Auch wenn man schon wieder verloren hat ist man noch immer mit maximal 3 Punkten Rückstand auf Platz 3 im Aufstiegsrennen dabei... ob man will oder nicht
Nächste Woche sinds dann 4-6 Punkte Rückstand und wieder ein Spiel weniger zu spielen.
Auch wenn man schon wieder verloren hat ist man noch immer mit maximal 3 Punkten Rückstand auf Platz 3 im Aufstiegsrennen dabei... ob man will oder nicht
Nächste Woche sinds dann 4-6 Punkte Rückstand und wieder ein Spiel weniger zu spielen.
Mit solchen Leistungen wie zuletzt werden nicht mehr viele Punkte dazu kommen, aber das schrieb ich bereits vor Wochen.
Wenn aber nicht mal die 50 Punktemarke geknackt wird und/oder kein Sieg mehr eingefahren wird, dann sollte die Vorbereitung ein anderer Trainer machen.
Sonst geht man mit einem schwer angezählten Übungsleiter in die neue Saison, der dann nur noch verlieren kann und nach 2 Monaten sowieso Geschichte ist.
Ich bin vor der Saison nicht davon ausgegangen, dass wir um den Aufstieg mitspielen, aber wenn man einmal da oben steht muss/sollte man es wenigstens versuchen.
Was ich aber in den letzten Spielen, mit wenigen Ausnahmen gesehen habe, hat nichts mehr mit versuchen zu tun.
Da wird insbesondere auswärts, völlig planlos und lethargisch nur noch auf 0:0 gespielt, was die Mannschaft sowieso nicht kann.
Irgendwann macht der Gegner immer einen oder wir helfen kräftig nach.
Das ist Schlafwagenfussball zum Abgewöhnen.
Es gibt auch keinerlei Zug mehr zum Tor, außer man liegt schon teilweise hoffnungslos hinten.
Da fehlt mir die nötige Gier und die Eier auf dem Platz.
Von außen werden auch frühestens in der Pause Korrekturen durchgeführt, eher ab der 60. Minute.
Der Trainer gibt denen ja vorher schon ein Alibi, ähnlich wie bei Kurz, der die Gegner immer stark redete.
Wenn man sich nur lange genug dem Aufstieg verweigert, dann ist es halt kein Thema mehr.
Aus den letzten 9 Spielen 8 Pünktchen geholt.
Schnitt: 0.89 Punkte.
Ohne Regensburg:
5 Punkte aus 8 Spielen.
Schnitt: 0,63 Punkte
Laufleistung heute wieder knapp 5km weniger als der Gegner.
Anfang hat sich mit der Aufstellung (erneut) verzockt.
Unter Motivation ein Spiel zu gewinnen verstehe ich was völlig anderes, gerade nach der Niederlage gegen Nürnberg.
Gerade die mit der größten Klappe vorm Spiel, waren heute mit die schlechtesten auf dem Platz.
Es spricht nicht für die Mannschaft, das man immer erst versucht Fussball zu spielen und Tore zu erzielen, wenn man sich mindestens einen gefangen hat.
So spielt ein Absteiger und keine Mannschaft, die die Möglichkeit hatte noch auf 3 zu springen.
Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen.
Bin erstaunt was der FCK, nachdem er befreit aufspielen konnte, in großen Teilen der 2. HZ im Stande war zu leisten.
edit: sorry, Ironieschild vergessen.
Manche hier im Forum werden natürlich insbesondere die 1. HZ noch frenetisch feiern.
47 Gegentore und das Spiel läuft noch...
Jetzt gibt's Nürnberg 2. HZ Reloaded.
Na, da hat die erste Hälfte defensiv ja super geholfen.
Saison ist abgehakt.
Gibt heute wieder 3 Stück.
Krahl auch nicht auf der Höhe, bei beiden Toren.
O. K., das Tor fällt schon vor den Wechseln.
Das zum Thema Stabilität, wenn man dann solche Böcke hinten macht.
Um die Defensive zu stabilisieren hatte Anfang immerhin schon 29 Spieltage Zeit.
Ich fürchte, dass Anfang ab Minute 60. wieder seine üblichen Wechsel durchführen und z. B. Breithaupt und Redondo raus nehmen wird, falls nicht vorher schon einer von den beiden fliegt.
Dann wird mit aller Macht, ggf. mit der Brechstange versucht ein Tor zu schießen und wir bekommen durch die Mitte oder die schwachen Außen einen Konter, und das war es dann.