Beiträge von Rübennase

    will auch mitspielen :arbeit:


    Name: Andreas


    Wohnort: Riegelsberg (Saarland) ah neeee..jetzt Heusweiler (aber immer noch Saarland)


    Geburtsort: Saarbrücken


    Entfernung zum Betze: ca. 70 km


    Geburtstag : 11.07.1978



    Mitglied: war einmal


    Dauerkarte/Block : nö



    Beruf : Rechnungswesenfutzi bei ner Bank (Betriebswirt)



    Wieso FCK : hab beim Drama gegen Barcelona mein Herz an den FCK verloren



    Fan seit : Drama gegen Barca



    Fanclub : nö


    Auswärts dabei : Premiere

    Du brauchst nicht groß zu schreiben, dass nervt... 8)


    Weil Bommer in seiner Art zum scheitern verurteilt ist. Es wird auch in dieser Saison bestimmt eine schlechte Zeit geben, dann ist das Geschrei wieder groß und sofort kommen Bommer raus-rufe, weil er hier null Kredit hat. Ok, bei einigen hier im Forum schon. Frag mal außerhalb vom Forum nach. Da gibt es Leute, die wären nicht mal mit Foda zufrieden gewesen. Ich sag ja nicht das Bommer kein schlechter Trainer ist, aber er bekommt bestimmt gleich auf die Nüsse. Um es in andere Worte zu fassen: Für viele wäre Bommer eine Enttäuschung, man hoffte einen anderen Trainer zu bekommen. Einen, der einen besseren Namen hat. Die Enttäschung darüber, lässt Bommer in meinen Augen keine große Chance. Eine kleine vielleicht. Aber keine große!

    Und ich dachte meine Kopfschmerzen kommen vom Wetter. Aber jetzt weiß ich, was der wirkliche Grund dafür ist. Hut ab vor deinen Argumenten. :ironie:

    Rübennase


    gut beschrieben


    gruß nach rübennasenhausen



    Danke! Gruß zurück nach Dackelhausen oder wie heißt der Ort, wo die Zwergpincher mit ihren großen Knochen wohnen. :bier:
    Übrigens noch herzlichen zum Enkelkind, wenn auch etwas verspätet.



    Und welcher Trainer garantiert dir das?? Robin Dutt war vorher auch nicht unbedingt eine Größe im Trainergeschäft.


    Ich glaube bei den meisten geht es nicht darum, dass sie unterschreiben sobald EIN Trainer da ist, sondern sie unterschreiben wenn sie wissen WER der Trainer ist.


    Kann mir gut vorstellen, dass ein paar Kandidaten sagen: "Und mit DEM Trainer wollt ihr aufsteigen? Nein danke, da geh ich woanders hin."


    Aber das ist alles Spekulation, erfahren werden wir sowieso nie was hinter den Kulissen abläuft.


    Das ist schon klar, dass die Entscheidung davon abhängt, welcher Trainer kommt. Sonst wären die Verträge ja schon unter Dach und Fach. Aber da hat jeder Spieler seine eigenen Vorlieben. Der eine sagt bei einem Volker Finke, "Cooler Trainer, da komm ich sofort" und bei einem Herrlich, "Um Himmels willen, geht ja garnicht".


    Und ein anderer Spieler sagt vielleicht "Volker Finke mag ich nit, aber Heiko Herrlich, der hat mich schon in der U19 trainiert, der hat ein Klassekonzept, der bringt mich weiter, da komm ich sofort."


    Also wieder mal keine Garantie!

    Das Gejammer hier geht mir auf die Nerven. Egal ob es ein Sforza, Funkel, Herrlich, Fink oder Karl Ramseier wird, es gibt keine Erfolgs-Garantie. Also hebt euch euer Gejammer bis zum 10. Spieltag auf. Bis dahin dürfte sichtbar sein, was für einen Trainer wir bekommen haben.


    Nach den vergangenen Absagen wird wohl jedem klar sein, dass ein klammer Zweitligist jetzt nicht so die Traumstation eines jeden Trainers ist. Stefan Kuntz hat anscheinend einen aufgetrieben, von dem er denkt, dass er ihn guten Gewissens auf die Mannschaft und Fans los lassen kann. Und das allein reicht mir. Er muss ja auch die Konsequenzen tragen wenn es nit klappt.


    Also unabhängig vom Namen, auch wenn ich mich selbstverständlich über den ein oder anderen Trainer mehr freuen würde als über andere, weil ich als Mensch und FCK-Fan eben auch nicht frei von jeder Sym- bzw. Antipathie (auch bezogen auf die Fachkompetenz des Trainers) bin, werde ich ihm zuerst mal eine Chance geben und nicht vorverurteilen, weil er kaum Erfahrung bzw. einmal als ehemaliger Spieler meinen Unmut als FCK-Fan auf sich gezogen hat.


    Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber vielleicht entwickelt sich ja beim FCK einer zu einem guten Trainer.


    Und ob er jetzt eine 1 Woche oder 2 Wochen vor Trainingsauftakt vorgestellt wird, ist doch komplett egal. Er kann sich sowieso erst einen Eindruck über die Spieler bei den ersten Trainingseinheiten bzw. Testspiele verschaffen.


    Wichtig ist nur, dass Stefan Kuntz schon mit einigen Spielern Vorgespräche geführt hat und alles soweit klar gemacht hat, dass sie nur noch unterschreiben müssen, wenn der neue Trainer da ist.


    Wenn der neue vorgestellt wird, geht es auch ganz schnell mit den Verkündigungen der Neuverpflichtungen. Denke ich mal. :thumbup:


    Also macht euch locker! :schild:



    P.S Ein Hoch auf Schachtelsätze! :jubel: