Kid Rock - All summer long
Beiträge von Betzegeher
-
-
Könnte zum UEFA-Cup-Spiel von Werder fahren (weiß jetzt nicht wie weit das von ihr aus ist...)
-
Marcus Sommer - Ich liebe meine Kurve
-
Er wird am Montag - egal wie das Spiel am Sonntag ausgeht (KSC vs. VfB) - bestimmt einen lustigen Start in die Woche haben
-
Münchner Freiheit - Ohne dich
-
B. O. - Dein Verein
-
Da Lakic ausfällt können wir nicht mit hohen Bällen spielen.
Vielleicht stellt er ja Ouattara in den Sturm, damit er von seiner Taktik mit hoch und weit nicht abweichen muss.
-
Ein Bremer, ein Mainzer und ein Lautrer gehen am Meer spazieren. Da finden se im Wasser ne pulle. Macht der Bremer die pulle auf, kommt ein Flaschengeist raus. Er sagt: Ihr drei habt mich befreit, jeder von euch hat nun einen Wunsch frei.
Sagt der Bremer: "Hmm, Mein Großvater war Fischer, mein Vater war Fischer, ich bin Fischer.... Ich wünsche mir, dass die Nordsee immer voller Fische für uns ist."
Der Flaschengeist schnippt mit dem Finger, die ganze Nordsee ist daraufhin voller Fische....
Dann der Mainzer: "Ich will niiiieeemals wieder so nen Scheiß-Lautrer oder Drecks-Bremer bei mir in der Stadt haben. Zieh mir ne Mauer um Mainz, wo nie einer drüber her oder drunter her kommen kann."
Der Flaschengeist schnippt mit dem Finger... Die Mauer rings um Mainz steht.
Sagt der Lautrer: "Du, Flaschegeischt.... hermmo... des mitte Mauer, des dut mich intressiere... Is des werklich so sicher, wie de Depp des wollt?"
Der Flaschengeist entgegnet ihm: "Ja, die ist 50 Meter hoch, 50 Meter breit und 50 Meter tief. Da kommt keiner durch. Absolut dicht!"
Darauf der Lautrer: "Alles klar, mach voll mit Wasser"
-
Nun ja, anscheinend steht es in den Verkaufsbedingungen des FCK, dass man Tickets nicht bei ebay oder ähnlichen "Orten" veräußern darf.
Jupp
Zitat7. Weitergabe der Tickets
Zur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit dem Stadionbesuch, zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Unterbindung des Weiterverkaufs von Tickets zu überhöhten Preisen und zur Trennung von Anhängern der aufeinander treffenden Mannschaften während eines Fußballspiels liegt es im Interesse des Clubs und der Sicherheit der Zuschauer, die Weitergabe von Tickets einzuschränken.
Der Verkauf der Tickets erfolgt daher ausschließlich zur privaten Nutzung. Dem Ticketinhaber ist es insbesondere untersagt,
a) Tickets bei Internetauktionshäusern zum Verkauf anzubieten;
b) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club gewerblich und/oder kommerziell zu veräußern;
c) im Rahmen einer privaten Weitergabe die Tickets zu einem höheren Preis als den, der auf den Tickets angegeben ist, zu veräußern;
d) Tickets an Personen weiterzugeben, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Fußballspielen ausgeschlossen wurden;
e) Tickets an Anhänger von Gast-Vereinen weiterzugeben;
f) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Club zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben oder zu verwenden.Auf Verlangen des Clubs ist der Kunde im Falle einer Weitergabe des Tickets dazu verpflichtet, Name, Anschrift und Geburtsdatum des neuen Ticketbesitzers mitzuteilen. Wird ein Ticket für die vorgenannten unzulässigen Zwecke verwendet oder verstößt der Ticketinhaber in sonstiger Weise gegen diese ATGB, so wird das Ticket ungültig. Der Club ist in diesem Fall berechtigt, das Ticket – auch elektronisch – zu sperren und dem Besitzer des Tickets entschädigungslos den Zutritt zum Stadion zu verweigern bzw. ihn des Stadions zu verweisen.
Für jeden Verstoß gegen die vorgenannten Untersagungen kann der Club von dem Kunden zudem die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 2.500 Euro verlangen. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Zudem behält sich der Club das Recht vor, Personen, die gegen diese Untersagungen verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen, gegen sie ein Stadionverbot auszusprechen und/oder weitere zivil- und/oder strafrechtliche Maßnahmen einzuleiten.
Quelle: ATGB des 1.FC Kaiserslautern
-
Wie willst du einen Geldschein auch durchbrechen? Vorher ins Eisfach legen? Wenn dann kannst du ihn ja nur schneiden oder reißen.