Vor lauter ehemaligen Torhütern traue ich mich ja kaum - für mich ist Robles der Torhüter, der mir als "Nicht-Torhüter" aber erfahrenem Fan/Betrachter ein ruhigeres Gefühl gibt. Habe nach der Nr. 1 - Entscheidung für Sippel einfach nur die Hoffnung, daß Tarzan ihn in besonderer Weise trainiert (Strafraumbeherrschung und Ausstrahlung auf die Abwehr vor ihm - etwas an der persönlichen Souveränität arbeiten). Gute Resultate tragen natürlich auch dazu bei, daß er sich entwickelt - und da sind wir ja auf gutem Wege.
Beiträge von sandberg
-
-
Soviel ich gehört habe, gibt es einige Interessenten für die beiden. Und im Kader beim FCK soll sich noch einiges tun. Bin gespannt
Lautern, nichts für ungut: es lebe die Präzision, z. B. wer, was, woher ... die berühmten w-Fragen helfen meist weiter. Aber natürlich bin ich auch gespannt - es scheint mit Marvin P. ja zu klappen, siehe Nr. 307, wäre prima
-
Für den Fall, daß Aachener Team und Trainer gut miteinander können, werden sie hier alles geben und wir müssen uns auf ein sehr schweres Spiel einstellen. Bei einer Niederlage der Aachener hier kann es passieren, daß sofort die Trainerfrage auf dem Tisch ist. In dieser Saison wird ja scheinbar der sehr frühe Trainerwechsel favorisiert (Mainz, Hannover, KSC), Trainer sind genug auf dem Markt.
-
Ich halte nichts von ihm...
Ist es Dir eigentlich möglich, Dich hier nicht immer so massiv über andere Menschen zu äußern? Uns war BS wichtig und das ist Dir doch klar.
-
Über höhere Preise wird keinerlei Beitrag zur Besserstellung des Vereins möglich. Warum? Die Leute bleiben einfach zuhause - evtl gehen sie für weniger Geld in eine Sky - Sportsbar. In unserer Zeit der geringer werdenden Einkommen und der überall steigenden Kosten ist das eine ganz normale Reaktion. Ohne jedes Jammern - geht nicht mehr, fertig damit. Nachfrageverhalten bei steigenden Preisen.
An dem Management der Anstoßzeiten merkt man die Abhängigkeit der Vereine von den Medien. Man würde lieber bei leerem Stadion spielen als ohne das Geld von Sky und Konsorten (ohne dies geht nichts mehr).
Und die Triebfeder der Preiserhöhungen: die, die noch kommen, werden in ihrer (geht mir auch so) FCK-Sucht relativ unkritisch jeden Preis bezahlen - und der FCK hat da noch ein erhebliches rel. unkritisches Umfeld. Wobei ich glaube, daß die Grundgesamtheit derer, die das immer wieder können (hingehen und alles zahlen), geringer werden wird.
Das Phänomen der vollen Stadien und der immer wieder hohen Zahlen von DK`s findet womöglich, auch vor dem Hintergrund des finanziellen Gebarens im Profifußball, demnächst seinen Weg ins Rückläufige.
Zusammengefaßt: Fußballfans mit regelmäßigem Stadionbesuch müssen ganz schön in die Tasche - Tendenz steigend. Vereinspolitik pro Fan ist mehr und mehr Lippenbekenntnis - der Beitrag der Fans ist in Relation zum Gesamtetat weniger bedeutend geworden. -
jetzt 4:0
-
wenn Aachen das verliert, werden sie bei uns kratzen und beißen, um einen Punkt zu holen. wird dann wohl ein hartes Kampf-Spiel - und das können wir besser ...
-
St Pauli führt 2:0
-
Da wirste auch beim Lesen wahnsinnig.
Seb - wie recht Du hast. Habe kein bewegtes Bild und bin völlig durch den Wind.
-
die "Zwischendurchtabelle" sieht schon toll aus - hoffentlich hält die Abwehr.