er war ausschließlich wegen paderborn im stadion.. schließlich sagte der stadionsprecher in der 8. minute: "mittlerweile weis man das paderborn zum fußballnabel der welt gehört" oder so ähnlich..
Beiträge von pfaelzer01
-
-
sodele.. auch von mir ein paar meinungen zum spiel.
1. ich fühlte mich in paderborn sehr sicher..*gg* vereinzelungsanlage bereits am bahnhof, freie sitzplätze im pendelbus da nie zuviele fans einsteigen durften, dazu jede tür im bus mit 2 polizisten bewacht, ein polizeiauto als begleitfahrzeug für jeden bus, zweifache kontrolle im stadion... was willste mehr??
zum spiel selbst.. für mich ein spiel not gegen elend. im vergleich zum aue-spiel am montag ging bei uns garnix.. wir brachten keine torgefahr vors tor der paderborner, dafür haben wir 3 der 4 paderborner torschancen selbst produziert.. und ich seh jetz noch die augen von zuck als der ball in der 91. minute auf ihn zukam.. ein reiferer und erfahrener spieler hätte das tor gemacht.. aber ok.. kommt vor.. genau wie das eigentor von jessen.. kommt vor... was man aber abstellen sollte ist die mangelhafte bewegung im offensivspiel. keiner der mittelfeld und angriffspieler zeigte seine laufgereitschaft. symptomatisch war eine szene in 2.hz. als dick rechts durch war und NIEMAND vom fck mitgelaufen ist.. liegt vielleicht daran das dick einer der schnellsten im team war??auf alle fälle sind gestern 2 punkte vergeben worden, die man sich mit ner normalen leistung locker hätte einspielen können..
-
also von meiner position aus block 9.2 war das ein sehr harter zweikampf zwischen heintz und sylvestre. beide ziehen, drücken und schenken sich nix. und wenn der schiri elfer gibt können wir uns nicht beschweren. aber muss es dann definitiv ne rote karte geben??
hätte der schiri seine linie die er mit den beiden gelben karten in den ersten zehn minuten vorgegeben hat, das ganze spiel durchgezogen, dann wären am ende auf beiden seiten nur noch acht spieler auf dem platz gestanden. in der beurteilung von "gelbwürdigen fouls" hatte der gute mann schon merkwüdige ansichten.. (denke da allein an eine szene in der 1. hz. als baumjohann an der mittellinie von der seite gefällt wird. war für mich schon dunkelgelb).
zu jessen. in der 1 hz. hat er nicht schlecht gepielt. wurde oft von einem offensiv sehr guten fortunis in der deckungsarbeit alleine gelassen und sah sich dann zwei gegenspieler gegenüber. beim ausgleich allerding greift keiner der beiden lautrer (jessen und fortunis?) fabian müller an.. und es ist halt mal meistens tödlich jemand ungestört flanken zu lassen.. war allerdings auch ein paar minuten vorher auf der seite von dick der fall. in der 2.hz hat jessen sehr nervös gespielt.. allerdings nicht jeden zweikampf verloren
trotzdem denke ich das wir auf beiden av-positionen nachlegen müssen.
gestern hat man auch gemerkt das ein ariel als dm-spieler gefehlt hat. oft wurde in der rückwärtsbewgung zu spät angegriffen (ist aber kritik auf "hohem" niveau). super hat mir das offensivspiel gefallen.. da waren schnelle spielzüge dabei, bei denen man richtig freude beim zusehen hatte...
alles im allen merkt man meiner meinung nach welche philosophie ff im spiel verfolgt. und das macht mir spass..
nicht soviel spass habe ich allerding wenn ab der 50min. versucht wird, das ergebnis erst zuverwalten und dann evtl. mal ein tor zu schießen. mir hat da eindeutig der zug zum tor gefehlt.ansonsten bin ich gestern das erste mal seit langem wieder mit einem lächeln vom betze heimgefahren..
-
....
Rees hat doch klar deutlich gemacht, dass man das auch nicht einfach auf das Thema Fußball projezieren kann..
Heutige Geschehnisse scheinen in Einzeltaten auf dich krasser zu wirken, aber nimm doch mal die SchalAttacke auf den Jungen am BHF.. ist das ein Problem von Fußballanhängern oder ein gesellschaftliches Problem von Kids, die vor Nichts und Niemandem Respekt haben?
..Buggy: ich als "Älterer" geh damit konform das man das ganze differenzierter betrachten muss.. und ich finde es zum kotzen wenn immer extrembeispiele gebracht werden(gilt für beide seiten!)
aber ist es nicht so das fußball ein teil der gesellschaft ist, und das damit dann auch gesellschaftliche probleme sich dort widerspiegeln?? und dann mache ich es mir als fußballfan meiner meinung nach zu einfach wenn ich es auf die gesellschaft schiebe.. ich denke nicht das dies probleme von heute auf morgen gelöst werden.. ich wünsche mir aber eine objektivere herangehensweise von beiden seiten.. und solange eine seite fußballfans als verbrecher darstellt und die andere polizisten mit acab bezeichnet sind wir davon noch weit entfernt..
-
ich finde es amüsant hier.. und auch ziemlich sturköpfig..jeder sieht seine meinung als maßgebend an.. und kritik wird nur ungern gesehen..
aber da es spass macht (bin ich evtl. masocistisch??)) schreibe ich auch hier meine meinung: ich bin immer noch der meinung das der fck auf einem sehr guten weg ist. und das der weg weit oben enden kann..
als wir zuhause 2:1 gegen sandhausen gewonnen haben, hieß es das so eine mannschaft abgeschossen werden muss, wenn braunschweig gegen die gewinnt heißt es halt das die gewinnen.. nun hat braunschweig vorgelegt und wir gelten als abgehängt.. lass uns doch mal am montag gewinnen.. dann sind es immer noch "Nur" 6 punkte rückstand auf braunschweig..also theoretisch vor der winterpause noch zu schaffen.. und das man immer einbrüche erleben kann hat man auch mal an frankfurt oder hoffenheim gesehen... beide waren mal in der hinrunde gut dabei.. die einen sind dann noch abgestiegen.. die anderen haben gerade so einen mittelfeld platz belegt.. allersdings haben wir auch schon selbst erlebt wie ein spitzenplatz ungeahnte kräfte freisetzen kann..
was ich damit schreiben will?? ich finde wir sollten unseren guten weg ruhig fortsetzen, schwächen in der abwehr und im spielaufbau versuchen zu beheben und dann klappt das schon.. abgerechnet wird nach dem 34. spieltag.. wobei ich nix dagegen habe, wenn wir schon vorher aus aufsteiger feststehen.. -
geil... habe hier gerade mal nachgelesen.. und bin begeistert... uns als fckfans geht es saugut.. sonst würde nicht alles so penibel unter die lupe genommen werden.. wer was wann wie und wo geschrieben hat, wer zu optimistisch, wer zu pessimistisch ist, wer uns schon wieder in der 1. liga sieht, wer uns bittere jahre in der zweitklassigkeit unterstellt... etc..
dies lässt sich beliebig fortsetzen.. und was hier an 100% perfektion bzw. fehlerlosigkeit gefordert wird ist schon ennorm... ich hoffe bloß das diejenigen welche das fordern den gleichen maßstab an sich selbst anlegen..
zum spiel ist zu sagen... fast alle erstligavereine wären froh, die 9 neu im bayernteam eingesetzten spieler in ihrem kader zu haben..
und nun noch eines
: heynckes ist konsequenter als foda.. er hat lahm direkt nach groben fehler das nächste spiel zuschauen lassen..
-
Sippel? Der mann des Unentschiedens? Why?
wenn sippel vor dem elfmeter weggeblieben wäre, dann wäre er für mich der mann des spiels.. er hat super bälle gehalten.. alleine seine reaktion nach 30 sec..aber wenn meine tante frieda einen pimmel hätte, dann wärs mein onkel fritz..
-
Verdienter punkt nach spannendem spiel..
-
@pfalzer01 ich finde nach dem 2:2 haben wir nicht mehr so bissig und druckvoll gespielt
mag sein.. aber noch lange nicht gebettelt..
-
GGGGGGGGGGGGGEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL