Beiträge von wentzerich

    Wie gesagt, diese explizite Fehlermeldung gab es wenn man mehrmals hintereinander nur die Seite aktualisiert hat ( ohne den Browser vorher neuzustarten ) . Die Aussage auf Facebook ist m.M.n nicht richtig, zumindest nicht richtig erklärt. Denn eigtl. sperrt der Server die Zugreifenden ab einer bestimmten Anzahl einfach aus um denen, die bereits das Glück hatten rein zu kommen, die Chance zu geben ohne Störungen ein Ticket zu erwerben. Schlimmer wäre es nämlich,wenn der Server komplett in die Knie geht und keiner mehr die Möglichkeit hat einen Kauf abzuschliessen ( Verbunden auch mit allen Problematiken wie : Tickets zwar im Warenkorb aber nicht bezahlt - Freigabe der Tickets oder wie lange bleiben sie im Warenkorb etc. pp ) .
    Von daher ist das Verfahren schon in Ordnung so. Man muss halt auch sehen,dass ein einmaliges Aufstocken der Kapazität für wenige Ausnahmetage im Jahr einfach nicht wirtschaftlich ist. Mit einem ähnlichen Problem haben heutige Spieler-Hersteller zu kämpfen wenn bei einer Online-Funktion am Release-Tag erstmal gar nichts geht.

    Code
    Zu wenig SessionsAus technischen Gründen wurde die maximale Anzahl paralleler Zugriffe begrenzt.Bitte schließen Sie Ihren Browser und versuchen Sie es später erneut. Eine Aktualisierung der Seite alleine reicht nicht aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


    Ich bekomme weiterhin nur diese Meldung.

    Das ist so gewollt Michael. Dadurch werden die eigentlichen Zugriff auf den Shop limitiert und die Leute die das Glück hatten rein zu kommen können auch ganz normal Tickets kaufen. Alternative : Anrufen .


    Das kennen wir ja alles schon vom Relegationsspiel.

    Zitat

    Leuchtfackel trifft Torhüter Akinfeev
    Nachdem der russische Nationaltorhüter Igor Akinfeev von einer Leuchtfackel getroffen wurde, ist das EM-Qualifikationsspiel des kommenden WM-Gastgebers in Montenegro über eine halbe Stunde lang unterbrochen worden.


    Kurz nach dem Anpfiff der Begegnung der Gruppe G in Podgorica traf das brennende Wurfgeschoss den Keeper von hinten in den Nacken, Akinfeev ging zu Boden und der deutsche Schiedsrichter Deniz Aytekin (Oberasbach) brach die Partie daraufhin zunächst mal ab.


    Ersten Medienberichten zufolge wurde der Profi von ZSKA Moskau direkt in ein Krankenhaus gebracht. Für den Verletzten schickte Nationalcoach Fabio Capello anschließend Juri Lodigin aufs Feld.


    Quelle: Spox.com