Beiträge von eifeler

    Und Schwarz hat bekanntlich auch keinen Erfolg mit den Jungs gehabt! 4 Spiele 3 Niederlagen ein 1:0 Sieg gegen Augsburg (mit viel Dusel) ist keine prächtige Bilanz!
    Warum riskieren das es so weiter läuft? Lasst es einen jungen Trainer ruhig mal versuchen!


    So sehe ich es auch. Vor allem in 2 Partien unter Schwartz 9 Gegentore kassiert. Jemand von außen wäre besser.

    In dem Artikel werden 2 Aussagen von Kuntz bestätigt:
    Er hat sich verzockt - zumindest in Bezug auf Foda. Das kann vorkommen und liegt wohl an der familiären Situation (Fodas Sohn macht 2010 in Österreich sein Abi)
    Ein 1. Liga-Trainer ist kaum zu finanzieren.


    Kuntz konnte nicht ahnen, dass nach Sasics Entlassung die halbe Bundesliga auf das Trainerkarussel aufspringt. Ich denke die Zweitligamannschaften werden sich hinten anstellen müsen und schauen was übrig ist, wenn die Bundesliga eingekauft hat.


    Natürlich erleichtert das die Spielerverpflichtungen nicht. Spieler die langfistig planen wollen das Konzept des Vereins und des Trainers kennen.


    Das dürfte ja nach den letzen Verpflichtungen nicht mehr all zu lange dauern. Leverkusen, Hamburg, Frankfurt und Gladbach sind versorgt. In Köln wird vermutlich Funkel anheuern, wenn der nach den ganzen "Niederlagen" be den Trainerverpflichtungen nicht noch einen Sinneswandel hat und doch zu Lautern kommt. Machen wir weiter mit Bielefeld. Dort scheint Wollitz ein heißer Kandidat zu sein nach seiner Absage an Cottbus. Oder ist da viellicht doch was in Richtung Lautern unterwegs? Wo wir schon beim nächsten sind. In Cottbus gehe ich eher von einer internen Lösung aus, also Kirsten.

    Hier mal noch kurz ein Link zu Matthäus und seinem Ego, zu Beginn seiner Trainertätigkeit:


    http://www.handelsblatt.com/ar…r-eine-katastrophe;564457


    Zum Glück ist dieser Egomane nicht wirklich ein Thema bei uns. Ausser bei einigen. Aber das wirft den FCK nicht um.


    Man sollte aber auch mal bedenken, dass das mittlerweile 7 Jahre her ist. LM will - so kommt es zumindest in seinen jetzigen Interviews rüber - unbedingt in der Bundesliga Fuß fassen. Das geht nur über Leistung und Erfolg. Und er ist so schlau, sich das ganze nicht durch dummes Geschwätz zu verbauen. Warum sollte er Lautern nicht als Sprungbrett benutzen? Wenn er uns dadurch wieder in die 1. Liga bringen kann habe ich nichts dagegen.

    Ich denke auch das man das Thema BL abhaken sollte. Bisher hatte ich ja noch Verständnis für ihn und auch seine Attacke kurz vor dem Pokalendspiel. Vor allem deshalb, weil ja bereits einige Tage vorher durchsickerte das eine Kündigung von BL - egal ob Pokalgewinn oder nicht - beschlossene Sache sei. Das mußte von oben kommen und das war auch nicht die feine englische Art mit einem Trainer umzugehen. Einzig das Veto des Bayer-Konzern-Chefs hat jetzt auch die Leverkusener etwas zurückrudern lassen.


    In einem HSV-Forum ist die Rede davon, dass BL angeblich heute schon für eine Pressekonferenz in der Arena gewesen sein soll. Diese soll dann aber kurzfristig abgesagt worden sein da sich die Leverkusener weigern ihn so ohne weiteres ziehen zu lassen. Auch wird darüber berichtet, dass der HSV nicht bereit ist eine hohe Ablse zahlen zu wollen. Das ganze stellt BL natürlich wieder in ein ganz anderes Licht. Zuerst macht man mit allen Seiten Nägel mit Köpfen, dann kann man an die Öffentlichkeit gehen. Wenn das alles so stimmt, dann können wir froh sein das BL nicht nach Lautern kommt.


    Das sich das mit BL für uns erledigt hat müßte nun auch der letzte erkannt haben. Gesetz dem Fall Leverkusen läßt ihn nicht nach Hamburg ziehen. Denkt ihr allen ernstes das Lautern dann bessere Karten hat?

    da mit gladbach (frontzeck), frankfurt (skibbe), hamburg (labbadia) un wahrscheinlich cottbus (wollitz) nu 4 trainerstellen besetzt sin, bleibn nebn uns nur noch leverkusen, köln un bielefeld übrig. das erhöht meiner meinung nach die chancn, dass funkel zu uns kommen könnte. denn: in köln war er schon. das is au "erst" 5 1/2 jahre her. glaube nich, dass man nu schon wieda zusammen arbeitet, zumal er damals mittn in der saison entlassn wurde, man also nich gerade versöhnlich auseinander gegangen is. leverkusn sucht - denke ich - einen anderen typ trainer. schließlich hat funkel mit seinen mannschaftn nie wirklich obn mitgemischt, sondern war eher vom typ aufstiegsheld oder retter. bleibt nur noch bielefeld übrig... die könntn ihm zwar geschätzte 20% mehr gehalt bietn (reine vermutung), habn jedoch - so finde ich - keine bessere perspektive als wir. von den möglichkeitn - stadion, fans, kuntz - is in den nächstn jahrn mit uns mehr möglich, oda zumindest genauso viel. un da kann dann letztlich entscheidn, dass funkel ne vergangenheit als spieler bei uns hat, sein herz am fck hängt un ihn der job daher eher reizt. denke, dass er unsere letzte halbwegs realistische chance is, nen namhaftn trainer zu bekommen. ansonstn wirds jdm, der in der abgelaufenen serie in der 2.liga gehen musste, denke ich...


    Mal abwarten:
    http://www.express.de/nachrich…rtikel_1242632376923.html

    in Hamburg sind sie letztes Wochenende Sturm gelaufen gegen Labbadia, weiß nicht ob sich das mittlerweile großartig geändert hat.


    Bin echt mal gespannt wie er sich da schlägt.


    Ich kann es überhaupt nicht verstehen das sich der HSV diesem ganzen Schlamassel aussetzt. Bringt die eigenen Fans gegen sich auf ( siehe Forum ) und macht sich selbst unglaubwürdig ( Pressekonferenz am Freitag, jetzt angeblich Sonntag ). Oder aber der HSV will jetzt auch noch Zeit gewinnen.