Ich vermute wir kommen nix weiter bedeutsames an Geld für ihn. Den hat man doch - wieso auch immer - ausgebootet und wollte ihn nur noch von der Gehaltsliste haben.
Beiträge von martini
-
-
Ich hoffe er spielt links im Mittelfeld, geht zur Grundlinie und flankt was das Zeug hält! Dann macht der Transfer dieses jungen Spielers durchaus Sinn. Aber eben nur dann...
Willkommen! Sei hungrig!
-
Im Grunde bin ich zufrieden.
Lieber einen Spieler mit Ablöse verkaufen, der seine Leistung gebracht hat, als einen Spieler behalten, der nix taugt.
-
-
Ich lach mich tot, jeder der nur ansatzweise was mit Betriebswirtschaft zu tun hat, weiß, dass Schulden eben nicht gleich Schulden sind.
2 Beispiele für den Laien:
wenn 1 Mio. EUR Verbindlichkeiten einem Vermögen von 1 Mio. EUR oder 5 Mio. EUR gegenüberstehen, dann ist das ein signifikanter Unterschied in der Bewertung des Schuldenstands.
wenn 1 Mio. EUR Verbindlichkeiten einem Jahres-Cashflow i.H.v. 300 TEUR einem CF i.H.v. 600 TEUR gegenüberstehen, ist auch das sehr wohl ein gewaltiger Unterschied in der Bewertung des Schuldenstands.
Aber das ist ja nicht das Thema Simon Zoller...
-
Ich find`s auch schade.
Viele haben ihn mit zweierlei Maß gemessen. Von Dick hat man Super-Flankenläufe in der Offensive verlangt, findet den wesentlich inaktiveren Löwe auf links dagegen viel stärker. Kann ich beim besten Willen nciht nachvollziehen...
Zudem kann man hinten rechts sowieso hinstellen, wen man will. Wenn nämlich Matmour rechts weiter machen kann, was er will (in der Mitte rumstehen), dann ist auch der beste Rechtsverteidiger des Planeten überfordert.
Mach`s gut, Flo!
-
Zitat "Schulden sind gleich Schulden"
oh mein Gott, und das als Ex-Manager...
-
Dieses Schöngerede
Ich glaube nicht, dass ich in den letzten 3 Jahren überzogene Erwartungen hatte, was mir der ein oder andere User einreden will. Nein, mir wären die schwächeren Resultate relativ egal gewesen, wenn man eine klare Strategie verfolgt hätte und man sich als Fan folglich mit der Mannschaft identifizieren könnte. Nicht umsonst blieb das Stadion leer - es gab kein Konzept! Und das ist Kuntz anzulasten, wenn laufend Spieler a la "wenn so jemand auf dem Markt ist,..." geholt wurden. Das nennt man verfehlte TRansferpolitik, auch wenn mal hier und da ein guter Einzelspieler dabei war. Es steht aber nciht umsonst seit langem keine Einheit auf dem Platz - weil offenbar kein Trainer diese Individualisten zusammenführen kann!
Bleibt die Hoffnung, dass Schupp gemeinsam mit dem Trainer einen Plan vorgibt (und Kuntz sich gefälligst raushält!), ihn verfolgt und demnächst eine willige Truppe auf dem Feld steht (junge, hungrige Spieler??!!). Mehr will ich gar nicht! Das schaffen andere Vereine mit wesentlich geringeren finanziellem Aufwand als wir!
-
Zunächst ein Auszug unserer "grandiosen" Saison:
2. ST gg. Ingolstadt: spielerisch wird der FCK vorgeführt; vorn hilft viel Glück und Zoller5. ST in Aalen: die „Mannschaft“ gibt sich auf – desolat
7. ST in Sandhausen Leistungsverweigerung – wieder spielt die Manschaft gegen den Trainer
8. ST in Köln: eines der besten Saisonspiele – Wiedergutmachung
9. ST gg. 1860: das beste vom besten – ich hatte Tränen in den Augen, so stolz war ich
11. ST gg. KSC: grandios trotz Remis
13.-15. ST ergebnisseitig überlegene Siege, Spitzenreiter
16. ST in Dresden – Überheblichkeit wird bestraft
17. ST gg. D`dorf– die spielerische Flaute beginnt
18. ST gg. Paderborn – schwach
21. ST in Aue – spielerisch ein Offenbarungseid
22. ST gg. Aalen – die peinliche Krönung
23. ST in Cottbus – die Mannschaft verweigert jede Leistungsbereitschaft
24. ST gg. Sandhausen – trotz Duselsieg eines der schlechtesten Heimspiele ever
27. ST gg. Bielefeld – der nächste leblose Auftritt ohne sichtbaren Plan im Spiel nach vorn
29. ST gg. Bochum – erneut ein spielerischer Offenbarungseid
30. ST auf Pauli – Kampf und Leidenschaft sind plötzlich da
31. ST gg. FSV – spielerisch katastrophal, unverdient und dank Sippel zum Dreier
Man könnte mit diesem Kader bei Rang vier genau dann von einer akzeptablen Saison sprechen, wenn man sein Potential wegen Verletzungen nicht ausschöpfen konnte, man oft vom Pech verfolgt wurde, wir einen Punktabzug kassiert hätten o.ä. - aber doch nicht so!! Da kann man doch nicht allen Ernstes von einer guten Saison sprechen!
Wie oft stand denn eine richtige Mannschaft auf dem Platz, die alles fürs Saisonziel gegeben hat? Das war nur in den wenigen aufgeführten Spielen der Fall. Und in genau diesen Spielen hat man gesehen, dass wir bei diesem Potential hätten aufsteigen MÜSSEN!
Und dann geht es nun doch darum, die Ursachen für die größtenteils miserablen Leistungen zu finden. Und da herrscht Rätselraten, weil sich niemand diesen Absturz vor der Winterpause erklären kann. Ich bezweifle, dass Runjaic nach den guten Spielen der Truppe verboten hat, ihre Kreativität zu verstecken und sie nie wieder zu finden. Ich glaube auch nicht, dass er in der Winterpause sein zuvor erfolgreiches Konzept über Bord geworfen hat und hohe Bälle + Quergeschiebe angeordnet hat. Der müsste doch bescheuert sein!
Diverse Spieler haben doch offenbar urplötzlich ihre Leistungsbereitschaft eingestellt und da ist die Frage warum (zunächst bei Foda und dann bei Kosta)? Ich glaube, wenn diese Spieleranzahl überschaubar gewesen wäre, hätte Runjaic sie rausgeschmissen. (Wenn er gedurft hätte... (und da kommt ggf. Kuntz ins Spiel.) Um so erstaunlicher war doch, dass er die Mannschaft nach den Grottenspielen nun auch noch in Schutz nahm und die Spiele seltsam schön redete, dass jeder Fachmann erschüttert war!)
Da bleiben mir einfach zu viele Ungereimtheiten, weshalb Runjaic nach meinem Gefühl auch keinesfalls die Hauptschuld an dieser enttäuschenden Saison haben kann. Ein Trainerwechsel bei nahezu gleichen Spielerpersönlichkeiten (und ggf. Vorstand) bringt gar nichts. Ein Trainerwechsel mit hungrigen (also neuen) Spielern...vielleicht. Irgend jemand muss uns aber zunächst mal verraten, was mit Runjaic passiert ist, dass er auf einmal so ferngesteuert wirkte. Sonst endet`s bei einem neuen Trainer sicher genauso.
-
Quatsch. Nicht immer wenn Robben stolpert ist es auch ein Foul. So oft wie der freiwillig fällt, schon gar nicht.
Das war mehr Schwalbe als Elfer. Dennoch ziemlich dusselig von Löwe.
Und komm mir nicht mit "da war ein Kontakt" - das ist laut Regelwerk dennoch nicht zwingend ein Foul, sonst wäre ja auch der Handschlag vorm Spiel Foul.