Beiträge von sandberg

    herrmann, in Deutschland herrscht Vertragsfreiheit: man kann einen Vertrag mit welcher Klausel auch immer im gegenseitigen Einvernehmen stets so verändern, wie man es beiderseits haben will. Ich kann mir schon vorstellen, daß bei weiteren 10 Niederlagen in Folge (Scherz) der Trainer z. B. zurücktritt.


    Ich erwarte aber eine Rückkehr in die Erfolgsspur (mal jedenfalls zum Erreichen des Klassenverbleibs).

    Ich habe zeitweise eine gut aufgerückte Viererkette zur Unterstützung der Offensive gesehen - das war so noch nicht zu beobachten bisher - dann allerdings die vielfach besprochenen Luftnummern vorne - Chancen, 2 Spiele zu gewinnen.


    Nach ersten Verzweiflungsattacken bin ich nun ruhiger und denke, das wird schon noch. Lakic, der ja auch hier genannt wurde, hatte auch seinen langen Leerlauf und die Mannschaft keine Tore und Punkte in zwei längeren Saisonabschnitten. Wenn wir dieses alles nun zu Beginn aushalten müssen, es aber in Kürze besser wird, soll es mir recht sein.


    Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir auch zu Beginn der letzten Serie (nach Spiel 9 in der Tabelle 7 Punkte) wohl ca. 5 punktlose Spiele in Serie. Und ungefähr das nochmal in der Rückrunde, wo wir ja wg. Ladehemmung bei Lakic schier verzweifelten.


    Leute, nicht auf Trainer und so losgehen - kommt schon alles in die Reihe. Mal sehen, wie die Tabelle morgen aussieht - keiner der "Mitkonkurrenten" unten herum ist endlos weit enteilt.


    "Undurchsichtige" Personalpolitik und Berichte über schwierige Stimmung (kann ich aber alles nicht beurteilen) beunruhigt mich mehr als das, was auf dem Platz zu besichtigen ist.

    Ich habe meinen Frust kund getan,angesichts der miesen Leistung unserer Profis. Augsburg,Wolfsburg ,wir könnten ,nein müssten 5 Punkte mehr haben,und ich wäre rundum zufrieden.
    Wenn man als Fan an seine finanziellen Grenzen geht, ich habe es begründet, dann sollte man wenigstens das Gefühl übermittelt bekommen, dass es unsere gutbezahlten Profis auch tun...
    Vereinstreue ja, aber sie muss einen nicht blind machen,das meine ich.
    Noch bin ich Mitglied,noch will ich es auch bleiben,aber wenn das Maß übervoll ist , erlaube ich mir , für mich Konsequenzen zu ziehen..


    Also, ich bin FCK-Fan seit enstelligem Lebensjahr - und das sind einige Jahrzehnte und damit in der Rückschau eine der nicht sooo vielen lebenslangen Konstanten (hat auch nie was mit der Logik "wenn ich Aufwand habe, will ich auch Leistung sehen" zu tun gehabt) , erstaunt mich so in der Draufsicht manchmal selbst - die "gefühlte Nähe" zum FCK und damit auch das Mitfiebern und Mitleiden läuft bei mir antizyklisch zu Erfolg - in den besten Zeiten hat das lebenslange Drama namens FCK weniger Einfluß auf meine Befindlichkeit (eher in gewisser Ruhe mit wohligem Gefühl ...) als in Krisen, wo ich mich selbst in enger persönlicher Welt diesen Einflüssen ausgesetzt sehe (schlechte Laune nach miesen Spielen und kritischen Tabellenständen), aber natürlich das Teilnehmen insgesamt ungleich "wacher" ist. Dank heutiger Möglichkeiten geht das ja nahezu in Echtzeit. Stellt Euch mal eine Fan-Situation vor in den Zeiten ohne Internet (das ist ja noch relativ neu), anfangs ohne Fernsehen: da habe ich auf Radio und Montagszeitung zugegriffen/gewartet. Und dann noch meistens in der Diaspora. DAS war wohl die spannendste Zeit - da war ich für jede Info dankbar. Heute kannste Dich ja vorm Zähneputzen mit dem FCK beschäftigen, Bilder, Texte und Filme sowie Berichte vom Training usw.. Mein Gott, was für Zeiten heute .. Insgesamt hatte alles eigentlich nie was mit Geld zu tun. War ich in der Nähe und hatte ich die Kohle, war ich oben und wenn nicht, hab ich halt auf die Info warten müssen (Radiozeit war manchmal geiler als dieses Lupenfernsehen von heutzutage) :schild:

    Natürlich ist die Niederlage zu beklagen - nur, ich sehe langsam die Leute auf dem Feld, die uns weiterbringen werden. In WOB kann man verlieren, selbst wenn es so läuft, wie es gelaufen ist. Im Vergleich zu den anderen Auswärts-Spielen sehe ich eine Verbesserung. Wenn das nächste Spiel (Flutlicht, Stuttgart) gewonnen wird, sind wir für mich "im Plan". Shechters Freund auf dem Platz und Dorge mit im Sturm - das kommt schon in die Reihe.

    Wir haben insgesamt eine gute und durchsetzungsfähige Offensive. Nur - sie müssen alle gesund werden und noch besser aufeinander eingestellt sein. Wir werden das erleben. Und S-P hat in allen U-Mannschaften des DFB gespielt - das ist ja auch eine Aussage. Noch ein wenig Geduld (vlt. etwas weniger Kilos?) und er wird uns sehr helfen. Sein Wille, sich durchzusetzen, war gestern ja nicht zu übersehen.

    Kurz muß sofort weg - SK muß endlich handeln und 2 - 3 vernünftige arbeitslose oder Ausländische Spieler holen.
    2 Punkte und 2 Tore in 5 Spielen , schlechter geht es nicht mehr. Bitte Marco - gehe sofort es ist zwecklos mit Dir ahnungslosem Sturkopf


    ruhrpottlauterer, im letzten Jahr hatten wir zwar nen spektakulären Start - aber nach 9 Spielen 7 Punkte. Und: man konnte nicht erwarten, daß wir nach MG fahren und einfach mal so die Punkte mitnehmen - nach den bisherigen Auftritten. Wir haben in dieser Saison eben einen schwachen Start gegen die Gegner, die wir in der Tabelle (Tab.-platz) betrachten können. Mich erstaund das alles nicht so sehr - eher erstaunt mich das gnadenlose Kommentieren. Wenn man die Emotionen weglässt, war auf der Sachebene der bisherige Verlauf logisch.


    Gestern waren Verbesserungen zu erkennen - das wird alles schon, nur - diese Saison brauchts mehr Zeit anfangs. Zuviele neue Spieler zu integrieren, vor allem vorne, gute Alternativen sind noch nicht einsetzbar, die Stützen der letzten Saison suchen noch ihre Form. Über den Trainer zu "richten", ist zu früh.


    Miramax, so denke ich auch

    Wieso zu den vorhanden Spielern, noch einen holen, der sie ebenfalls nicht bewiesen hat.


    Stimmt wohl - das bis vor Monatswechsel anhaltende Suchtverhalten nach neuen Namen ist ja insgesamt ein Mißtrauensvotum in die Kenntnisse unserer Vereinsführung Profifußball. Also, ich traue denen mal und ebenso glaube ich an das Potential des Teams.