Beiträge von sandberg

    Bei Lichte besehen, haben wir eine tolle Saison gespielt, deren Leistungskurve ihre Höhepunkte und damit das "Ansparen" eines nun hinreichenden Punktekontos (incl. Bielefeld-Spiel, das mit Ausnahme des Resultats kein gutes Spielwar, aber überall sozusagen in den Himmel gelobt wurde) bis vor 4 Spielen leistete. Dann haben wir mit der Unterstützung durch die Ergebnisse der Mitkonkurrenten den Vorsprung ins Ziel gerettet. Es ist nun aber deutlich, daß die Luft ´raus ist. Ob die Mannschaft nun noch einmal die Konzentration aufbringt, eine gute Leistung auf den Platz zu bringen, ist offen.


    MK scheint Lakic und Jendrisek von Anfang an zu bringen - wundert mich, wenn man gewinnen will. Diese Konstellation hat nicht funktioniert - na ja, mal sehen.

    Vlt. ist es für Sam auch nicht so einfach, jetzt voll in diesem Profi-Kräftefeld zu sein, ähnlich einem Sklavenhandel (wer den höchsten Betrag bietet ... usw., seine eigene Befindlichkeit wird ja eher nicht Grundlage seines Handelns sein können) - und auch wenn viel Geld verdient wird, derart mit allem und jedem was man tut oder nicht tut in der Öffentlichkeit zu stehen, ist ja auch nicht so einfach. Nach allem, was ich gesehen habe, ist mein Eindruck, daß er gerne bleiben würde.


    Und nun geht er halt mal in einen Club und schaut sich so nen komischen Unterhalter an - und benimmt sich evtl. zu einem Fan daneben - schade, aber geschenkt. Die Goldwaage wieder in den Schrank stellen.

    Die Klose-Debatte wäre was für eine Doktorarbeit in Germanistik - Semantik - Recht - "Hoffnungs- bzw. Befürchtungsforschung" (gibt´s wohl nicht) - ist ähnlich, wie die Rezeptur der Gewürze einer Currywurst (gewollte Anspielung, positiv-amüsiert): man weiß nie, was drin ist, aber es schmeckt.


    Macht Spaß, alles zu lesen. Ich selbst halte es so: SK und MK werden alles tun, um das Abenteuer 1. Liga zu bestehen. Meine Nerven waren die letzten 5 oder 6 Spiele lang sowas von strapaziert, daß ich jetzt nur noch in Ruhe abwarte. :schild:

    Nichts kann soviele Kräfte freimachen, wie eine Verpflichtung von Miro Klose zur nächsten Saison.


    Und nun gibts die diversen Meinungen pro und kontra und dann gibts noch persönliche Abneigung - alles normal und alles hat seine Berechtigung. Meine Auffassung steht hier in der 1. Zeile. Keine Emotion, nur Sachebene. Es geht mit allen nur erdenklichen Strategien um´s Klasse erhalten in der nächsten Saison, das wird nicht einfach, aber wenn nicht, dann ... Und daher es geht in besonderer Weise um Aufmerksamkeit insgesamt, denn darum geht es den Sponsoren - mMn ein gaaaaanz wichtiger Gesichtspunkt.


    Inwieweit der augenblickliche Stand nicht nur ein Sturm im Wasserglas ist, kann ich nicht beurteilen. :schild:


    PS: die FAZ steht für seriöse Berichterstattung, daher denke ich schon, daß was dran ist.

    Also ich empfinde den Artikel insgesamt incl. aller Rückblenden als Kompliment für die neue Entwicklung und die (nun nicht mehr ganz) neue Vereinsführung incl. sportl. Leitung. Dass ein Trainerengagement bei Erfolglosigkeit endet, ist Gesetz der Branche, das Beispiel Nürnberg daher nichts besonderes. Und dass sich die "Alten" dann evtl. einmischen, ist von Hamburg bis München alle Jahre wieder zu beobachten - Briegel ist nun mal "die" Hausmarke der Nach-Fritz-Walter-Zeit - mich freut seine Erwähnung in diesem Kontext. Und Wischemann: die allseits präsente Mausefalle für Journalisten, die innerhalb ihrer wohl formulierten Oberflächlichkeit mangels Masse dies immer wieder hervorholen. Es ist halt einfach. Im TV ähnlich zu beobachten. Berührt mich nicht mehr.

    Der Journalist hat seine eigene verquarzte Akademiker-Existenz eingebracht zum Wohle seines Selbstwertgefühls. Daher alles etwas kompliziert, aber eben "Süddeutsche .." - insgesamt aber ok, denke ich, weil über unseren FCK im Bayernland geschrieben und in ganz Deutschland (SZ ist überregional) gelesen wird.

    Also ich halte mich da zurück und vertraue auf den Sachverstand unserer beiden Gallionsfiguren im Bereich Verantwortung. Die werden sich mit ihm ja bestimmt länger beschäftigt haben. Statt oder zur Ergänzung der Ilicevic-Position ?
    Zudem ist bisher nichts unterschrieben - oder?

    Löw läßt ja noch nichts heraus - mit so einer Saison-Bilanz wie bei Miro wird er es schwer haben, zur WM mitzukommen. Ganz gleich, welche und wieviel Tore er in der Nationalelf geschossen hat. Und wenn er nicht nach Südafrika mitgenommen wird, sinkt sein Wert enorm. Schade. Er muß dort (Bayern) weg, kenne aber im Moment nicht die Vertragssituation - wird auch so kommen, und sei es per Ausleihe an einen anderen BL-Spitzenklub - ich tippe auf Stuttgart, da ist er bei einem excellenten Trainer und ist näher bei zuhause ...