wenn ich mir die Getränkepreise für die ungekühlte Plörre in Ahlen anschaue, sind unsere doch noch sehr moderat...
was mich tierisch ankotzt, ist die Erhöhung der Eintrittspreise mit der Begründung, Bahnticket ist dabei....wenn das Geld dem verein zufließen würde, hätte ich damit kein Problem, aber ich zahl jetzt praktisch doppelt, weil ich schon ein rnv-Abo habe.... dafür werd ich dann von der Polizei nach dem Spiel gg. Frankfurt dran gehindert, zug zu fahren, die Bahnen haben ewig Verspätung, die Anschlusszüge warten nicht, so dass ich teilweise weit über 2 Stunden brauche, úm nach Hause zu kommen...
weiß nicht mehr, wers geschrieben hat, aber ich denke nicht, dass die Zuschauerzahlen Ausläufer des schönen Sommers sind....die halbe Stunde, die die Spiele sonntags früher anfangen, halten einen Fan auch nicht vom Stadionbesuch ab, das dürften schon die erhöhten Eintrittspreise sein ...Fürth und Aachen sind ja auch nicht irgendwer und teilweise hab ich als ewiger Fan auch das Gefühl, dass nur mein Geld gefragt ist und nicht meine Person...isses nur n Gefühl oder ist die Werbung im Stadion doppelt so laut wie das Betzelied....bei jedem Spiel kriegst du irgendnen werbescheiß in die Hand gedrückt, den kein Mensch braucht....dann ist mir aufgefallen, dass die Kurve vor nem Spiel noch nie so dreckig war wie gegen Fürth...überall Spinnweben, dreckige Toiletten...so bringt man Fans auch net dazu, öfter zu kommen....
Ich denke, man sollte nicht nur aggressiv neue Fans mit irgendwelchen tollen Preisen werben (Stadiontour usw), sondern sich auch mal wieder drauf besinnen, wer dem FCK auch in den schweren Jahren die Treue gehalten hat, wenn die nämlich weg sind, isses egal, ob der FCK bei den Stadtwerken oder yellow ist, dann braucht man nämlich keinen Strom mehr....
net falsch verstehen, ich bin weit davon entfernt, dem FCK den Rücken zu kehren, aber ich bin nicht blind und nicht taub, ich merke selbt in der Kurve, dass die Leute zunehmend unzufrieden werden.....meine persönliche Einschätzung