Beiträge von apo696

    Man glaubt es kaum, aber es wurde schon Fußball gespielt, bevor es diese Ultra-Sekten gab.


    Und die Stimmung war meines Erachtens sogar besser, da unmittelbarer auf das Spielgeschehen eingegangen wurde.


    Diesen Auswuchs in schwarz braucht keiner!

    Da sagst du was, wie ruhmreich waren doch die Zeiten der 80er und 90er ohne dieses Ultra'Pack, aber dafür mit Reichskriegsflaggen am Zaun, dem U-Bahn Lied, die konsequent über 90 min + Nachspielzeit gehenden rassistischen Entgleisungen gegen schwarze Spieler, die "Jude, Jude" Rufe gegen den Schiedsrichter, das demolieren des Homburger und Südwest-Stadions in Lu, die ständigen Massenschlägereien in und um die Stadien herum, die Schlägereien an Bahnhöfen und Innenstädten. Nicht zu vergessen die permanente Pyroaktionen die es auch schon damals bei uns gab, vor allem bei den großen Spielen. Ach ja, wirklich gar güldene Zeiten ohne diese pöhsen Purschen der Ultras. Mir wird ganz wehmütig und ich gehe jetzt ein paar Tränen der Rührung und Wehmut in meine Tränenamphore vergießen.

    Zum anderen Thema denke ich etwas anders...

    Wir entwickeln uns weiter, wir lernen aus Fehlern. Mit dem Wissen was in den Rauchtöpfen drinnen ist und welche Krankheit dadurch entstehen können kann ich es nicht für gut halten. Vor 25 Jahren war es für mich noch etwas anderes, aber da hatte ich von Chemie und den Gesundheitsrisiken noch 0 Ahnung.

    Das sei dir ungenommen, ich bin da halt sehr viel entspannter. Das die Chemikalien nicht mit Luftkurort Niveau verbrennen ist jedem klar. Aber das sind vielleicht 10 min alle 2-3 Wochen.

    Ich bin Lumbehafener, lebe eingezwängt zwischen der Chemical Company, Abbott und Raschig. Habe zu meiner rechten den Rhein mit Schiffahrt das Schweröl verbrennt, ohne Filter. Der Autoverkehr und Feinstaub der Eisenbahnhauptachsen ist auch nicht ohne. Und wenn im Sommer dann noch der Wind vom Osten kommt, den Rotz von Mannheim einschl. Dem Geruch der Schokinag rübertreibt, dann bleibt kein Auge trocken. Du siehst, ein Derby oder anderes Hochrisikospiel mit Zündelei ist für mach Quasi Lungenkur in Zermatt oder Davos.

    .... da diese Heidenheimer meines Erachtens wirklich Keiner braucht.

    Das unterschreibe ich dir zu 100%. Die Frage ist dann nur, brauchen wir den Absteiger Puchazs noch wenn wir aufgestiegen sind .... 😉

    Aber mal ehrlich, die französichen Kotzbalken, wenn du wirklich zwei Boxen am Tag inhaliert hast, spielten damals auf deinen Lungenflügeln "Highway to Hell".

    Meine Stimme war eine Mischung aus Lemmy Kilmister und Bon Scott.

    Mit 17 wurde ich auf einem Frankreich Urlaub in der Provence mit Zigaretten angefixt. Einen guten Roten, ein Pastis hier ein Kaffee nach dem Essen da und immer eine Kippe im Mund. Typisch französisches savoir vivre in den 80ern. Die Allermeisten rauchten damals Gauloises blondes, aber mir hat die Konkurrenz von Gitanes immer besser geschmeckt. Ich bin als 18 jähriger mindestens 10 mal im Jahr nach Weißenburg gefahren um Stangenweise Gitanes über die Grenze zu schmuggeln. Damals waren Zigaretten noch spottbillig in Frankreich, knapp die Hälfte von unserem Preis. Irgendwann kamen die Gitanes dann auch nach Deutschland, ich war glücklich und auf 30-40 Kippen am Tag.

    Nach 2000 habe ich immer mal wieder versucht aufzuhören, einmal sogar für 3 Jahre, bin aber immer wieder rückfällig geworden. 2014 kam dann der endgültige Bruch, ich war nur noch angewidert und hatte keinen Bock mehr.

    Toi, toi, toi ist es jetzt nach 10 Jahren Abstinenz wohl endgültig vorbei und du glaubst gar nicht wie ich jeden einzelnen Tag ohne Tabak genieße. Kein in der Früh noch vor dem ersten Kaffee zur Kippenschachtel greifen, keine noch "letzte" Zigarette vorm Schlafen.

    Ab und zu hätte ich mal noch Lust auf eine schöne Cohiba oder Montechristo zum Single Malt oder Cognak. Aber ich traue mich einfach nicht. Die Angst davor wieder zu Kippen zu greifen ist immer noch viel zu groß.

    Aber um vom off topic wieder zurück zum Thema zu kommen.

    Liebe Jugendliche, lasst die Finger vom Tabak, Alkohol und anderen Drogen. Hört aber um Gottes Willen niemals auf Bengalos und Rauchtöpfe zu zünden. Die DFB Stiftungen sind dankbar für die viele Kohle der Vereine.

    Und zum Abschluß schließe ich mich den Worten von dirtdevil an, die ich vor ein paar Wochen las, ich kann Menschen nicht dafür verurteilen was ich früher selbst tat.

    dieser "sogenannte" Mehrwert wird von vermummten Straftätern begannen und vom MOB gefeiert. Pfui Teufel

    Was kümmerts dich? Du hast doch sowohl deine Mitgliedschaft, als auch deine Dauerkarte gekündigt. Also hast du folglich mit dieser Strafe nichts zu tun. Ist ja schließlich nicht deine Kohle die dort verbraten wird.

    Der DFB sollte das Verbot aufheben ....


    Das dumme ist, der DFB würde Geld verlieren, was macht er eigentlich mit diesem? Für einen guten Zweck spenden wäre OK, für Jungendarbeit auch noch, aber nicht um Fette Gehälter zu zahlen.

    Ein Verbot kann der DFB ja nicht aufheben. Pyrotechnik bleibt außerhalb des Jahreswechsels verboten. Aber die irre hohen Strafen für die Vereine müssen weg.

    Wobei wir bei deinem 2. und wirklich interessanten Punkt sind. Was macht der DFB mit der Kohle?

    Abgesehen davon das die Vereine ja immer noch einen Teil der Geldstrafe zur Verbesserung eigener "Sicherheitskonzepte" nutzen dürfen, habe ich auf die schnelle diesen Artikel vom MDR gefunden. Der beantwortet alle Fragen.


    Bengalos im Fußballstadion: Was der DFB mit Pyro-Strafgeldern macht | MDR.DE
    Wegen Pyrotechnik in Fußballstadien müssen die Vereine oft hohe Strafgelder bezahlen. Wie viel Geld nimmt der DFB damit ein und was passiert am Ende mit dem…
    www.mdr.de


    Also ordentlich weiter fackeln und es rauchen lassen wie ich bis 2014 mit 2 Schachteln Gitanes blondes am Tag, ist alles für den guten Zweck. Und bitte saufen für den Regenwald net vergessen ....

    knipser789


    Sag mal Knipser, was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen das es weder dirtdevil noch mir um den tragischen Unfalltod eines Menschen geht, wir nicht eine Sensationsgeilheit befriedigt haben wollen. Wir haben in mehreren Posts ausführlich beschrieben das es uns um die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes geht und wann der Verein und seine Führung die Saisonvorbereitung wieder in Angriff nimmt. Nicht mehr, nicht weniger. Die Meldung die sich die PR Abteilung bequemt hat am Montag mittag rauszugeben war völlig ausreichend

    Aber nicht erst nachdem ein onlinefanzine damit schon 3 Stunden früher hausieren ging. Diese Meldung am Samstag, oder meinetwegen am Montag in der Früh, und alles wäre gut gewesen. Ist das jetzt endlich angekommen bei dir ?

    Das müsste hier doch mittlerweile der älteste durchgehende und vor allem längste Thread sein, bei dem die User sich völlig nutzlos ständig wiederholen und mit Verlaub, für gähnende Langeweile sorgen. Es will mir einfach nicht in den Kopf wie oft man über Jahre ständig seine Argumente wiederholt. Mein Vater sagte in meiner Kindheit so treffend dazu "die Platt hot en Sprung".

    Egal wie hoch die Strafen auch sein mögen, egal wie sehr sich hier reingesteigert wird, wie "kreativ" die Beleidigungen werden, es wird sich nicht ändern.

    Zwischen der Info, die an die Medienvertreter kurz nach 9 Uhr rausging, und dem an die Fans gerichteten Post via Social Media lagen knappe 3 Stunden.


    Es ist nicht unüblich, dass zuerst die Medien und erst dann die Öffentlichkeit informiert wird.

    Ein Unternehmen, nichts anderes ist die FCK Fussballabteilung, lässt also wichtige Infos um 9 Uhr von einem Online-Fanzine "rausplärren" bevor es sich dann 3 Stunden später um kurz nach 12 bequemt über seine eigenen Social Media Kanäle seine treuen "Kunden" zu informieren wie es weitergeht ?

    Alles klar, da hab ich wieder was gelernt, reiche meinen Abschied ein und ziehe mich als Privatier zurück in den Altenstand. Denn anscheinend habe ich keinerlei Ahnung von dem Job den ich jetzt seit knapp 27 Jahren mache.