Beiträge von sandberg

    Spalink und Weschdkurv, habe meine Auffassung mehrere Kilometer weiter oben stehen - nur kurz und bündig: 1. wir sind nicht schlechter aufgestellt als im letzten Jahr - Mannschaft und Trainer brauchen länger, sich zu finden. 2. Legt Euch die 4 bisherigen Paarungen mal in der "Stimmung" vor Saisonbeginn hin und tippt, als wäre nichts geschehen - mit Realismus wäre nicht viel anderes herausgekommen, als das, was wir jetzt sehen.


    Und nocheinmal: läuft ein Spiel nicht, spielen alle schlecht. Bsp: Bayern und Bremen. Remis im Auswärtsspiel Köln ist besser, als zu erwarten war. Das Remis gegen Augsburg, ok, war nicht so toll - aber wir wissen selber doch ganz genau, mit welchem Elan Aufsteiger in der 1. Liga beginnen.


    Daher: Alles und jeden in Ruhe betrachten, den Trainer nur machen lassen. Kommt schon alles in Gange.

    Was man hier so alles liest - die Enttäuschung ist allenthalben mit Händen zu greifen. Der FCK hat das erste Spiel in Bremen verloren (Werder augenblicklich Tabellenzweiter) - dann haben wir gegen den Aufsteiger Augsburg unentschieden gespielt. Wie wir wissen, neigen Aufsteiger zu Beginn einer Serie zu hochkonzentrierten Leistungen, getrieben noch von der Aufstiegseuphorie. Dann haben wir in Köln einen Punkt erarbeitet - viele halten das ja schon für selbstverständlich - Auswärtsspiele sind nicht unsere Stärke. Und jetzt die Bayern. Zur Einordnung vergleicht mal die Etats beider Vereine in Punkto Profifußball. Bis wir an einer CL-Auslosung teilnehmen, dauert es noch ...Und als nächstes müssen wir nach Gladbach, daran anschl. kommt Mainz. Werden nicht reichlich Punkte eingefahren. Und immer, wenn es eng ist oder wenn mit Bayern in dieser Form einfach nichts möglich ist, macht die Mannschaft mehr falsch als sonst. Auch das ist normal, wie auch die Gesamtlage bis heute abend.

    Will sagen, unsere Siege kommen noch - augenblicklich können wir nicht mehr erwarten, als auf dem Konto (Tabelle) zu lesen ist. Die beiden Niederlagen-Gegner stehen an der Tabellenspitze - die Mannschaft braucht noch, sich Sicherheit zu erarbeiten. Shechter ist aus meiner Sicht noch eine spezielle Aufgabe für den Trainer, eben die Taktikfrage. Für mich ist das alles nicht so unerwartet.

    Es wird ein dramatisches Spiel - incl. Elfmeter, rote Karte(n) - nicht so neu in Köln. Wird schwierig für uns, zu punkten. Aber wir sind verbessert aufgetreten während Köln die Kiste voll bekamen. Wenn Rodnei Spikes anzieht ...Er muß sehr flexibel sein nach überall hin im Abwehrzentrum. Schlüsselstelle der Abwehr: Dick - Abel. Novakovic kommt gerne durch die Mitte, Poldi auf der linken (kölner) Angriffsseite.


    Mühsames Unentschieden.

    @rees, "noch´n (Sippel-) Gedicht": es ist ihm wohl klar, daß er zu einer Art Rehabilitation im Verein und in der öffentlichen Darstellung den FCK braucht. Wenn er hier nicht einigermaßen positive Verhältnisse hat, will ihn kein anderer Verein, denke ich.


    Und zu den Beratern stimmen wir überein.


    Und in Bremen? Hoffentlich ein gutes Spiel - zu punkten wird schwer. :bier: :schild:

    @rees, wir sind nicht endlos auseinander.


    Wenn ich eines (unter anderem) gelernt habe in meinem Leben, dann, daß daß ich darauf achte, mit erstmal positiver Denke auf Situationen mit Menschen zuzugehen. Habe ich hier irgendwo schon mal angeführt. Zudem bin ich mir ziemlich sicher, daß die Berater - Unkultur bei den "Betreuten" eher zu einer unselbständigen Persönlichkeit führt. Mit Bedacht von den Beratern so herbeigeführt und beibehalten.


    Es ist ja vollkommen unbegreiflich, daß selbst die Stars der Szene zu jedem Pups, den sie lassen, den Berater brauchen.


    Mit solchen Naturen im Hintergrund, wie gesagt, entwickeln sich wohl eher spät positive, eigenständige und selbstverantwortlich handelnde Typen.

    @Rees, ist ja in Ordnung. Als ich so alt war (1970), war das "Erwachsenwerden" ein Prozess, der schon noch andauerte. Ich habe, wie ja schon geäußert, gemault über seine fußballerischen Dinge - alles andere geht mich nichts an. So einfach ist das. Was hier und da und dort so zu lesen ist, die Leute sollten sich mal vorstellen, man würde sie so durchleuchten. Gleichgültig, welche Summe wer verdient und so - für mich ist es vollkommen zweifelsfrei: über Fußball meckern, anderes tabu.