Also nächste Saison 2 Mios, die darauf folgenden 1,3 Mios extra. Geld was wir die letzten 5 Jahre nur durch DFB Pokal oder Verkäufe erwirtschaftet haben, und das von uns auch solches regelrecht gefeiert wurde. Dazu noch die höhere Ausschüttung aus dem "regulären" Topf.
Wenn das nicht aus der neuen Regelung profitieren ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Nicht mißverstehen, das soll keineswegs heißen das wir uns gemütlich in der 2. Liga einrichten sollen. Aber ein helles Licht ist am Ende des Horizontes zu erspähen, sollten wir dieses Jahr die Liga halten.
Beiträge von apo696
-
-
2 kurze Fragen Kolias. Ist der FCK direkt nach der Meisterschaft 98 abgestiegen oder trügt mich meine Erinnerung nicht, das danach noch 3 Saisons unter den 5 Besten kamen ? Zählen diese Platzierungen in der "Nachhaltigkeitsgedöns" Tabelle nicht, sondern nur Meisterschaften ?
Abgesehen davon hast du wie natürlich alle Recht, das der FCK dazu verdammt ist so schnell wie möglich an die großen Fleischtöpfe der 1. Liga zu kommen. Ansonsten wars das in spätewstens 3-4 Jahren und wir gehen den Weg von Rot-Weiß Essen. -
Martini es geht aber nicht um dein Gefühl, sondern um das was Gries sagt. Und er spricht ausdrücklich davon das der Verein von dem neuen Tv-Vertrag profitiert und "einen erheblichen Mehrbetrag" bekommt.
Außerdem kannst du den FCK nicht mit Vereinen vergleichen, die sich eine teure Mannschaft leisten müssen um die europäischen Wettbewerbe zu erreichen.
Auch bei den Verträgen hat sich unter der neuen Führung was getan. Junge Spieler die bei uns ihren ersten oder zweiten Profivertrag unterschreiben, oder Spieler wie Moritz und Stieber haben sich mit Verträgen abzufinden, die ganz bewusst Leistungsorientiert gestaltet wurden. Das wurde auch so von unserer Verinsführung gesagt. Und wenn durch bessere Platzierungen mehr Geld in die Kassen gespült wurde, können sie ja auch gerne mehr verdienen. Ist doch für beide Seiten ok. -
Na dann ist ja heute der richtige Zeitpunkt gekommen.
Viele Fans machen sich Sorgen um die wirtschaftliche Lage des FCK.
Gries: Neben der Suche nach einem strategischen Partner läuft das klassische Programm wie die Lizenzierung und die Erstellung eines normalen Budgets für die kommende Saison. Um 2017/18 mache ich mir keine Sorgen.
Was macht Sie so optimistisch?
Gries: Durch den neuen TV-Vertrag mit dem Vier-Säulen-Modell werden wir einen erheblichen Mehrbetrag bekommen.
Und wenn jetzt ganz Schlaue darauf verweisen "Das Zitat geht ja noch weiter, ab2018 gilt die Meistersaison nicht mehr" usw.
Ist mir durchaus bewusst, aber selbst danach gibt es aus dem "normalen" Topf mehr Geld als es das bisher für uns gab. Das mag "prozentual" niedriger sein, als bei jüngeren Erstligisten und besser plazierten 2.Ligisten. Steigen aber unsere Ausgaben für Stadionpacht, Tilgung der Schulden prozentual zu den Mehreinnahmen aus dem DFL Topf ? Nein, also haben wir unter dem Strich wesentlich mehr Geld für den Spielbetrieb übrig als jetzt. Natürlich entbindet das den Verein nicht davon eine hohe Platzierung zu ereichen und möglichst aufzusteigen, um aus diesen Topf mehr Geld für den Spielbetrieb zu erzielen. Schließlich ist das Profisport und kein Hobbygekicke. -
Sollen sie es sich 5-6 mal überlegen und das entwickelte Konzept vom Vorstand hyperkritisch prüfen. Bis zur Vorstellung eines solchen Konzeptes werden noch einige Monate vergehen, in denen sich durchaus weiter beurteilen läßt wieviel Vertrauen der jetzige Vorstand verdient. Das was ich bisher an Sparsamkeit, Ehrlichkeit auch wenns weh tut und Arbeit um den Verein wieder auf solide Füße zu stellen vom Vorstand sehe, stimmt mich und viele Andere zuversichtlich.
Was sich Fans aus Mainz, Mannheimm, Saarbrücken, oder woher die ganzen Krätzvereine auch immer kommen mögen, zusammenheulen und keifen, amüsiert mich. Je lauter und bockiger dieses Geflenne ist, umso höher ist meine Freude und umso intensiver meine Lachkrämpfe.
Um zum gallischen Dorf zu kommen. Nach einer solchen Investmentsform hätten wir wieder ein Alleinstellungsmerkmal, das bisher auf keinen Verein zutrifft.
Aber was solls, stecken wir den Kopf in den Sand oder bohren wir in der Nase, machen gar nix mehr und bügeln sämtliche Ideen ab, die uns wieder voran bringen könnten. Melden wir doch einfach ab, vielleicht sind dann Leut wie du endlich zufrieden. -
"Der FCK-Vorstand hat deshalb eine andere Vision: Gemeinsam mit einem Investor könnten FCK-Fans Anteile am Verein erwerben, vielleicht sogar mit dem FCK gemeinsam das Fritz-Walter-Stadion von der Stadt Kaiserslautern zurückkaufen. Und damit auch die Anleihen zurückzahlen."
Das begeistert mich jetzt wirklich sehr. Hab das schon mal in einem andern Thread geschrieben, ein Modell wie bei den Green Bay Packers in der NFL. Der Einzugsbereich und die Fanbasis sind groß genug um diesen Weg des Fans als Investor, oder zumindest als großen Teil der Investitionsmasse, zu gehen. Ein Club aus dem Volk, für das Volk bzw. aus der Region für die Region. Damit wären wir wieder das kämpfende gallische Dorf mit Alleinstellungsmerkmal, das einfach nicht aufgeben mag und die Caesaren zum Wahnsinn treibt
-
Jetzt mal ganz abgesehen davon wie schlau das von Big Mo ist, bzw. wie schlau er überhaupt ist. Wir müssen ihn nicht als Vorbild verkaufen, ihn als Tugendwächter für unsere Kinder präsentieren. Da hat er schon wesentlich üblere Dinge getan, als ein Bild mit Ottels zu posten.
Was die Werbung angeht und die Promis die sich dafür hergeben und hergegeben haben. Es gab und gibt Vereine, Sportler und die die nur darüber reden, die bekommen sogar noch Geld dafür das sie ein körperlich abhängig machendes Zellgift vermarkten.
Da ist mir so eine Dummbatzaktion, "schaut her, ich bin der Gangsta-Checker vom Neckar" wesentlich lieber.
Und was die Menge angeht auf dem Bild. 5-10 Mann die ihr Handwerk verstehen, eine Silvesternacht und das das gottverdammte Kästelchen ist bis auf den letzten Krümel aufgeraucht. -
Ja, für unsere Kinder ist der Vorrat an Joints vor allem ein gutes Vorbild.
Und unser Sponsor aus Homburg/Saar, der in unserem Stadion ein Monopol zum Verkauf von seinem Stoff hat auch ? Erzähl mir bitte nix von gutem Vorbild, als Heuchler bist du mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
-
Darmstadt. ?
Entweder das, oder er ist als Disziplinfanatiker an solchen Typen wie Moritz und Stieber verzweifelt. 3 gute Spiele, danach wird sich im Erfolg gesonnt, die Leistung geht gegen null. Würde ich auch hinschmeißen.
-
Nach diesen eigentlich schon lange erwarteten schlimmen Ereignis in Berlin, fällt es mir schwer, nur um die Toten und Verletzten zu trauern und an die Angehörigen mit aufrichtigem Schmerz zu denken. Auch spüre ich ein Gefühl in mir, was ich eigentlich immer versuche zu unterdrücken. Es ist Ablehnung und Hass gegen die Verantwortlichen dieser Gewaltorgien in Deutschland. Ich meine damit, daß diese Toten auf das Konto der Verantwortlichen dieses Landes gehören, auf die Konten der Mitläufer und Welcome-Klatscher in dieser niedergehenden Gesellschaft.
Sind wir schon verloren ? Werden wir die Kraft besitzen, gegen die Schuldigen aufzustehen ? Zu diesen Opfern auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin müssen wir aber auch noch die sexuell gedemütigten und beraubten Frauen in Köln und anderen deutschen Großstädten zu Silvester, die vergewaltigten und ermordeten jungen Mädchen, die totgetretenen jungen Männer und die ausgeraubten und geschlagenen alten Menschen dazurechnen. Nicht nur der Anschlag in Berlin war eine feige Tat, sondern auch das Schweigen, die begründete oder unbegründete Angst, lieber die Augen zu verschließen in der Hoffnung, der Kelch der mich vernichtet, geht an mir vorbei.
Ich verwahre mich dagegen von jemandem, wem auch immer, ob Politiker oder Mitläufer dieses kunterbunten Systems, zum Zusammenhalt und gemeinsamer Trauer aufgefordert zu werden.
Denn dieser Zusammenhalt geht für diese Rufer der Geschlossenheit nur, wenn ausgeschlossen wird. Nämlich die Menge der Warner, der Mahner, der Lästigen, die es tatsächlich schon immer gesagt hatten. Denen trat und tritt man sofort entgegen, am besten durch moralische Empörung. Heuchlerische Empörung über die Unsensiblen, denen es an Respekt fehlt, vor den Opfern und den Hinterbliebenen, vor denen, die es immer gut gemeint haben. Wenn man aus den Toten und Verletzten von Fukishima politischen Erfolg geschlagen hat, war das vollkommen in Ordnung. Hier funtioniert das selbstverständlich nicht. Hier wird angeblich Gewinn aus einer Lage geschlagen die tragisch und auf gar keinen Fall politisch sein darf.
Aber das ist Bullshit. Den Beschwörern des Zusammenhalts geht es darum Konkurenten der Meinungshoheit aus dem Weg zu räumen, auch eigene Verantwortung und eigenes Versagen zu kaschieren. Und letztendlich dafür zu sorgen das sich die Menschen in einem anonymen "Wir" verlieren, denen die ganzen Anschläge gelten. Den Autochthonen, den Deutschen, den Christen, den Europäern.