Hier wirst du wohl fündig werden. Der Thread steht genau unter dem, den du eröffnet hast. Augen auf beim Eierkauf.
Beiträge von Peewee
-
-
Da schau ich mir lieber Spiele meines Teams in der 5 Liga an, als für irgendeinen Millionär in der West zu stehen und eine Fahne zu schwenken, damit sich der und seine Freunde auf der Nord amüsieren können.
-
Also ich hatte beim Lesen des Berichts im SWR das Gefühl, dass Gesamtetat und Lizenzspieleretat durcheinander geworfen werden. Kann jemand was dazu sagen?
-
Man sollte die Frage anders formulieren:
Es gibt sehr viele Fans, die Probleme mit dem Online-Bestellungen haben. Leider fehlt die Möglichkeit Tickets per Überweisung oder Bankabbuchung zu bezahlen.
Viele User des Forums haben darauf hingewiesen, dass dies die einzige Möglichkeit für sie ist Karten zu bestellen.Ist etwas in diese Richtung geplant, gibt es wichtige Gründe (technisch o.ä.) die dagegen sprechen, wann kann man mit einer Einführung rechnen?
-
Werde wohl auch da sein. Vielleicht kann man ja mal einen Treffpunkt ausmachen. Halbe Stunde vorher, Ecke Nord/Ost oder so?
-
Ja ist ja auch sowieso zwecklos.
Mensch Kerl, ruf bei der oben genannten Adresse an und bestell dir das Teil einfach und werde glücklich.
-
Nein, den FCK-Fankatalog bekommen nur Menschen, die mindestens 1000 Heim- und mindestens 500 Auswärtsspiele des FCK besucht haben. Spiele der Amateure zählen hierbei 1/2fach. Desweiteren darf man nicht mehr als 3 unnötige Fragen im Forum gestellt haben. Wenn man ein und dieselbe Frage 3mal stellt, gilt das als ganz grober Verstoß und man wird sowieso lebenslang vom Erhalt des Fankatalogs ausgeschlossen.
Die genannten Angaben werden bei Anfage nach dem Katalog selbstverständlich direkt über den CIA-Hauptzentralmaincomputer geprüft. Also sag lieber die Wahrheit, wenn die nachfragen, die kriegen es sowieso raus. -
Zitat
möglich ist so einiges, nur wo sind die Ideen?
Ich denke, dass unser Stadionsprecher nicht wirklich VIELE Freiheiten hat. Für mich wäre es ein Anfang ein schönes brachiales Lied zum Einlaufen zu spielen. Metallica oder so was. Irgendwas mit Schwung und Power.
Nach einem Tor läuft bei uns immer andere Musik. Ich fänds gut, wenn wir da etwas mit Wiedererkennungswert hätten. Die Schalker spielen immer den Radio/TV-Ton von 54 ein Tooooor, Toooorrr, Tooorrrr. Auf St. Pauli wird immer ein echt geiler Song gespielt. Wir hatten den gegen Köln am letzten Spieltag auch einmal. Frag mich nicht wie der heißt, irgendwas mit uuuuuhuuuu. Einfach "pogo-" und rumhüpftauglich. Ganz im Gegensatz zu "Super FCK". *rofl*
Ansonsten finde ich das mit dem Spielstand präsentieren usw. ganz okay bei uns. -
Zicke Zacke, Zicke Zacke
Prost Prost Kamerad, Prost Prost Kamerad,
Wir wollen einen heben,
zur Mitte zur Titte zum Sack, Zack Zack.SONST NOCH WAS?
Gehts noch? Jugendraumsaufspielgegröhle kann man auf Junggesellenabschieden oder Karnevalfeiern machen. Aber so ein Blödsinn nach einem Tor.
Zum Stadionsprecher: Ich finde er macht einen guten Job. Aufstachelnd auf die Fans eingehen darf er sowieso nicht, höchstens regelnd. Außerdem glaube ich wollen die wenigsten, dass ein Stadionsprecher für "Stimmung" sorgt.
-
Bricht hier gerade der Größenwahn aus?
Nicht das ich davon ausgehe, dass wir dieses Jahr in der 2ten Liga was mit dem Abstieg zu tun haben werden. Aber ich denke es wird mit diesem jungen Team ganz schwer werden oben dran zu bleiben. Wenn hier jetzt schon wieder über so Themen nachgedacht wird will ich mir nicht vorstellen was im Stadion und hier abgeht, wenn wir mal 3 Spiele am Stück verlieren sollten und auf Platz 10 in der 2ten Liga stehen.