@pfälzer, damals, als Kohl die DVAG zum FCK brachte wg persönlicher Freundschaft mit dem dortigen Boss (wenn ich das alles richtig verstanden habe) war die "hohe Zeit" der Strukturvertriebe im Versicherungswesen. Also erstmal eine andere Branche - auch, wenn die Vorgehensweise diesesVertriebsmodells vielfach kritisiert wurde. Die DVAG arbeitete für Aachen Münchener Vers.AG, auch damals schon für die Deutsche Bank - HMI war zur Hamburg-Mannheimer gehörig, Tochter der Münchner Rück. Heute sind die Münchner Rück - Versicherungen unter "ERGO" neu benamst worden.
Kurzum: damals gab es einen prosperierenden Versicherungsmarkt. Die typischen Kennzeichen: agressiver Vertrieb, zu hohe Provisionen von den Versicherungen an diese Vertriebe - alles in einem Markt, der gute Verzinsung der Anlagegelder ermöglichte. Letzteres ist ja heute weg. Wie es den Strukturvertrieben heute geht - keine Ahnung.
Nur, das ist ein völlig anderer Markt als die Kreditvermittlung. Über die in Rede stehende Firma aus Speyer wohl habe ich keine Kenntnis. Der Schriftzug paßt auf unsere Trikots und es wird ja etwas Geld hereinkommen. Überteuerte Kreditvermittlung, wie hier angeprangert, - keine Ahnung.
Die DVAG wie auch die HMI waren in ihren Märkten sehr erfolgreich - waren Sponsoren (DVAG von FCK bis zu Schumi, HMI als Hamburg-Mannheimer z. B. bei der Handball-Nationalmannschaft, heute ERGO immernoch) an vielen Ecken.
Vorgehensweise paßte vielen nicht - doch unseriös war das wohl eher nicht.