Ein Spieler kann wegen einem absichtlichen Vergehen nur nachträglich gesperrt werden, wenn die Aktion nicht schon während des Spiels geahndet wurde. Da dies hier wohl der Fall war (absichtliche Ballmitnahme mit der Hand) hat die DFL/DFB hier ausnahmsweise mal korrekt gehandelt. Sonst hätte der Schiri das Tor ja nicht gegeben und einen Freistoß für Aue geben müssen. Außerdem hätte Hr. Daham dann den gelben Karton sehen müssen. Eine Absicht des Schris, wegen Nichtahndung der Aktion, will ich ihm jetzt mal nicht unterstellen. Sonst würde ja (fast) jedes Spiel am grünen Tisch entschieden oder ein Wiederholungsspiel angesetzt werden müssen. Das Ergebnis von 2:2 hat also Bestand (Tatsachenentscheidung). Leider hat da Aue auch nichts von. Warum Nürnberg gg. die Bayern damals ein Wiederholungsspiel bekam (Phantomtor) bleibt allerdings fraglich (für mich ebenfalls Tatsachenentscheidung). Bei wievielen Spielen war der Ball schon hinter der Torlinie? (KL-MZ, HB-KL usw.) Da kam auch nix von DFL/DFB.
Da dieser Absatz jetzt so aussieht, als ob ich Pro Koblenz bin möchte ich nochmal sagen:
Nur in dem Punkt mit Hr. Daham.
Der Punktabzug erschien mir erst auch etwas hoch (ich kenne dort die Interna nicht, dachte mir aber schon, dass der nochmal reduziert wird). Das aber der Punktabzug jetzt auf einmal aufgeteilt wird und sogar noch ein Gesamtpunkt mehr Abzug geurteilt wurden, läßt doch einen üblen Beigeschmack über die DFL/DFB. Sind wir hier auf dem orientalischen Basar? Gerade wo voher gesagt wurde, dass Lizenzverstösse in der lfd. Saison abgezogen werden sollen. Erst Rumgeheule der TuS, dass die Punkte am Ende der Saison und unmittelbar vor dem Spieltag abgezogen wurden. Von Wettbewerbsverzerrung war die Rede, und das der FCK bevorzugt wurde. Die anderen (Jena, Paderborn, Aue, Offenbach, Osnabrück, Augsburg usw. ) nicht? Dass Koblenz die 2 Punkte wiederbekommen hat, erfuhr die Öffentlichkeit auch erst 2 Tage vor dem Spieltag. Aue/Paderborn wurde so jegliche Hoffnung auf den Klassenerhalt genommen und waren somit quasi abgestiegen (nur durch das Torverhältnis wäre noch was mgl. gewesen). Jena war ja zu diesem Zeitpunkt bereits sicher abgestiegen. War das keine Wettbewerbsverzerrung? Hier hatte "Pele" mit seiner Aussage in der Pressekonferenz bei 1860 München ausnahmsweise mal Recht.
Aber noch viel schlimmer ist die Hetzkampagne der TuS, derer Fans und dessen Trainer, sowie mehrerer anderer Vereine gegen den FCK. Hier sei insb. Hr. Wollitz genannt, der auch über unsere Finanzen und Vereinsinterna (Stadionmiete) ablästert (Wettbewerbsverzerrung). Außerdem kann der FCK nichts dafür, dass die Stadt Osnabrück dem Verein nicht finanziell unterstützt. Hr. Wollitz geht es auch einen feuchten Kehricht an, was in KL abläuft.
Haben wir bei unserem Punktabzug so rumgeheult? Hat uns irgendein Verein unterstützt? Haben wir damals Hetzkampagnen gg. andere Verein gestartet? Ich kann mich nicht daran erinnern.
Hauen wir die Jecken am Sonntag einfach weg und Ruhe ist, damit die alle ihre Kampagnen in der nächsten Saison gg. uns wieder neu anzetteln können.
Dann haben die ja ein paar Wochen Zeit sich wieder was zu überlegen.
Koblenz ballern wir dann übrigens vom Berg und Rapolder wird gleich mit rausgeschmissen.