison dann mal ganz gepflegt abhaken.

    Dies wäre wohl am allerwenigsten im Sinne von Peter Miethe, der diesen Verein so sehr liebte und alles für ihn gab.

    Ruhe in Frieden und alle Kraft für die Angehörigen.

    Auch wenn das jetzt pietätlos klingen mag

    Viel schlimmer kann eine Saisonvorbereitung nicht laufen. Meine Hoffnung war das Anfang mit Team den Haufen sowohl konditionell als auch spielerisch voran bringt.

    Das kann man jetzt wohl aufgrund der schlimmen Umstände vergessen. Die dafür nötige Konzentration dürfte erst mal weg sein. Einzig ein Hoffnungsschimmer bleibt. Das das Team eine Trotzhaltung einnimmt und die Saison ihrem Piet widmet und sich für ihn zerreißt.

    Was für eine Kacke man 😪

    im mittelfeld müssen wir uns mit einem kopfballstarken spieler besser aufstellen.

    Das ist eine Aussage die ich fast jedes Jahr zum Saisonbeginn lese und einfach nicht begreife. Warum muß ein Mittelfeldspieler sonderlich Kopfballstark sein ?

    Wenn überhaupt könnte ich das im Ansatz noch im defensiven Mittelfeld verstehen. Dort haben wir mit Kaloc, Sirch und Aremu Spieler die über die 1,80 gehen. Ob das jetzt Kopfballspezialisten sind lassen wir mal dahin gestellt, aber mal einen hohen Ball mit der Rübe abzufangen oder schnell weiter zu leiten wird bei ihrer Größe schon gehen.

    Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht das sich im Mittelfeld noch was tun wird, außer es wechselt noch einer. Offensiv sind wir im Mittelfeld gut aufgestellt, defensiv eigentlich auch. Im Gegensatz zu vielen habe ich Aremu noch nicht abgeschrieben. Der Kerl ist 23 und hatte jetzt halt mal eine Seuchensaison. Man erinnere sich an Ritter in seiner 1. Saison bei uns. Niemand von uns hätte auch nur ansatzweise gedacht das er es bei uns packt.

    Tomiak, kann den klassischen 6er ja auch noch. Dann sogar mit Kopfballstärke.

    Ein wirklicher "Kracher" in der Innenverteidigung wäre mir ehrlich gesagt wesentlich lieber. Dort sehe ich noch immer unsere größte Baustelle. Und dabei ist es mir auch völlig egal ob er links-, rechts-, oder beidfüssig ist.

    Ich musste gestern schmunzeln als ich im Supermarkt die Titelseite der BILD gesehen hatte, in Anspielung auf Maradonas "Hand Gottes" machte die BILD aus Cucurella Hand die "Hand ZottZottels"

    Und wir haben uns hier vor knapp einer Woche voller Wehmut darüber ausgetauscht das es solche Anekdoten wie "Hand Gottes", "Wembleytor" usw. nie wieder geben wird. Peifedeggel, sie bleiben uns wohl erhalten.

    Was aber umgekehrt die Frage stellt. Für was verdammt brauchen wir dann die Clownsveranstaltung VAR? Das sich noch 3-4 Schiris wichtiger als das Spiel an sich nehmen können, für teils minutenlange Unterbrechungen sorgen um dann ihren großen Auftritt zu haben ?

    Bunting hat aber in einem Recht, die Verdummung der Massen gerade bei diesen "Events" der UEFA und FIFA wird immer schlimmer.

    Man kann mal 1-2 Tage darüber traurig sein recht unverdient und mit einer Fehlentscheidung ausgeschieden zu sein. Aber dieses tagelange Dauergeschwalle auf allen Kanälen, der Gipfel einer Petition von angeblich 300 000 Vollidioten unterschrieben, um das Spiel gegen Spanien zu wiederholen?

    Meine Herren, man muß halt auch mit Anstand verlieren können. Die Dänen waren mit Sicherheit auch nicht glücklich über die Schiedsrichterentscheidungen (Zehspitzenabseits und anschliessender Handelfmeter) im Achtelfinale.

    Ich habe in meinem Leben schon manche deutsche Mannschaft sich mit mehr Glück als Verstand und ekligen Fußball ins Finale rumpeln sehen. Da ist mir der Auftritt bei dieser EM um einiges lieber gewesen.

    Aber vielen dieser sogenannten Fußballfans geht es ja bei diesen Massenveranstaltungen mit ihren Fanzonen und "Public Viewings" gar nicht mehr um Fußball. Dauerfasnacht im Sommer mit kollektivem abschießen triffts da eher. Bitte ein Bit!