Beiträge von sandberg

    Tja - ich empfehle den Blick auf die Tabelle als Maßstab der Äußerungen / Tätigkeit über unseren Trainer.


    Und ansonsten: die Würde des Menschen ist unantastbar. Was hier nun kilometerlang nachzulesen ist, empfehle ich einer Art Selbst-/Nachbewertung. Ich habe mich ja auch geäußert. Hoffentlich etwas abgewogener. Na ja - die Fan-Gene eben. Da hilft nix gegen ;) . Lächerliches Rumgehopse - das ist selbst(fan-)verständlich jenes, was uns umtreiben muß. Unerbittlich und gnadenlos. Nur: wir bohren auch mal in der Nase oder kratzen uns am Hintern - doch eben ohne Fernsehen mit Millionenpublikum dabei.


    Sorry, es kam grad so über mich ...

    @pfälzer, damals, als Kohl die DVAG zum FCK brachte wg persönlicher Freundschaft mit dem dortigen Boss (wenn ich das alles richtig verstanden habe) war die "hohe Zeit" der Strukturvertriebe im Versicherungswesen. Also erstmal eine andere Branche - auch, wenn die Vorgehensweise diesesVertriebsmodells vielfach kritisiert wurde. Die DVAG arbeitete für Aachen Münchener Vers.AG, auch damals schon für die Deutsche Bank - HMI war zur Hamburg-Mannheimer gehörig, Tochter der Münchner Rück. Heute sind die Münchner Rück - Versicherungen unter "ERGO" neu benamst worden.


    Kurzum: damals gab es einen prosperierenden Versicherungsmarkt. Die typischen Kennzeichen: agressiver Vertrieb, zu hohe Provisionen von den Versicherungen an diese Vertriebe - alles in einem Markt, der gute Verzinsung der Anlagegelder ermöglichte. Letzteres ist ja heute weg. Wie es den Strukturvertrieben heute geht - keine Ahnung.


    Nur, das ist ein völlig anderer Markt als die Kreditvermittlung. Über die in Rede stehende Firma aus Speyer wohl habe ich keine Kenntnis. Der Schriftzug paßt auf unsere Trikots und es wird ja etwas Geld hereinkommen. Überteuerte Kreditvermittlung, wie hier angeprangert, - keine Ahnung.


    Die DVAG wie auch die HMI waren in ihren Märkten sehr erfolgreich - waren Sponsoren (DVAG von FCK bis zu Schumi, HMI als Hamburg-Mannheimer z. B. bei der Handball-Nationalmannschaft, heute ERGO immernoch) an vielen Ecken.


    Vorgehensweise paßte vielen nicht - doch unseriös war das wohl eher nicht.

    Sandhausen hat in etwa so gegen Braunschweig gespielt, wie Braunschweig heute gegen uns. Alles recht ähnlich. Schulbeispiel. Nur hatten heute beide Teams das Glück (vor allem wir nach dem Gesamtauftritt) daß keine Tore fielen.


    Das zweite Spiel - 4 Punkte - keine Niederlage: es gibt keinen Grund, jetzt in Sack und Asche zu gehen. Einspielen (Laufwege) und die Mittelfeldarbeit deutlich verbessern. Unser Spielerpotential ist besser als in der letzten Saison mMn.

    Die eher kleinen Kreiseldreher samt Ballverlust sind ja weg - Pritsche ist ein Anfang hin zu durchsetzungsstarker Offensive eher alter Prägung, die ja bei uns erfolgreich war.


    Die Abwehr ist auch ok, denke ich.


    Unser Problem ist nach wie vor die Mittelfeldarbeit. Auch das Platzhalten an den Außenlienien bis runter und dann erst die Hereingabe.


    Müller ist ein guter. Hat heute den einen Punkt festgehalten.

    Tief stehen und schnelle Leute zum Kontern - schon richtig.


    Nur, wenn ich unsere Mittelfeldarbeit genau betrachte, ist da einfach zu wenig Ballsicherheit in jeder Weise. Ballannahme - Weiterspiel ist eine Fehlpaßarie - zuviel gedaddel an den Außenlinien samt Ballverlust. Na ja, diese Unsicherheiten führen dann im Rückwärts zu Fouls in hoher Anzahl.


    Schade eigentlich. Es fehlt bei vielen unserer Spielern an Technik und Schnelligkeit im Handeln. Auch sind, wie schon gesagt, die Laufwege wenig eintrainiert vom Eindruck her.

    Na ja - daß dieses Spiel schwer würde, war klar. Doch wiedermal fallen 2 Umstände auf: a) im Mittelfeld sind die Braunschweiger viiieeel gedankenschneller - und b) wesentlich besser bei Technik, Ball am Fuß, Laufwege sind bekannt, Zuspiele besser. Warum kommen wir in diesen Bereichen (Technik und sichereres Mittelfeldspiel) einfach nicht weiter - sehr bedauerlich.

    Na gottseidank haben wir nen neuen Sponsor - und was für einen: massive Entlastung für unseren Trainer. Die Negativapostel haben auf einmal an anderer Stelle gaaanz viel zu tun. (kabarettistisch oder so gemeint - nicht halb so bierernst, wie sich das liest - doch ein wenig paßt das schon ... ).

    Erstmal freue ich mich über die momentane Problemlösung. Und bis die Allianz ihr Säckel über uns auslädt, dauert es halt noch nen Moment - so in etwa 10 bis 12 Meisterschaften. Also - wir sind da, wo wir sind und müssen uns freuen über den, der kommt. Das überhaupt einer kommt ... . Ist eben so. Auf in den Kampf - Aufstieg.


    Die gute Seite sollte uns umtreiben - und nicht die wunderbare Möglichkeit der Kritik wahrnehmen - oder ?


    :schild:

    Schön, daß die "blanke Brust" geldwert weg ist. Die DVAG hat uns ja sehr lange als Hauptsponsor gutgetan. Mal abwarten, wie diese Zusammenarbeit einer ähnlichen Branche sich entwickelt. Erstmal freue ich mich über die Klarheit nun - und der Schriftzug sieht gut aus. Und: man kennt sich schon länger.
    Bis die Allianz ihr Säckel über leert, dauer es noch ne Weile - so 10 bis 12 Meisterschaften vlt. - also, wir sind da, wo wir sind und müssen nehmen, wer da kommt.


    Aufstieg !!!

    :schild:

    @Milchreis, die von Dir benannte Realität wird am Freitag eine überaus erfreuliche sein. Heimsieg und ein gutes Spiel gegen Braunschweig. :schild:
    Vorfreude auf ein gutes Erlebnis - nicht Realität genannte Vorbedenken, Maulen kann ich immer noch wenn´s schiefgeht. Doch warum soll ich Bedenken voranstellen. Kann natürlich in meinem Optimismus sein, daß ich Dich mißverstanden habe, dann sorry ;) .