Beiträge von martini
-
-
Das war`s für uns
-
Es gibt immer nur 2 theoretische Alternativen , wenn die Mannschaft relativ geschlossen gegen den Trainer und die Fans spielt.
1. Trainer wechseln (wirkt solange, wie die charakterlose Hungertruppe die Wahl anschließend gut findet und kurzfristig Erfolg da ist)
oder
2. am Trainer festhalten (dann müsste der Vorstand und vor allem wir die Mannschaft mal richtig zur Sau machen und ihnen klar machen, dass wir lieber mit einem willigen Trainer M. Kurz voller Leidenschaft absteigen und die Herren Leidenschaftsverweigerer sich schleunigst vom Hof machen sollen. Da erwarte ich beispielsweise 90min Gesang "wir wolln euch kämpfen sehn" oder 1000 Plakate a la "kämpft oder haut ab!")
Ich bin übrigens für Lösung 2, weil sowieso kein Trainer auf dem Markt ist (und wir nur so Stefan Kuntz den Rücken stärken können!)
-
Er meint 36 Spieltage, nehme ich an
-
Was ist nur mit dem los? Ich hatte zwar vermutet, dass er nicht noch mal so eine überragende Saison spielen wird, aber sooo schwach wie jetzt? Das schlimmste daran ist wohl, dass die jüngeren Spieler ihn als Vorkämpfer bräuchten.
-
Das is` ne ganz normale Frage der Anatomie, was meinst du warum die Talente so früh wie möglich zu einem Proficlub geholt werden sollen?
Weil du ab der A-Jugend kaum noch Einfluss auf die Technik hats, sondern körperliches und taktisches in den Vordergrund stellst.
-
Ich mein` das ernst, ich hab` einen Trainerschein
Technik lernst du nicht mehr mit 20.
-
Frage mich wirklich, was in der Woche eigtl. trainiert wird.
Trainiert werden 2-Meter-Pässe bestimmt nicht ernsthaft bei Profis, das ist Grund-Niveau, wird vorausgesetzt und lernst du nur bis in die B-Jugend hoch, danach is` vorbei. Das ist bei uns eine Frage von Selbstvertrauen.
-
Das ist allgemein das Risiko eines jungen Spielers. Bis der sich eingewöhnt hat, sind wir längst in Liga 2
-
Ich frage mich, gegen wen wir noch gewinnen wollen? Wir können vom Glück reden, dass in der schwächsten Liga aller Zeiten 2 Truppenteile genauso schwach wie wir sind.