Beiträge von Peewee

    er hat heute zwar keine größeren fehler begangen,aber man
    hat den eindruck,er ist sehr nervös.


    hlousek machts ihm auch nicht einfach mit den anspielen,weil
    er sich für den langen ball gar nicht anbietet,

    Vor allem macht er mich nervös. :rolleyes:
    Stimmt schon, Adam hat heute oft falsch gestanden bzw. ist falsch gelaufen.



    Ich hab eher den Eindruck der Junge is einfach kein guter Fussballer.
    Kein passabler Ball über 2m, Alibibälle auf Hlousek und ins Nirvana..
    das is grauenvoll.


    Rodnei würde ihn glaub ich am liebsten gar nicht anspielen, aber bleibt ja wenig anderes übrig..

    Ich denke, dass Bugi für etwas mehr Sicherheit und weniger Hektik sorgen könnte. Allerdings sehe ich bei ihm andere Defizite in Bereichen in denen Jessen eben Vorteile hat. Deine Aussage finde ich ziemlich übertrieben, um nicht zu sagen sinnfrei.


    3. Der läuft wie ne Ente :rofl:

    Habe ich heute schon mal gehört. Aber es gibt ja durchaus Enten, die zum Helden geboren sind: Donald, Alfred Jodokus Kwak,... Leon?

    Ich stelle mir gerade die Frage, in welche Richtung du gerne eine Diskussion hättest? Willst du über E10 diskutieren oder über alle evtl. bestehenden Probleme im Allgemeinen oder im Besonderen?


    Zu E10 kann ich dir sagen, dass mich dieses Thema total nervt. Gibt es eigentlich Studien, die nachweisen, dass die CO2-Gesamtbelastung wirklich geringer ist?
    Jetzt wird überall diskutiert wer denn eigentlich Schuld daran ist, dass niemand den Kram haben will. Die Regierung, die Mineralölwirtschaft, die Automobilhersteller, alle schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Sorry, ist doch total egal. Es ist wie du gesagt hast, kurzer Blick ins I-net oder ein Telefonat mit der Werkstatt und das Thema ist geklärt. Was mich nervt ist die Preisentwicklung. E10 sorgt für einen Mehrverbrauch, kostet aber nicht entsprechend weniger. E10 sollte zu einem ca. 8 Cent geringeren Betrag als das Super 95 eingeführt werden. Stattdessen hat man Super mal gerade zu Super Plus gemacht und E10 zum aktuellen Preis von Super 95 eingeführt. SternTV meinte gestern, dass es für sie unmöglich war überhaupt E10 zu bekommen (für Testreihen), obwohl es an den Tankstellen angeblich verkauft wird.
    Die Gespräche an den Tankstellen sorgen auch regelmäßig für Erheiterung, kann ich nur empfehlen.
    "Was ist bei euch denn das "normale" Super?" - "Das ist das V-Power-schlag-mich-tot."
    "Wieviel Oktan hat das?" - "95 äääh 98."
    "Watten nu?" - "Da an der Zapfsäule stehts...."
    Da steht dann "95/98" und man denkt sich: Aaaaaah jaaaa 0,969? :gruebel:
    "Am besten tanken Sie V-Power-Super-Duber-Dingensbummens, das kostet zwar etwas mehr (Anm. der Red: mehr als 10 Cent/L mehr), aber das ist wirklich super für den Motor"
    Ja klar, da dachte wohl ein Blöder er hätte einen noch blöderen vor sich. Danke fürs Gespräch, ich kauf mir ein Pony.


    Ernsthaft, ich finde eine Diskussion über E10 schon sinnvoll, schließlich trifft es die meisten von uns. Ich würde mir in der Öffentlichkeit aber eher eine Diskussion über die Preistreiberei und den wirklichen Nutzen z.B. für die Umwelt wünschen und keine dämlichen Schuldzuweisungen.

    Zitat

    Rund ums Stadion tobt eine erbitterte Straßenschlacht!
    ...
    Überall Massenschlägereien, explodierende Rauchtöpfe, Krawalle.

    Also wenn mich jemand fragen würde, wie es in Frankfurt war, würde ich sagen: War ein netter Ausflug, schönes Wetter, Bekannte getroffen, Bierchen getrunken, ein mieses Spiel gesehen, mit ein paar netten Frankfurtern unterhalten (total ironiefrei, ich meine das so, wie es da steht), nach Hause gefahren.


    Ich will nicht bestreiten, dass es teilweise chaotische Zustände gab, aber mitbekommen habe ich davon nichts. Also eine "erbitterte Straßenschlacht rund ums Stadion" und "überall Massenschlägereien" habe ich nicht gesehen.


    Aber vielleicht noch ein informativer Link aus dem Frankfurt-Forum zu dem Thema:
    Warum kein Wort zu den "Chaoten" am Bahnhof?

    Ich will nicht beurteilen, ob er 100% bringt, aber wenn das seine 100% sind, dann war er in der Hinrunde bei 180%.
    Egal wer spielt, ob Systemumstellung oder nicht. Schlechter kann es keiner machen. Ein Stürmer muss sich an seinen Toren messen lassen. Eine weitere Aufstellung ist doch für jeden Spieler, der regelmäßig am Training teilnimmt, ein Schlag ins Gesicht.
    Der Fehlschuss hat die Frankfurter sicherlich 200 Sitzschalen gekostet.

    Auf der anderen (Straßen-)Seite vom Stadion ist doch auch ein großer Parkplatz. Waldparkplatz, oder so ähnlich? Allerdings hab ich keine Ahnung, wie da die Gewichtung an Fanlagern ist, hab da geparkt, als wir beim FSV dort gespielt haben. Der ist zwar mitm Parkleitsystem ausgeschildert, man muß aber trotzdem aufpassen, dass man die Ausfahrt kriegt. Ich kenne welche, die damals mehrfach dran vorbei fuhren... :whistling:

    Bei denen hab ich hinten im Auto gesessen. :biggrin:
    Klar, Parkplätze gibt es da, die werde ich auch finden. Meine Frage zielte mehr darauf ab, ob es einen reinen Gästeparkplatz gibt auf dem man keine Beule in die Karre gekloppt kriegt bzw. direkt zum Gästeblock laufen kann ohne das Stadion zu umrunden.

    Naja, wenn du im Glücksrausch eine Abonnement abschließt ohne die AGB zu lesen, kann der FCK nichts dafür.


    Ich finde die Aufmachung allerdings auch etwas irreführend. Man könnte ja z.B. glauben, dass man bei den Angaben auf der Seite (siehe Bild) ein Abo für einen Monat abschließt und dafür den entsprechenden Preis zahlt. Allerdings steht ja auch "Abo" dabei, keine Ahnung, wie das juristisch definiert ist.
    In Verbindung mit den AGB stellt sich die Sache aber etwas anders dar. Wenn man diese kennt, weiß man, dass es sich dabei lediglich um Preisangaben für einen bestimmten Zeitraum handelt. Über die gesamte Laufzeit wird keine Aussage gemacht.


    Also kurz gesagt: Du bist für die Laufzeit verantwortlich, auch wenn es, sagen wir mal, nicht gut auf der Seite dargestellt ist.
    An deiner Stelle würde ich mal wirklich nachprüfen für welchen Zeitraum du den Kram nun wirklich gebucht hast und ob die Rechnung stimmt. Allerdings erzählst du ja jetzt schon etwas von August, könnte es auch der Juni gewesen sein? Inzwischen glaube ich, dass da alles mit rechten Dingen zugeht und du den Überblick verloren hast.
    Also das nächste mal: Augen auf beim Eierkauf! Wobei es natürlich dumm gelaufen ist, dass sie die Rechnung jetzt erst schicken und nicht gleich im zweiten Monat. Dann wäre es dir sicherlich früher aufgefallen und du hättest wohl max. 3 Monate bezahlen müssen, wenn du daraufhin gleich gekündigt hättest. Da könnte man, wenn man freundlich vorgeht und mit den richtigen Leuten redet evtl. auf Kulanz hoffen.


    Ganz ehrlich, deine E-Mail fand ich jetzt nicht so gelungen. Wir hatten hier doch schon lange geklärt, dass du für die Kündigung verantwortlich bist. Ein bisschen freundlicher wäre es wohl auch gegangen. Aber abgesehen davon ist die Antwort und auch die Rechnungsstellung einem Unternehmen (im Dienstleistungsbereich) unwürdig.

    Sebastian
    Ja meinen Beitrag hatte es beim ersten Erstellen zerschossen.


    @sersch
    Zunächst einmal würde ich so schnell wie möglich beim FCK kündigen.



    Allerdings passt die gestellte Rechnung ja auch nicht zu den von dir gemachten Angaben:


    September 4,95 € wurde laut deiner Aussage schon gezahlt.
    Der Rechnungsbetrag 39,60 € geteilt durch 4,95 € wären 8 Monate. D. h. dann Oktober, November Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai?
    Dazu kommt, dass als Abrechnungszeitraum 02.03.11-02.04.11 angegeben ist. Das passt ja nun zu gar nichts.
    Also auf jeden Fall schnell kündigen (damit keine weiteren Kosten bestehen) und abklären was für ein Vertrag mit welchen Konditionen bestanden haben soll und ob die Rechnung überhaupt dazu passt.
    Meine Angaben mache ich als Nichtjurist, also keine Gewähr, dass das der optimale Weg ist.



    Wenn ich schon sehe, wie die im Briefkopf die vier Meisterschaften hinwutzen... da möchte man doch gleich in der ersten Zeile aufhören zu lesen.

    Auszug aus den AGB von fck-tv:


    Zitat

    8.1 Kostenpflichtige Dienste laufen für den bestellten Zeitraum (höchstens jedoch 2 Jahre) fest, danach verlängern sie sich automatisch jeweils um den bestellten Zeitraum, höchstens jedoch um jeweils ein Jahr, wenn nicht der Dienst zuvor mit einer Frist von vier Wochen vor dem Beendigungszeitpunkt gekündigt wurde.


    Auszug aus den FAQ von fck-tv:

    Zitat


    Wie kann ich mein Abo kündigen? Sie können Ihr Abo über Ihren Account kündigen. Loggen Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein. Auf der Kontaktseite können Sie nun den Betreff „Abo kündigen“ auswählen.
    Bitte beachten Sie, dass Sie eine Kündigungsfrist von 14 Tagen vor Beendigungszeitpunkt des jeweils laufenden Abonnements einhalten müssen. Sollten Sie diese Frist nicht mehr einhalten können, wird das Abo automatisch ein letztes Mal um den abonnierten Zeitraum verlängert und der fällige Betrag abgebucht.

    :gruebel: Denn sie wissen nicht was sie tun...