Es wird so langsam Zeit, sich Gedanken um einen Grabstein zu machen.
Wir kommen aus der Scheisse nicht mehr heraus.
Warum?
Weil ein wenig erfolgreicher Trainer von Bord ist?
Es wird so langsam Zeit, sich Gedanken um einen Grabstein zu machen.
Wir kommen aus der Scheisse nicht mehr heraus.
Warum?
Weil ein wenig erfolgreicher Trainer von Bord ist?
zum glück
aber seine weiteren 100 transfers,haben uns finanziell fast ruiniert.
Das ist richtig, macht die Leistung von Korkut aber auch nicht besser.
Ja, und Kuntz stellt auch die Mannschaft nicht ein.
vor der runde waren wir uns doch alle ,bis auf wenige ausnahmen klar,dass uns eine holprige runde erwarten wird.
die runde ist holprig, mit leistungen die uns nicht zufrieden stellen.aber nochmal,der kader wurde unter den besonderen
umständen, nicht optimal zusammen gestellt.zu viele gleiche spielertypen,zu wenige häuptlinge und spieler die voran gehen.
lasst den leuten die zeit um zu reagieren.die schwächen sind klar ersichtlich und man wird so weit es geht,darauf reagieren.
aber hört auf ,jetzt in der pause alles in frage zu stellen und alles in grund und boden zu reden.
Sorry dirt, für mich sind das Ausreden. Wenn Trainer und Sportdirektor nicht mal erkennen, dass die Mannschaft grotte spielt, dann fehlt mir der Glaube, dass sie die richtigen Maßnahmen ergreifen können. Wenn sie der Meinung sind, wir spielen toll und haben nur Pech, dann mußt du in der Winterpause nicht auf Verbesserungen warten.
Und warten ist das, was uns am meisten weh tun wird.
Ja, das glaube ich. Erstens weil ich es als Trainer selbst hinkriege. Und zweitens - bezogen auf den Profifußball - liegt da sicher viel am Zusammenspiel zw. SD und Trainer, die schlichtweg vorher wüsten, dass mit Leuten wie Moritz, Stieber und Co. keine Aggression auf den Platz zu bringen ist.
Und drittens muss Korkut das sanktionieren. Wenn Stieber nur herumtrabt, darf er nicht mehr im Kader stehen. Damit Kriege ich wenigstens andere Jungs auf meine Seite.
Das hat mit Aktionismus nix zu tun. Wir haben aber leider Schlaftabletten auf den entscheidenden Positionen - wie sollen die der Mannschaft vermitteln, was unser Publikum sehen will?
Niemand, wirklich niemand hier redet vom Aufstieg. Jeder wusste, dass es ein Übergangsjahr wird. Mit mal gewinnen und mal verlieren. Alles gut. Hauptsache kämpfen. Aber die kämpfen nicht ausreichend. Und wenigstens das MUSS man als Verantwortliche vermitteln. Dann ordnet das auch jeder als Übergangsjahr ein. Auf was willste denn nächste Saison aufbauen? Genau: nix aber auch gar nix. Damit ist es kein Übergangsjahr mehr, sondern ein Schritt in die Versenkung. Siehe Zuschauerzahlen.
wenn er noch torgefährlich ist,dann ist das eine schöne zugabe.
aber ein 6er im bezahlten fußball sollte wenigstens in der lage sein,einen brauchbaren ball nach vorne zu spielen.
seit mandjeck und mit abstrichen borysiuk hatten wir keinen mehr, der dazu in der lage war.
Da gebe ich dir Recht!
Wobei ausgerechnet Karl zuletzt die meisten Tore bei uns eingeleitet hat...
diese maßgabe nennt man bei gegnerischem ballbesitz,mit allen mann hinter dem ball sein.
und dieses verhalten hat unter anderem dafür gesorgt,dass wir defensiv jetzt viel besser
arbeiten.
und wenn du das nicht konsequent verfolgst,dann bekommst du auch gegen aue probleme.
spielt also keine große rolle,was dir auf den keks geht.
Ich finde das ist taktischer Unfug. Aue hat spielerisch null Mittel. Da kann ich mich nicht hinten rein stellen am Betze. Sondern muss mit Pressung den schwachen Gegner zu Fehlern zwingen. Gerade wenn ich spielerisch so schwach bin wie unser FCK. Man, das ist ein Heimspiel gegen Dorfis, da muss ich raufgehen!!!