Auch ich gehörte zu den frühen Kritikern von Korkut.
Nunmehr wundere ich mich und traue dem Braten nicht.
Ich kann mich an keine Mannschaft erinnern, die etwa 9 Spiele am Stück so augenscheinlich leidenschaftlslos auftritt und beinah absichtlich verliert und danach unter dem gleichen Trainer plötzlich kämpft. Mit Eingewöhnungsphase oder Verletzungspech hat das jedenfalls nix zu tun.
Und Korkut hat sich genauso komisch verhalten. Zunächst hat er Grottenkicks der Truppe schöngeredet und plötzlich sind die PKs brauchbar. Da ist doch was faul!
Ich habe das Gefühl, dass die zuletzt gezeigten Leistungen nicht vornehmlich mit Korkut zu tun haben. Da muss doch was von anderer Stelle passiert sein, nur was, das müsste mal ein Insider zum besten geben.
Nichtsdestotrotz: aufgrund des Abstands nach unten bin ich erstmal froh und erleichtert und hoffe wir sehen weiterhin eine Kampftruppe. Mehr wollte vor der Saison keiner und mehr hatten vermutlich alle Korkut-Kritiker in den ersten 9 Spielen auch nicht verlangt.
Beiträge von martini
-
-
Hat sich zerrissen heute. Sauber!
-
Man hat heute das Gefühl das auch Wege gegangen werden die weh tun und einer für den anderen fightet.
Zum allerersten Mal in dieser Saison! -
Mwen, Moritz, Gaus und Stieber - Schwach
Moritz ist doch heute zum ersten Mal nicht grottenschlecht. -
kämpferisch war das aus meiner Sicht sehr gut in der ersten Halbzeit. Spielerisch natürlich größtenteils wieder unterirdisch und man fragt sich warum ess eigentlicht 1:0 für uns steht.
Unsere linke Abwehr war offen wie ein Scheunentor und hat die Bochumer schon fast zum Toreschießen eingeladen. Zum Ende der ersten Halbzeit hat es mir dann doch einen Tick besser gefallen. Dennoch wird es noch ein langer Weg...
Nochwas zu Koch, wenn ich ihn so spielen und fighten sehe dann frage ich mich warum wir uns Heubach+Vucur wochenlang angetan haben.
Ich nehme an du meinst unsere rechte Abwehrseite. Links ging nix durch. Anfangs mehrfach ü er Mwenes Seite. -
Ich sehe Spieler in Rot, die sogar Zweikämpfe führen. Die grätschen. Die Bälle erobern. Die den Gegner zu Fehlern zwingen. Die einfach hin und wieder rennen. WOW! So was simples, endlich! Aber: wenn du das nur in 1 von 10 Spielen machst, wird dir das Glück nicht hold sein. Das musste Woche für Woche bringen.
-
Zum Thema Sforza:
Es wird wieder eine Einzelperson zum Heilsbringer hochstilisiert obwohl es äußerst fragwürdig ist das dieser Mann uns überhaupt weiter helfen würde.
Man kann sogar lesen das eher Stöver gehen solle bevor man Sforza und Stöver zusammen beschäftigen sollte.
Was ich nun dazu sage? Aus der Vergangenheit (Kuntz) Null gelernt.
Nun. Sforza ist gradlinig und lässt sich nichts sagen?
Welche Eigenschaften wurden unter anderem bei Herrn Kuntz bemängelt?
Ich kann manchmal nur noch den Kopf schütteln...
In einem Aspekt hast du sicher recht: man sollte natürlich auch bei Sforza einige Entscheidungen kritisch hinterfragen und keine Alleinherrschaft dulden! -
Es wird keinen neuen Trainer geben!!....Ende und aus!....und das ist gut so! Seit Jahren hat der FCK kein Trainerproblem sondern ein Problem mit der Einstellung der Spieler!!...die meisten glauben noch sie spielen in der ersten Liga beim Schaulaufen und nicht im Abstiegskampf .Da stehen teilweise blutleere Schisser auf dem Platz.Mit dem Geld das wir an Trainerwechseln verloren haben könnten wir uns wenigstens einen Spieler mit Herz und Mut kaufen. seit Jahren ruhen sich diese faulen Eier auf dem Rücken der Trainer aus nach dem Motto....wenn ich beim jetzigen Trainer mit meinem Getrabe nicht weiter komme, dann kicke ich so lange faul durch die Gegend bis halt ein neuer kommt....damit ist jetzt endlich mal Schluss!
Warte es ab...von wegen kein neuer Trainer. Noch 2 solche Spiele wie am Montag und wir haben mindestens einen Platzsturm o.ä. Sofern dann überhaupt noch jemand im Stadion ist... -
Objektiv nicht viel. Aber um Objektivität geht es nicht. Entweder Trainer und Verein passen zusammen oder nicht. Bei Ciri haben halt viele ein gutes Gefühl, dass es passt. Und die Gefühle von FCK-Fans sollte man nicht unterschätzen...
-
@martini
Welche drei Spieler würden denn so viel Einsparung hergeben, dass es sich lohnen würde sie abzugeben? Und wer wäre dann in einem Spiel wie gegen Braunschweig mit zig Ausfällen auf der Bank gesessen? Unter der Voraussetzung, dass die verletzten Spieler nicht gerade die sind, die man abgeben möchte.
Und dann, würde ein Trainer kommen, wenn man ihm sagt, dass man drei Spieler abgeben muss, aber keinen neuen Spieler dazu holt? Welches Argument hat man denn dann eigentlich noch um einen Trainer zu verpflichten? Ist das nicht auch eine undankbare Situation für einen Trainer?
Ich bezweifle gar, dass man überhaupt 3 Spieler abgeben müsste.
Sportlich könnte ich als Trainer - unabhängig davon - auf diverse Namen verzichten...Halfar, Aliji, Vucur, Heubach, Pich, Stiebler, Ziegler, Görtler,...da findet jeder den einen oder anderen (mal abgesehen von den Leihspielern). 14 Mann die wollen, gilt es auf den PLatz zu schicken - auf mehr kommt es im Überlebenskampf nicht an. Und das ist in jedem Fall mit diesem Kader drin, ob da noch 3 bis 7 weniger sind (wegen Verletzung oder sonst was) oder nicht. Das gehört zum Trainerprofil, was dieser FCK benötigt.